Sebastian Schlüsselburg

Beiträge zum Thema Sebastian Schlüsselburg

Blaulicht

3460 Überstunden angehäuft: Polizisten haben immer mehr Arbeit

Lichtenberg. Mehr Sicherheit, das wollen viele Menschen für sich und ihren Kiez. Die Polizei tut ihr Möglichstes, um diese zu gewährleisten – und stößt an ihre Grenzen: Im vergangenen Jahr ist sie auf eine beträchtliche Zahl an Überstunden gekommen. Überstunden sind für viele Polizeibeamte Alltag, auch in Lichtenberg. Das zeigt eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) an die Senatsinnenverwaltung. Besonders oft im Einsatz waren die Beamten in den Ortsteilen...

  • Lichtenberg
  • 17.02.17
  • 238× gelesen
Bauen
Das Hubertusbad ist seit Jahren trockengelegt. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Abgeordneter versucht das Hubertusbad mit einem Runden Tisch wiederzubeleben

Lichtenberg. Der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) will die wichtigsten Akteure rund um das Hubertusbad an einen Runden Tisch holen. Das Ziel ist die teilweise Wiedereröffnung des denkmalgeschützten Bades. "Ich habe das Bezirksamt, die Berliner Immobilienmanagement, die "Stattbau" und die Projektgenossenschaft Stadtbad Lichtenberg zu einem "Runden Tisch Hubertusbad" eingeladen", sagt Schlüsselburg. Die Runde soll am 8. Februar erstmals tagen. Gemeinsam könnte nach kreativen...

  • Lichtenberg
  • 28.01.17
  • 1.088× gelesen
  • 2
Politik

Abgeordneter Sebastian Schlüsselburg hat Sprechstunde

Lichtenberg. Der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) lädt am 28. November ab 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Kiezspinne in die Schulze-Boysen-Straße 38 ein. Schlüsselburg wurde am 18. September neu ins Parlament gewählt, er gewann im Wahlkreis 4 ein Direktmandat. Zum Wahlkreis zählen der Süden von Fennpfuhl, Alt-Lichtenberg und die Frankfurter Allee Süd. Um eine Anmeldung für die Bürgersprechstunde wird gebeten unter 0157-83558139 oder unter...

  • Lichtenberg
  • 14.11.16
  • 52× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.