Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie

BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.590× gelesen
  • 1
Umwelt
Elf junge Lobel-Ulmen spenden auf den Innenhof des OSZ Gestaltung den Schülern nun Schatten. | Foto: BIM/Jochen Eckel
3 Bilder

Weniger Stein, mehr Grün
BIM startet Green-Yards-Projekt auf Schulhof

Auf dem Schulhof des Oberstufenzentrums für Gestaltung im Immenweg spenden neuerdings elf junge Bäume Schatten. Die Pflanzung gehört zu einem Entsiegelungsprojekt, das die Berliner Immobilienmanagement (BIM) gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie durchführt. Auf dem 1500 Quadratmeter großen Schulinnenhof stand bis vor Kurzem nur ein einziger Baum. Die neuen Bäume sollen nun den rund 1300 Schülern ein angenehmeres Klima auf dem Hof gewährleisten. Die Bäume, es handelt...

  • Steglitz
  • 30.08.24
  • 354× gelesen
Soziales
Die Bezirksverordnetenversammlung hat das Bezirksamt beauftragt,  beim Berliner Senat die Förderung eines Famlienzentrums in der Thermometersiedlung zu beantragen. | Foto: K. Rabe

Weg frei für neues Familienzentrum
Bezirksverordnetenversammlung spricht sich für einen Standort in der Thermometer-Siedlung aus

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat die Eröffnung eines weiteren Familienzentrums im Bezirk auf den Weg gebracht. Als Standort wurde die Thermometer-Siedlung und die angrenzende Schütte-Lanz-Straße festgelegt. SPD-Jugendstadträtin Carolina Böhm begrüßte den BVV-Beschluss. „Familienzentren sind ein wichtiger Baustein der soziokulturellen Infrastruktur. Sie sind Treffpunkte, Informationsorte und fördern die Nachbarschaft für junge Familien“, sagt sie. Sie selbst habe Kurse mit ihrem Sohn...

  • Lichterfelde
  • 08.09.20
  • 254× gelesen
Soziales

Familienplanung Steglitz-Zehlendorf wurde Alpha-Siegel verliehen

Steglitz-Zehlendorf. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat der Familienplanung Steglitz-Zehlendorf am 15. November das Alpha-Siegel verliehen. Die Beratungsstelle kann mit dem Siegel nach außen deutlich zeigen, dass es sich auf die Befürfnisse von Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten einstellt. Es wird unter anderem mit Bildern, übersichtlichen Typografien gearbeitet. Dabei werden Schrift, Bilder, Piktogramme und andere Orientierungshilfen bewusst eingesetzt, um...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 20.11.18
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.