Senatsverwaltung für Bildung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Bildung

Bildung
Seit 2005 leitet Michael Uhlig, hier in einem der Unterrichtsräume, das Archenhold-Gymnasium. | Foto: Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Das neue Schuljahr wird speziell
Michael Uhlig vom Archenhold-Gymnasium ist glücklich über den Regelbetrieb

Für Michael Uhlig (57) ist der Mund-Nasen-Schutz inzwischen schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Der Leiter des Archenhold-Gymnasiums in der Rudower Straße trägt ihn auch beim Interview mit der Berliner Woche, das wenige Tage vor Beginn des neuen Schuljahrs stattgefunden hat. Nur für das Foto setzt er die Maske kurz ab. Seit Montag läuft der Unterricht an Berlins Schulen wieder – inklusive der neuen Maskenpflicht. Schüler und Lehrer müssen die Maske tragen, sobald sie sich im Schulgebäude...

  • Niederschöneweide
  • 10.08.20
  • 2.257× gelesen
Bildung
Jede Schule erhält eine zusätzliche Putzkraft, die jeden Tag vier Stunden lang flexibel eingesetzt werden kann. Das von Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz angeregte Modell funktioniert an der Friedensburg-Oberschule sehr gut.  | Foto: Matthias Vogel

Bezirk behebt Defizite in der Reinigung sofort
Kein Schwarzer Peter Spiel

Zwei Oberschulen des Bezirks erwischten ein holpriges Comeback in den Schulalltag. Grund war jeweils die fehlende Reinigung zwischen zwei Schülerschichten. Aus Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung hagelte es dafür fast schneller Kritik, als der Musterhygieneplan des Senats umzusetzen war. Seit 27. April sind die Berliner Schulen von den 6. Klassen an wieder geöffnet. Sowohl an der Robert-Jungk-Oberschule in Wilmersdorf als auch an der Friedensburg-Oberschule in Charlottenburg hatte man...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.05.20
  • 348× gelesen
Soziales

Kein Platz für "Social Distancing"
Integrationsbeauftragte prangern Zustände in Gemeinschaftsunterkünften an

Die Integrationsbeauftragten aller Bezirke haben den offenen Brief an den Senat unterschrieben: Sie weisen auf die brenzlige Situation in Gemeinschaftsunterkünften in Corona-Zeiten hin und fordern eine geringere Belegungsdichte sowie verbesserte Bedingungen für digitales Lernen. Es ist das gebündelte Wissen um den Status quo der Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in ganz Berlin, das dem Brief an vier verantwortliche Ressorts der Landesverwaltung zugrunde liegt....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.04.20
  • 375× gelesen
Bildung

Download-Portal für Unterrichtsmaterial
Hilfe für Lehrkräfte während der Schulschließungen

Während der Schulschließungen können Lehrkräfte unkompliziert an zusätzliches Unterrichtsmaterial gelangen. Das Institut für Schulqualität (ISQ) an der Freien Universität hat dafür vier Download-Portale eingerichtet: für Grundschulen, Schulen mit Sekundarstufe I, Schulen mit Sekundarstufe II sowie für berufliche Schulen. Die Materialien wurden am Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) entwickelt und können in Berlin und Brandenburg zum Einsatz kommen. Die Nutzung ist kostenlos, allerdings...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 366× gelesen
Bildung

Mehr Zeit zum Lernen
Zentrale MSA-Prüfungen verschoben

Angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sicher, dass alle abschlussrelevanten Prüfungen abgenommen werden. Um Schüler zu entlasten, hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) entschieden, die zentralen Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss zu verschieben. Vorgesehen war bisher, dass die zentralen MSA-Prüfungen für Deutsch, Mathe und 1. Fremdsprache ab 21. April beziehungsweise einige Tage später stattfinden....

  • Charlottenburg
  • 16.03.20
  • 991× gelesen
Soziales

Die weitreichensten Maßnahmen bisher, 5. Update: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Lichtenberg und in Berlin
Deutschland! Die Bundesregierung hat das radikalste Programm der Nachkriegszeit beschlossen: Reiseverbote, Schließungen und das wenige was noch offen bleibt

In der Vielzahl der verschiedenen Veröffentlichungen und Meldungen ist ein Überblick über die aktuellen Maßnahmen äußerst schwierig zu erhalten. Um dieses Informationsdefizit zu verringern, werden in diesem Artikel aktuelle Maßahmen veröffentlicht. Neue Meldungen werden immer am Textanfang eingefügt, mit einer Kurzinfo: Überschrift und dem Gültigkeitszeitraum. Um Übertragungsfehler auszuschließen werden bis auf die Kurzinfo, ausschließlich Zitate und Links angegeben. 5. Update Montag den...

  • Karlshorst
  • 14.03.20
  • 16.487× gelesen
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.