Senatsverkehrsverwaltung

Beiträge zum Thema Senatsverkehrsverwaltung

Verkehr
Der längste Pop-up-Radweg Berlins und der erste im Bezirk: Radler fahren hier auf der Kantstraße Richtung Zoo (noch) mittig.  | Foto:  Kiefert
2 Bilder

"Keine langfristige Lösung"
Dauerstreit um Radweg auf der Kantstraße geht weiter

Der Pop-up-Radweg auf der Kantstraße soll wegen des Brandschutzes seinen Platz mit der Parkspur tauschen. Die Lösung scheint einfach, doch der Streit geht weiter. Auch aus dem Bezirk kommt viel Kritik. Der im April 2020 nach einem tödlichen Unfall angelegte Pop-up-Radweg auf der Kantstraße ist mit 3,6 Kilometern der längste Berlins. Und es gibt noch eine Besonderheit: Radfahrer sind auf ihm relativ geschützt unterwegs, denn der Radweg liegt zwischen Bürgersteig und parkenden Autos. Die...

  • Charlottenburg
  • 29.11.24
  • 267× gelesen
Umwelt
Zeigen, wie es geht: Dennis Hofmann und Sascha Höfer (rechts) von den Berliner Stadtwerken.  | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

E-Tanken auf dem Olivaer Platz
Stadtwerke nehmen acht neue Ladepunkte in Betrieb

Berlin hat acht neue Elektro-Tankstellen. Die stehen auf dem Olivaer Platz und verkaufen Ökostrom. Bis Jahresende soll es in Berlin 240 neue öffentliche Zapfsäulen geben. Die Berliner Stadtwerke haben vier neue Ladestationen mit acht Zapfsäulen in Betrieb genommen. Die Tanken stehen auf dem öffentlichen Parkplatz auf der Ostseite des umgebauten Olivaer Platzes. Einer der acht Ladepunkte ist ein 50-kW-Schnelllader. Je nach Akkugröße dauert das Volltanken mit Ökostrom hier bis zu anderthalb...

  • Charlottenburg
  • 09.10.23
  • 472× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.