Senatsverwaltung für Inneres

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Inneres

Sport

Hilfe für Hansa 07

Kreuzberg. Die BVV hat bei ihrer Sitzung am 14. September einstimmig beschlossen, dem Verein Hansa 07 eine mögliche Unterstützung von maximal 4000 Euro zukommen zu lassen. Hintergrund dafür sind dringend benötigte Dusch- und Umkleidecontainer. Die braucht Hansa, weil die Sporthalle in der Wrangelstraße, in der sich der Sanitärbereich befindet, bisher noch mit Flüchtlingen belegt ist. Sie wollen zwar Ende September ausziehen, danach muss die Halle aber zunächst renoviert werden. Dem Einrichten...

  • Kreuzberg
  • 19.09.16
  • 67× gelesen
Politik

Gewalt bei Kindern nimmt zu: Marzahn-Hellersdorf schneidet schlecht ab

Marzahn-Hellersdorf. Die Kinder und Jugendlichen im Bezirk sind gewalttätiger als in anderen Stadtteilen. Das zeigt ein Vergleich der Berliner Bezirke. In Berlin wurden im Jahr 2013 über 8000 Fälle von Gewalt und Rohheit durch Jugendliche von Polizei, Jugendämtern und Schulen gemeldet. Rund 850 davon ereigneten sich in Marzahn-Hellersdorf. Mit rund jedem zehnten in Berlin gemeldeten Rohheitsdelikt liegt der Bezirk an zweiter Stelle, nur knapp hinter Mitte. Während in Mitte die Gewalt im...

  • Marzahn
  • 19.11.15
  • 411× gelesen
Politik
Mit dem Einsatz von Streetworkern will Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke verhindern, dass Kinder zum Betteln gezwungen werden. | Foto: Sylvia Baumeister

Auf Streife gegen Kinderbettelei

Neukölln. Bettelnde Kinder auf der Straße sind den allermeisten Berlinern ein Dorn im Auge – egal ob sie mit einer erwachsenen Person unterwegs sind oder allein. Nun will der Senat mit einer Rechtsverordnung diesen Missbrauch von Kindern besser bekämpfen. Neukölln will zudem Steetworker einsetzen. Zwar hält der Rat der Bürgermeister – dort kommen alle Berliner Bezirkschefs regelmäßig zusammen – die geplante Rechtsverordnung für uneffektiv und hat vor wenigen Tagen mehrheitlich dagegen gestimmt....

  • Neukölln
  • 27.10.15
  • 301× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.