Senatsbildungsverwaltung

Beiträge zum Thema Senatsbildungsverwaltung

Bildung

Abitur ohne Schulwechsel
Senat genehmigt weitere gymnasiale Oberstufe im Verbund

In Kreuzberg können ab sofort alle Schüler ihr Abitur machen – egal, an welcher Oberschule sie sind. Denn der Senat hat zwei weiteren Schulen den Verbund gestattet. Für alle Oberschüler in Kreuzberg ist der Weg zum Abitur jetzt ohne Schulwechsel möglich. Der Grund: Die Senatsbildungsverwaltung hat eine neue gymnasiale Oberstufe im Verbund genehmigt. Die gilt für die Albrecht-von-Graefe-Schule (ISS) an der Graefestraße und die Hector-Peterson-Schule (ISS) am Tempelhofer Ufer. Damit bieten nun...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 12.07.24
  • 127× gelesen
Bauen
Grundsteinlegung am Ostbahnhof: Die gefüllte Zeitkapsel ist für spätere Generationen eingemauert.   | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Unterricht bis hoch aufs Dach
Howoge legt Grundstein für modernes Heinrich-Hertz-Gymnasium

Es ist der erste Schulbau der Howoge im Bezirk: das neue Heinrich-Hertz-Gymnasium am Ostbahnhof. Dort kam jetzt die obligatorische Zeitkapsel in den Grundstein. Im Herbst 2026 wollen die Planer Eröffnung feiern. Am Ostbahnhof wird für 784 Schulplätze gebuddelt. Dort, auf dem alten Parkplatz zwischen Lange und Münchberger Straße, entsteht gerade das neue Heinrich-Hertz-Gymnasium. Es ist die erste Schule, die die landeseigene Howoge im Zuge der Schulbauoffensive in Friedrichshain-Kreuzberg baut....

  • Friedrichshain
  • 07.07.24
  • 488× gelesen
Bildung

Über 100 Schüler ohne Schulplatz
Bezirksamt Mitte gründet neues Gymnasium in Moabit

In Moabit warten mehr als 100 Schüler auf einen Schulplatz. Der Bezirk reagiert darauf mit der Gründung eines neuen Gymnasiums. Zum neuen Schuljahr soll es eröffnen. Moabit bekommt ein neues Gymnasium. Schon im kommenden Schuljahr soll der Unterricht im Haus Turmstraße 75 beginnen. Die Gründung der neuen Schule hat das Bezirksamt aus der Not heraus beschlossen. Denn in Moabit haben 128 Oberschüler aktuell keinen Schulplatz – weder in Moabit noch in ganz Mitte. Sie müssten ergo in anderen...

  • Moabit
  • 30.06.24
  • 466× gelesen
Bildung
Jens Wadle von der Howoge, Stadträtin Catrin Gocksch und Mario Bade von der Senatsbildungsverwaltung unterzeichneten die Projektvereinbarung für den Bau der neuen Grundschule am Rosenfelder Ring. | Foto:  Howoge
2 Bilder

Neue Grundschule am Rosenfelder Ring
Howoge errichtet ab Anfang 2026 Neubau in Holzmodulbauweise

Am Rosenfelder Ring baut die Wohnungsbaugesellschaft Howoge im Auftrage des Senats für den Bezirk eine neue Grundschule. Mit der Unterzeichnung einer Projektvereinbarung sind dafür die Weichen gestellt. Die neue dreizügige Schule mit dazugehöriger Sporthalle wird Platz für bis zu 432 Schüler bieten. Sie entsteht auf dem rund 14.000 Quadratmeter großen Grundstück am Rosenfelder Ring 39 und wird nach jetzigem Planungsstand im Sommer 2027 fertiggestellt. Die Schule entsteht als Prototyp der...

  • Friedrichsfelde
  • 03.01.24
  • 932× gelesen
Bauen
Beate Chudowa und Jochen Uhländer, Leiter des Olof-Palme-Zentrums, wollen den Verfall des Schulbaus endlich stoppen.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Verfall nicht mehr hinnehmbar"
Immer noch kein konkreter Plan fürs Diesterweg-Gymnasium

Wie weiter mit dem alten Diesterweg-Gymnasium? Eine Inforunde mit Entscheidungsträgern sollte Antworten liefern. Doch es gibt immer noch keinen konkreten Plan – und die Kosten steigen. Überall mangelt es an Schulplätzen. Im Brunnenviertel aber steht mit dem Diesterweg-Gymnasium seit zwölf Jahren ein Schulbau ungenutzt herum. Ändern wird sich daran auch in den nächsten Jahren nichts. Der Bezirk will den knallorangenen Kasten an der Putbusser Straße zwar als Schule reaktivieren. Doch für die...

  • Wedding
  • 12.12.23
  • 919× gelesen
Bauen
Der Blechzaun rund ums Grundstück ist inzwischen komplett – und Anwohnern ein Dorn im Auge.   | Foto:  PS Wedding
2 Bilder

"Hässlicher Blechverhau"
Verein verärgert über Bauzaun am Diesterweg-Gymnasium

Rund um das marode Diesterweg-Gymnasium steht jetzt ein Bauzaun. Damit keine Unbefugten aufs Gelände kommen. Der Verein PS Wedding will den „brutal hässlichen Blechverhau“ am liebsten wieder weghaben. Der futuristische Bau an der Putbusser Straße verfällt seit Jahren. Ob und wann das frühere Diesterweg-Gymnasium saniert wird, ist ungewiss. Klar ist nur, die ehemalige Schule soll künftig wieder als Lernort genutzt werden und zwar als Integrierte Sekundarschule (ISS). Das geht jedenfalls aus der...

  • Gesundbrunnen
  • 17.10.23
  • 527× gelesen
Bildung
In einer interaktiven Ausstellung erfahren Kinder, wie sie sich vor Missbrauch schützen können. | Foto:  Strohhalm e.V.
3 Bilder

Zu Fremden laut Nein sagen
Wie sich Kinder vor Missbrauch schützen können

Unter dem Motto „Echt stark!“ findet vom 3. bis zum 27. Januar eine Präventionsausstellung im Quartierspavillon im Mühlenkiez statt. Im Flachbau an der Thomas-Mann-Straße 37 erfahren Kinder und deren Eltern, wie sich Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen können. Initiiert und organisiert wird diese Ausstellung vom Bezirksamt in Kooperation mit mehreren Partnern. Zu diesen zählen die Schulaufsicht Pankow der Senatsbildungsverwaltung, das Jugendamt Pankow sowie der Verein Strohhalm. Meldungen...

  • Bezirk Pankow
  • 27.12.22
  • 384× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.