Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Umwelt

Reparieren statt wegwerfen

Friedrichsfelde. In der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, sind regelmäßig freiwillige Helfer im Reparatur-Café im Einsatz. Sie reparieren – wenn möglich – kleine elektrische Haushaltsgeräte, Spielzeug, Kleidung, Bücher sowie andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Die Ehrenamtlichen begutachten die mitgebrachten Dinge, machen sie wieder funktionstüchtig und geben auch Anleitungen zur Selbsthilfe. Die nächsten Termine sind am 3. und 17. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr....

  • Friedrichsfelde
  • 21.11.24
  • 81× gelesen
Soziales

Digitaler Treff zu Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen hat sich eine digitale Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen gegründet. Willkommen sind von Depressionen Betroffene, die sich oft einsam mit ihren Gedanken fühlen. Die Online-Treffen ermöglichen es, sich auf Abstand mit anderen auszutauschen. Die Online-Treffen finden montags ab 18 Uhr statt. Den Link dazu erhalten Interessierte über das Büro der Selbsthilfekontaktstelle. Diese ist über...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.07.24
  • 94× gelesen
Gesundheit und Medizin

Selbsthilfegruppe zu Übergewicht

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen gründet sich eine zweite Selbsthilfegruppe zum Thema „Übergewicht in Hohenschönhausen“. In der Gruppe treffen Interessierte andere, denen ihr Mehrgewicht manchmal zur Last fällt. Nähere Informationen gibt es in der Selbsthilfekontaktstelle an der Ahrenshooper Straße 5 unter der Telefonnummer 030/962 10 33 sowie per E-Mail an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. Sprechzeiten in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.07.24
  • 78× gelesen
Soziales

Im Austausch zu Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen gründet sich gerade eine weitere „Junge Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen“. Wer im Alltag mit Depressionen zu tun hat und sich mit seinen Ängsten und Sorgen allein und unverstanden fühlt, kann sich melden. Die Teilnehmer, alle zwischen 18 und 35 Jahre alt, tauschen sich dazu aus, wie sie mit ihren Depressionen umgehen. Die Gruppe trifft sich in der Selbsthilfekontaktstelle an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.06.24
  • 91× gelesen
Gesundheit und Medizin

Selbsthilfegruppe gesundes Essen

Neu-Hohenschönhausen. Der Selbsthilfegruppe „Gesundes Essen“ sind neue Mitglieder willkommen. Diese Gruppe trifft sich an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 12.30 bis 15.30 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle Horizont Hohenschönhausen an der Ahrenshooper Straße 5. In Zeiten von chronischen Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien beschäftigen sich die Mitglieder mit den Möglichkeiten, über eine angepasste Ernährung körperliche Beschwerden zu minimieren. Beim gemeinsamen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.06.24
  • 81× gelesen
Gesundheit und Medizin

Selbsthilfegruppe zu Borderline

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Borderline. Die Gründungsmitglieder haben schon seit vielen Jahren die Diagnose Borderline und erleben ihr Gefühlsleben wie einen Tanz auf dem Drahtseil. In einer Gruppe mit Menschen, denen es genauso geht, wollen sie durch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten ihre inneren Spannungen abbauen, sich gegenseitig stärken und füreinander da sein. Wer in...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.06.24
  • 91× gelesen
Soziales

Online-Treff zu Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen startet eine digitale Selbsthilfegruppe zu Depression. Willkommen sind Menschen, die von Depressionen betroffen sind und sich oft einsam mit ihren Gedanke fühlen. Wer mit anderen in ähnlichen Situationen in Kontakt treten und unterstützende Verbindungen aufbauen möchte, ist zu den Online-Treffen willkommen. Zusätzlich werden alle zwei Monate Präsenztreffen für diejenigen organisiert, die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.04.24
  • 100× gelesen
Soziales
Eva Lück-Beumler leitet die Berliner Ortsgruppe des Vereins Alopecia Areata, die sich im Stadtteilzentrum Pankow trifft. | Foto:  Michael Vogt
2 Bilder

„Diese Krankheit braucht Öffentlichkeit“
Verein Alopecia Areata berät seit Jahrzehnten die Betroffenen der Autoimmunerkrankung

Haben Sie schon mal was von Alopecia Areata gehört? Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser speziellen Form des entzündlichen Haarausfalls betroffen, gleichwohl ist die Autoimmunerkrankung hierzulande noch relativ unbekannt. Sie gründet auf einer Fehlfunktion des Immunsystems, das, statt Viren und Bakterien abzuwehren, die eigenen Haare angreift. Die Ursache liegt in einer genetischen Disposition, die oft mehrere Generationen überspringen kann. Großer Stress oder eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.24
  • 451× gelesen
Sport

Workshop Alexandertechnik
pflegende Angehörige - Selbstfürsorge

Wir laden Sie herzlich zum Workshop "Alexandertechnik"! Wann? Dienstag, 21.11.2023, 17 bis 19 Uhr Dienstag, 28.11.2023, 17 bis 19 Uhr Dienstag, 05.12.2023, 17 bis 19 Uhr Was? Innere Ruhe finden, trotz Herausforderungen als pflegende oder sorgende Angehörige. Wie geht es mir? Was brauche ich und was kann ich für mich tun? Wer? Referentin: Patricia Fesemeyer (Lehrerin für Alexander Technik ATVD) Wo? Selbsthilfekontaktstelle Horizont Hohenschönhausen Ahrenshooper Str. 5, 13051 Der Workshop ist...

  • Lichtenberg
  • 14.11.23
  • 155× gelesen
Bildung

Selbsthilfe- Aktive
6. Lichtenberg Selbsthilfe-Forum “Resilienz in der Selbsthilfe - Widerstandskraft für die Psyche"

6. Lichtenberg Selbsthilfe-Forum “Resilienz in der Selbsthilfe - Widerstandskraft für die Psyche" Wir, die Kontaktstelle Horizont, die Kontaktstelle Synapse und die Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg, wollen Sie recht herzlich zu unserem 6. Lichtenberg Selbsthilfe-Forum “Resilienz in der Selbsthilfe - Widerstandskraft für die Psyche" einladen. Geplant sind ein Vortrag, der diesen Themenbereich aus einer theoretischen Perspektive beleuchtet sowie zwei Beiträge mit praktischen Übungen....

  • Lichtenberg
  • 16.10.23
  • 179× gelesen
Soziales

Zwei Gruppen in Gründung

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg, Horizont Hohenschönhausen, Ahrenshooper Straße 5, sind zwei neue Gruppen in Gründung. Die erste dreht sich um „Junge Menschen mit Depressionen“ für 18- bis 35-Jährige, die zweite hat das Thema „Mama sein – zwischen Entzücken und Erschöpfung“. Wer Interesse hat, kann sich unter der Telefonnummer 030/962 10 33 melden oder eine E-Mail senden an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.08.23
  • 251× gelesen
Soziales
Sabine von Wegerer ist Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins. | Foto:  Berliner Leberring e. V.
2 Bilder

Bindeglied zwischen Arzt und Patient
Seit 25 Jahren bietet der Berliner Leberring Betroffenen Beratung und Unterstützung

„Es begann mit einer kleinen Selbsthilfegruppe“, erinnert sich Sabine von Wegerer. Die 65-jährige Arzthelferin ist Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins Berliner Leberring, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum begehen kann. „Eine Hepatitiserkrankung hat mich damals zu dieser Gruppe geführt, in der wir unsere Erfahrungen mit dem Leiden austauschten. Aber die unverbindlichen Zusammenkünfte reichten mir nicht aus und so gründete ich mit anderen 1997 den Berliner Leberring“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.22
  • 398× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe bei Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Die Kontaktstelle HORIZONT in der Ahrenshooper Straße 5 erweitert ihr Angebot. Aufgrund der großen Nachfrage befindet sich derzeit eine neue, dritte Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen in Gründung. Einen festen Termin stimmen die Mitglieder unter sich ab. Betroffene, die dieses Angebot nutzen möchten, können sich telefonisch unter 962 10 33 oder per E-Mail an info@selbsthilfe.de anmelden und erhalten weitere Informationen. LG

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.02.20
  • 60× gelesen
Soziales

Vortrag über Epilepsie

Neu-Hohenschönhausen. Ein interaktiver Vortrag zum Thema Epilepsie steht am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr auf dem Programm der Selbsthilfekontaktstelle Horizont in der Ahrenshooper Straße 5. Epilepsie ist ein komplexes Krankheitsbild, dessen Symptome sehr unterschiedlich sein können. Fachleute geben daher einen Einblick in dieses Krankheitsbild, und sie berichten anhand von Beispielen darüber, was diese Diagnose für den Alltag bedeuten kann. Im Anschluss an den Vortrag stehen die Experten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.12.19
  • 109× gelesen
Bauen

Wer davon ein Lied singen kann oder mitsingen möchte
Dauerbaustelle Bahnhof Karlshorst: Alle meine Lämpchen, aber kein Ende in Sicht ...

Mit jedem verstrichenen Monat ohne irgendeine festzustellende Bautätigkeit auf dem Bahnsteig Karlshorst schwindet die Hoffnung, dass der Bahnhof jemals wieder fertiggestellt werden könnte. Zur Selbsthilfe und zur Gefühlsbewältigung für davon Betroffene wurde nun ein Liedtext erstellt. Wer möchte kann Teil dieses Karlshorster Verarbeitungsprozesses werden und mit einstimmen (Meldodie alle meine Entchen … oder sich selbst mit Youtube - Klavier dazu begleiten lassen, Link:...

  • Karlshorst
  • 19.10.19
  • 358× gelesen
Soziales

Gesundheitstag in der Kiezspinne

Lichtenberg. Zu einem Infotag mit kostenlosen Gesundheitschecks lädt die Selbsthilfekontaktstelle Synapse Lichtenberg alle Interessierten am Dienstag, 22. Oktober, von 13 bis 17 Uhr in die Kiezspinne in der Schulze-Boysen-Straße 38 ein. Neben Auskünften und Beratungen über Gesundheitsangebote und Selbsthilfemöglichkeiten im Bezirk gibt es einen Arztvortrag zum Thema „Durchblutungsstörungen – Symptome, Untersuchungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten“. Ein musikalisches Programm zur...

  • Lichtenberg
  • 15.10.19
  • 175× gelesen
Soziales

Wer an Nesselsucht leidet

Neu-Hohenschönhausen. Über freie Plätze in der Gruppe für Urtikaria-Betroffene informiert die Selbsthilfekontaktstelle Horizont in der Ahrenshooper Straße 5. Wer an Nesselsucht leidet und nach Gesprächen und Austausch sucht, meldet sich unter 962 10 33 oder per E-Mail an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.19
  • 34× gelesen
Soziales

Alle Infos über Selbsthilfe

Neu-Hohenschönhausen. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Selbsthilfekontaktstelle Horizont am Freitag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr, in der Ahrenshooper Straße 5. Interessierte haben an diesem Tag die Chance, die meisten Gruppen kennenzulernen und persönliche Fragen zu stellen. Bei schönem Wetter finden die Gesprächsrunden im Garten hinter der Kontaktstelle statt. Infos gibt es unter 962 10 33 und www.selbsthilfe-lichtenberg.de. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.04.19
  • 65× gelesen
Soziales

Mit Wissen besser helfen
Kostenlose Informationsreihe über Demenz startet zum zweiten Mal

Schätzungen zufolge leiden deutschlandweit 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Wer über die Krankheit und die Fülle an Hilfsangeboten Bescheid weiß, kann selbst besser helfen – dieser Gedanke steckt hinter einer Info-Reihe, die es so nur in Lichtenberg gibt. Niemand denkt gern darüber nach, aber immer mehr Menschen sind betroffen, nicht zuletzt, weil die Gesellschaft dank moderner Medizin immer älter wird: Die Diagnose Demenz stellt das Leben von Betroffenen, Familien und Freunden völlig auf den...

  • Lichtenberg
  • 24.04.19
  • 176× gelesen
  • 1
Soziales

Hilfe und Beratung holen

Neu-Hohenschönhausen. Bei der Selbsthilfekontakt- und Beratungsstelle Horizont in der Ahrenshooperstraße 5 sollen zwei neue Selbsthilfegruppen gegründet werden. Dafür werden noch Teilnehmer gesucht. Die eine Gruppe beschäftigt sich mit dem Thema „Trennung von einem Narzissten“. Die zweite Gruppe trifft sich an jedem ersten Mittwoch am Monat von 18 bis 20 Uhr zum Thema „Hirntumor After Work“. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.selbsthilfe-lichtenberg.de oder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.03.19
  • 69× gelesen
Soziales

Selbsthilfe in der Gruppe

Neu-Hohenschönhausen. Die Selbsthilfekontaktstelle „Horizont“ in der Ahrenshooper Straße 5 hat noch freie Plätze in Gruppen, die sich derzeit gründen. An jedem ersten und dritten Montag von 17 bis 18.30 Uhr finden sich Frauen zusammen, die von Brustkrebs betroffen sind. Frauen und Männer, die unter Angstzuständen leiden, treffen sich an jedem ersten Dienstags von 16.30 bis 18 Uhr. Auch die Line-Dance-Gruppe, die sich ab sofort an jedem Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr trifft, ist noch offen ist...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.01.19
  • 102× gelesen
Soziales

Selbsthilfe bei Tinnitus

Lichtenberg. Mitglieder für eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter Tinnitus oder einem Hörsturz leiden, sucht Andrea Lehmann. Sie leidet selbst unter diesem Problem und plant Treffen mit an jedem ersten Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr in der Orangerie der Kiezspinne in der Schulze-Boysen-Straße. Interessierte schreiben eine E-Mail an Andrea.Lehmann@aok.de oder melden sich unter 0176/ 87 04 74 37.bm

  • Lichtenberg
  • 25.07.18
  • 117× gelesen
Soziales

In der Gruppe nie allein
Kontaktstellen geben Selbsthilfe-Wegweiser für den Bezirk heraus

Die Broschüre ist druckfrisch: Gemeinsam haben die Selbsthilfekontaktstellen Horizont, Synapse und die Kontaktstelle PflegeEngagement des Vereins Kiezspinne den neuen Selbsthilfe-Wegweiser für Lichtenberg herausgegeben. Für immer mehr Menschen in schwierigen Lebenssituationen sind die Gruppen unverzichtbar. Denn der gegenseitige Austausch, das Zuhören, die Tipps von anderen Betroffenen können eine große Kraftquelle sein. Sei es eine schweren Krankheit, ein seelischer Konflikt oder eine prekäre...

  • Lichtenberg
  • 31.05.18
  • 304× gelesen
Soziales

Austausch für Angehörige

Lichtenberg. Es geht um Austausch und Information, gegenseitige Hilfe und Tipps: Angehörige, Rechtsbetreuer und Ehrenamtliche treffen sich zu einer Gepsprächsrunde zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Sie findet statt am Donnerstag, 17. Mai, von 17 bis 19 Uhr im Nachbarschaftshaus Orangerie, Schulze-Boysen-Straße 38. Eine Anmeldung ist nicht nötig. bm

  • Lichtenberg
  • 14.05.18
  • 24× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.