Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Soziales

Digitaler Treff zu Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen hat sich eine digitale Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen gegründet. Willkommen sind von Depressionen Betroffene, die sich oft einsam mit ihren Gedanken fühlen. Die Online-Treffen ermöglichen es, sich auf Abstand mit anderen auszutauschen. Die Online-Treffen finden montags ab 18 Uhr statt. Den Link dazu erhalten Interessierte über das Büro der Selbsthilfekontaktstelle. Diese ist über...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.07.24
  • 94× gelesen
Gesundheit und Medizin

Selbsthilfegruppe zu Übergewicht

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen gründet sich eine zweite Selbsthilfegruppe zum Thema „Übergewicht in Hohenschönhausen“. In der Gruppe treffen Interessierte andere, denen ihr Mehrgewicht manchmal zur Last fällt. Nähere Informationen gibt es in der Selbsthilfekontaktstelle an der Ahrenshooper Straße 5 unter der Telefonnummer 030/962 10 33 sowie per E-Mail an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. Sprechzeiten in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 09.07.24
  • 78× gelesen
Soziales

Im Austausch zu Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen gründet sich gerade eine weitere „Junge Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen“. Wer im Alltag mit Depressionen zu tun hat und sich mit seinen Ängsten und Sorgen allein und unverstanden fühlt, kann sich melden. Die Teilnehmer, alle zwischen 18 und 35 Jahre alt, tauschen sich dazu aus, wie sie mit ihren Depressionen umgehen. Die Gruppe trifft sich in der Selbsthilfekontaktstelle an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.06.24
  • 91× gelesen
Gesundheit und Medizin

Selbsthilfegruppe gesundes Essen

Neu-Hohenschönhausen. Der Selbsthilfegruppe „Gesundes Essen“ sind neue Mitglieder willkommen. Diese Gruppe trifft sich an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 12.30 bis 15.30 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle Horizont Hohenschönhausen an der Ahrenshooper Straße 5. In Zeiten von chronischen Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien beschäftigen sich die Mitglieder mit den Möglichkeiten, über eine angepasste Ernährung körperliche Beschwerden zu minimieren. Beim gemeinsamen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.06.24
  • 81× gelesen
Gesundheit und Medizin

Selbsthilfegruppe zu Borderline

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Borderline. Die Gründungsmitglieder haben schon seit vielen Jahren die Diagnose Borderline und erleben ihr Gefühlsleben wie einen Tanz auf dem Drahtseil. In einer Gruppe mit Menschen, denen es genauso geht, wollen sie durch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten ihre inneren Spannungen abbauen, sich gegenseitig stärken und füreinander da sein. Wer in...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.06.24
  • 92× gelesen
Soziales

Online-Treff zu Depressionen

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg – Horizont Hohenschönhausen startet eine digitale Selbsthilfegruppe zu Depression. Willkommen sind Menschen, die von Depressionen betroffen sind und sich oft einsam mit ihren Gedanke fühlen. Wer mit anderen in ähnlichen Situationen in Kontakt treten und unterstützende Verbindungen aufbauen möchte, ist zu den Online-Treffen willkommen. Zusätzlich werden alle zwei Monate Präsenztreffen für diejenigen organisiert, die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.04.24
  • 100× gelesen
Soziales
Eva Lück-Beumler leitet die Berliner Ortsgruppe des Vereins Alopecia Areata, die sich im Stadtteilzentrum Pankow trifft. | Foto:  Michael Vogt
2 Bilder

„Diese Krankheit braucht Öffentlichkeit“
Verein Alopecia Areata berät seit Jahrzehnten die Betroffenen der Autoimmunerkrankung

Haben Sie schon mal was von Alopecia Areata gehört? Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser speziellen Form des entzündlichen Haarausfalls betroffen, gleichwohl ist die Autoimmunerkrankung hierzulande noch relativ unbekannt. Sie gründet auf einer Fehlfunktion des Immunsystems, das, statt Viren und Bakterien abzuwehren, die eigenen Haare angreift. Die Ursache liegt in einer genetischen Disposition, die oft mehrere Generationen überspringen kann. Großer Stress oder eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.24
  • 452× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe "Polyneuropathie"

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Horizont an der Ahrenshooper Straße 5 geht eine Selbsthilfegruppe „Polyneuropathie“ an den Start. Polyneuropathie ist eine Nervenerkrankung, die sehr unterschiedliche Symptome haben kann. Diese sind nicht unbedingt gleichbleibend, sondern können variieren. Wer daran erkrankt ist und sich mit anderen austauschen möchte, ist in der Gruppe willkommen. Wann und wie oft sie sich trifft, entscheiden die Teilnehmer gemeinsam. Informationen und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.03.24
  • 209× gelesen
Soziales

Eine neue Gruppe ist am Start

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Horizont an der Ahrenshooper Straße 5 hat sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Komplexe posttraumatische Belastungsstörung (K-PTBS)“ gegründet. Dieser sind weitere Interessierte willkommen. Die Gruppe soll einen geschützten Raum bieten, in dem die Teilnehmer ihre Erfahrungen im Umgang mit Beeinträchtigungen durch die K-PTBS teilen und miteinander wachsen. Um Vertrauen aufzubauen, sind regelmäßige Treffen wichtig. Die Teilnehmer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.03.24
  • 129× gelesen
Soziales

Gemeinsam stabil bleiben

Neu-Hohenschönhausen. „Stabil“ ist der Name einer neuen Selbsthilfegruppe, die sich jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg, Ahrenshooper Straße 5, trifft. Hier treffen sich Menschen, die sich entschieden haben, gemeinsam als Gruppe stärker, bewusster und mit mehr Freude durchs Leben zu gehen, eben stabil. Gesprächsrunden und die gemeinsame Gestaltung von Freizeit gehören ebenso dazu, wie die gegenseitige Hilfe bei Alltagsfragen oder auch fachliche...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.01.24
  • 233× gelesen
Soziales

Gemeinsam statt einsam sein

Lichtenberg. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg hat sich eine Gruppe „Gemeinsam statt einsam“ gegründet. Willkommen sind Menschen, die sich oft einsam fühlen und sich gern mit anderen treffen möchten, denen es genauso geht. Gemeinsam können sie bei regelmäßigen Treffen reden, lachen, auf andere Gedanken kommen und gemeinsam etwas unternehmen. Wer den Schritt in diese Gruppe und damit vielleicht zu mehr Lebensfreude wagen möchte, meldet sich unter ¿55 49 18 92 oder...

  • Lichtenberg
  • 30.11.23
  • 212× gelesen
Bildung

Selbsthilfe- Aktive
6. Lichtenberg Selbsthilfe-Forum “Resilienz in der Selbsthilfe - Widerstandskraft für die Psyche"

6. Lichtenberg Selbsthilfe-Forum “Resilienz in der Selbsthilfe - Widerstandskraft für die Psyche" Wir, die Kontaktstelle Horizont, die Kontaktstelle Synapse und die Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg, wollen Sie recht herzlich zu unserem 6. Lichtenberg Selbsthilfe-Forum “Resilienz in der Selbsthilfe - Widerstandskraft für die Psyche" einladen. Geplant sind ein Vortrag, der diesen Themenbereich aus einer theoretischen Perspektive beleuchtet sowie zwei Beiträge mit praktischen Übungen....

  • Lichtenberg
  • 16.10.23
  • 179× gelesen
Soziales

Depression am Vormittag
Start einer neuen Selbsthilfegruppe

Ihr seid an Depressionen betroffen und Euch ist an Austausch mit anderen gelegen? Ihr möchtet gemeinsam einen Umgang mit der Erkrankung finden? Dann habt Ihr hier die Möglichkeit. Am 24.10.2023 um 11 Uhr findet das 1.Treffen einer neuen Gruppe statt und es gibt noch freie Plätze. Die Treffen werden zukünftig vormittags stattfinden. Solltet Ihr Interesse haben teilzunehmen, meldet Euch gern noch per Tel. 030-96 210 33 oder per Mail an info@selbsthilfe-lichtenberg.de

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.10.23
  • 176× gelesen
Soziales

Zwei Gruppen in Gründung

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg, Horizont Hohenschönhausen, Ahrenshooper Straße 5, sind zwei neue Gruppen in Gründung. Die erste dreht sich um „Junge Menschen mit Depressionen“ für 18- bis 35-Jährige, die zweite hat das Thema „Mama sein – zwischen Entzücken und Erschöpfung“. Wer Interesse hat, kann sich unter der Telefonnummer 030/962 10 33 melden oder eine E-Mail senden an info@selbsthilfe-lichtenberg.de. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 19.08.23
  • 251× gelesen
Soziales

Junge Menschen mit Depression & Mama sein
Neue Selbsthilfegruppen am Start

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass sich aktuell 2 neue Selbsthilfegruppen am Standort Horizont der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg in der Ahrenshooper Str. 5,13051 Berlin gründen. Zum einen die Gruppe für Junge Menschen mit Depressionen (zw. 18-35 Jahren), die in der momentanen Zeit gemeinsam die Belastungen des Alltags, den Leistungsdruck in Ausbildung & Beruf und die sozialen Herausforderungen stemmen will. Zum anderen die Gruppe Mamasein, die den Kontrast zwischen der Freude der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.08.23
  • 147× gelesen
Soziales

Selbstwertgefühl - Selbstbewusstsein
Ich bin mir selbst sehr viel wert

Wir glauben unserer Wahrnehmung, dass andere selbstbewusster sind als wir und keine Fehler machen, sie schöner, klüger sind und es einfacher haben im Alltag als wir.  Aber ist das so? Kann man Selbstbewusstsein lernen? Referentin: Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin, Sängerin, Entspannungstherapeutin Zeit: Dienstag, der 18. April 2023 um 15 Uhr Ort: Kieztreff Lebensnetz, Anna- Ebermann- Straße 26, 13053 Berlin Anmeldung bei Frau Kanis: 030-981 13 13 Veranstalter: Albatros- Lebensnetz gGmbH,...

  • Lichtenberg
  • 06.04.23
  • 451× gelesen
Soziales

Mehr für sich selbst sorgen

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Horizont an der Ahrenshooper Straße 5 geht eine neue Selbsthilfegruppe „Selbstfürsorge“ an den Start. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich zu Themen wie Work-life-Balance, Zeitmanagement, Vision und Identität, Werte und ideale Tage, Motivation und Gewohnheiten, Kreativität, Achtsamkeit und Selbstwertgefühl stärken aus. Willkommen sind alle, die mehr für das eigene Wohlbefinden tun und sich regelmäßig mit netten Menschen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.02.23
  • 189× gelesen
Soziales

Trotz Depressionen nicht allein sein

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Dach der Selbsthilfekontaktstelle Horizont an der Ahrenshooper Straße 5 gründet sich eine Selbsthilfegruppe „Depression und Partnerschaft“. Darin sind Menschen willkommen, die sich mit ihrer Depression häufig allein fühlen und das Gefühl haben, wegen ihrer Depression keine Partnerin oder keinen Partner zu finden. Wer Lust hat, sich über dieses Thema mit anderen Betroffenen auszutauschen, meldet sich unter Telefon 962 10 33 oder info@selbsthilfe-lichtenberg.de....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.07.22
  • 71× gelesen
Soziales
Sabine von Wegerer ist Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins. | Foto:  Berliner Leberring e. V.
2 Bilder

Bindeglied zwischen Arzt und Patient
Seit 25 Jahren bietet der Berliner Leberring Betroffenen Beratung und Unterstützung

„Es begann mit einer kleinen Selbsthilfegruppe“, erinnert sich Sabine von Wegerer. Die 65-jährige Arzthelferin ist Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins Berliner Leberring, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum begehen kann. „Eine Hepatitiserkrankung hat mich damals zu dieser Gruppe geführt, in der wir unsere Erfahrungen mit dem Leiden austauschten. Aber die unverbindlichen Zusammenkünfte reichten mir nicht aus und so gründete ich mit anderen 1997 den Berliner Leberring“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.04.22
  • 398× gelesen
Soziales

In der Pflege gesund bleiben

Lichtenberg. Unter dem Dach der Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg gründete sich eine Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige in Neu- und Alt-Hohenschönhausen. Pflegende Angehörige leisten 24 Stunden am Tag Außergewöhnliches. Sie sind täglich großen Belastungen ausgesetzt, wobei sie häufig ihre eigenen Bedürfnisse vergessen. Die Kontaktstelle möchte ihnen helfen. Sie bietet ihnen an, Teil der neuen Gesprächsgruppe zu werden. Dieses Gruppenangebot ist kostenlos. Für weitere...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.04.22
  • 45× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe sucht Teilnehmer

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Horizont, Ahrenshooper Straße 5, hat sich eine neue Gruppe gegründet, der weitere Teilnehmer herzlich willkommen sind. Dort treffen sich künftig alleinstehende Hinterbliebene von an Covid 19 Verstorbenen. Teilnehmen können alle, die in der Pandemie einen lieben Menschen verloren haben, der an Corona starb. Sie können sich in dieser Gruppe mit anderen Menschen austauschen und dabei erfahren, wie sich deren Leben veränderte, wie sie diesen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.12.21
  • 67× gelesen
Soziales

Selbsthilfe für alle mit Gesichtsschmerz

Neu-Hohenschönhausen. Im Bezirk hat sich eine Selbsthilfegruppe atypischer/ideopathischer Gesichtsschmerz gegründet. Dabei handelt es sich um die erste Selbsthilfegruppe für diese seltene Erkrankung in Berlin. Der Gruppe sind neue Mitglieder willkommen, die vielleicht bereits seit Jahren unter atypischem Gesichtsschmerz leiden und denen bisher kein Facharzt helfen konnte. Wer sein Leben trotz Schmerzen zu organisieren versucht, ist willkommen. In der Gruppe kann man sich mit Betroffenen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.06.21
  • 260× gelesen
Soziales

Wege aus der Angst finden

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Lichtenberg „Horizont Hohenschönhausen“ hat sich eine Selbsthilfegruppe „Wege aus der Angst“ gegründet. Diese trifft sich zunächst alle zwei Wochen dienstags um 18 Uhr auf digitalem Wege. Der neuen Gruppe sind weitere Teilnehmer willkommen, die sich mit anderen verständnisvoll austauschen möchten. Weitere Informationen und den Link zu den digitalen Treffen gibt es unter Telefon 962 10 33 oder info@selbsthilfe-lichtenberg.de....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.06.21
  • 64× gelesen
Soziales

Rat bei Trennung von Narzissten

Neu-Hohenschönhausen. In der Selbsthilfekontaktstelle Horizont, Ahrenshooper Straße 5, hat sich eine neue Gruppe gegründet. Darin geht es um die „Trennung von einem Narzissten“. Die Gruppe steht jedem offen, der sich in Trennung von einem schwierigen Partner befindet oder dem eine zurückliegende Trennung immer noch Probleme bereitet. Wer sich in der Beziehung ausgelaugt gefühlt hat, unter Egoismus oder Rücksichtlosigkeit litt, findet Gesprächspartner. In der Regel ist es so, dass sich der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.04.21
  • 152× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.