Senatsverwaltung für Bildung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Bildung

Soziales
Nach der Kündigung von fast der Hälfte der Betreuungsplätze werden in der Kita Notenzwerge wieder Erzieher eingestellt. | Foto: Philipp Hartmann

Mit weniger Plätzen geht’s weiter
Kita Notenzwerge setzt ihren Betrieb fort

Die massenhafte Kündigung von Betreuungsplätzen hat die Kita Notenzwerge Ende Januar in die Schlagzeilen gebracht. Wochenlang haben der Bezirk und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nach einer Lösung für die betroffenen Kinder gesucht – mit nun positivem Resultat. Es sei gelungen, ausreichend andere Betreuungsplätze anzubieten, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. „Mehrere Kita-Träger und insbesondere der Kita-Eigenbetrieb Süd-West hatten sich bereit erklärt, in ihren...

  • Tempelhof
  • 06.03.19
  • 492× gelesen
Bauen
Die Gustav-Heinemann-Oberschule ist seit 28 Jahren in der Waldsassener Straße zu Hause. Für 2021 ist der Umzug in einen Neubau am Tirschenreuther Ring geplant. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Nach 28 Jahren Provisorium
Gustav-Heinemann-Oberschule wird ab 2019 neu gebaut

Die 1250 Schüler der Gustav-Heinemann-Oberschule werden bald in einem neuen Gebäude unterrichtet. Wie viele der jetzigen Schüler noch in diesen Genuss kommen werden, ist allerdings fraglich. Die Fertigstellung des Schulneubaus ist lose für 2021 geplant. Die Informationen gehen aus einer aktuellen Antwort der Senatsverwaltung für Bildung auf eine Schriftliche Anfrage des CDU-Abgeordneten Florian Graf hervor. Baubeginn ist demnach im kommenden Jahr. Wer sich die Geschichte der...

  • Marienfelde
  • 03.08.18
  • 2.649× gelesen
Bauen

Schüler weg, Bauarbeiter da
In 17 Schulen im Bezirk wird in den Sommerferien saniert

Am 20. August steht nach sechseinhalb Wochen Sommerferien der erste Unterrichtstag des neuen Schuljahres an. Bis es soweit ist, nutzt der Senat die Zeit für zahlreiche Sanierungsarbeiten in ganz Berlin. Allein in Tempelhof-Schöneberg werden in 17 Schulen Maßnahmen für insgesamt gut zwölf Millionen Euro durchgeführt. Das meiste Geld fließt in die Marienfelder Grundschule. Dort werden für insgesamt 5,8 Millionen Euro Fachräume, eine Fassade und der Brandschutz saniert. Die zweitteuerste Maßnahme...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.08.18
  • 176× gelesen
Bildung

Tempelhofer Schülerzeitung ausgezeichnet

Am 31. Januar wurden bereits zum 15. Mal die besten Schülerzeitungen Berlins ausgezeichnet. Eine der im Roten Rathaus prämierten Zeitungen stammt aus der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld. Die dort von Schülern produzierte Zeitung „Schlaufüchse“ belegte den zweiten Platz in der Kategorie Grundschulen. Die Jungredakteure wurden vor allem für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Flucht geehrt. Sie hatten Interviews mit Kindern aus den Willkommensklassen geführt und damit ihren Mitschülern...

  • Tempelhof
  • 05.02.18
  • 123× gelesen
Bildung

Kita zu und nun? Schließzeiten stellen viele Eltern vor Probleme

Politiker der CDU beklagen, dass Berliner Kitas effektiv nur elf Monate im Jahr geöffnet haben. Und wer betreut die Kinder in der restlichen Zeit? Da hat man endlich einen Kita-Platz bekommen und muss das Kind trotzdem ständig selbst betreuen. So in etwa kritisierte kürzlich die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf die gerade neu beschlossenen Verträge zwischen dem Land Berlin und den Kita-Trägern. Denn Kitas dürfen an 25 Werktagen im Jahr zumachen. Mal ehrlich:...

  • Charlottenburg
  • 30.01.18
  • 4.071× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Verkehr
Sie steht in der Kritik: SPD-Bildungssenatorin Sandra Scheeres. | Foto: SenBJW

Nur heiße Luft für den Wahlkampf?

Schöneberg. Die Antwort der Dezernentin für Bildung verblüfft. Der Senat hat zwar Fördermittel für Jugendverkehrsschulen bewilligt, abrufen kann sie der Bezirk aber noch nicht. In einer Mündlichen Anfrage hatte die schulpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg, Martina Zander-Rade, die Stadträtin Jutta Kaddatz (CDU) dazu befragt. Zander-Rade, Spitzenkandidatin ihrer Partei für die BVV-Wahlen im September, wollte wissen, welche...

  • Schöneberg
  • 28.07.16
  • 215× gelesen
Soziales
Pate Marc, Aaron und Koordinatorin Andrea Brandt (von links) hoffen darauf, dass das Projekt gerettet werden kann. | Foto: Josephine Klingner

Verein biffy braucht 500 Unterstützer, damit das Patenschaftsprogramm weiter bestehen kann

Kreuzberg. Zeit spenden – für Kinder und Jugendliche, die es im Leben nicht leicht haben. Das hat sich der Verein biffy Berlin auf die Fahne geschrieben. Mit seinem Patenschaftsprogramm fördert er ihre Entwicklung und entlastet die Familien. Nun droht dem Projekt das Aus. Es fehlen die finanziellen Mittel. Endlich Freitag! Schnell die Tasche gepackt und schon geht es für Aaron zu seinem „Patenpapa Marc“. Kennengelernt hat er ihn über das Patenschaftsprogramm des Vereins biffy Berlin – Big...

  • Kreuzberg
  • 06.01.16
  • 466× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.