Senatsverwaltung für Inneres

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Inneres

Blaulicht
Seit dem 2. Januar ist Christoph 100 mit einer fest installierten Rettungswinde im Einsatz. | Foto: DRF Luftrettung

Schnelle Hilfe aus der Luft
Rettungshubschrauber Christoph 100 mit Rettungswinde

Der in Buch stationierte Rettungshubschrauber Christoph 100 der DRF Luftrettung ist jetzt mit einer fest installierten Rettungswinde ausgestattet. Damit steht in Berlin erstmals ein ziviles Luftrettungsmittel mit dieser Spezialausrüstung zur Verfügung, die es ermöglicht, Menschen in unwegsamem Gelände oder schwierigen Einsatzsituationen noch schneller zu retten. „Von der Neuerung werden vor allem Patienten in Berlin und dem Umland profitieren“, erklärt Tim Saueressig, Stationsleiter der DRF...

  • Buch
  • 03.01.25
  • 229× gelesen
Wirtschaft

Velodrom und Max-Schmeling-Halle: Betrieb weiter gesichert

Prenzlauer Berg. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens für eine Dienstleistungskonzession über den Betrieb der Max-Schmeling-Halle und des Velodroms ab dem 1. Juli 2025 den Zuschlag an die Velomax Hallenbetriebs GmbH (Velomax) erteilt. Mit dem Zuschlag wird die seit Jahren bestehende Zusammenarbeit mit der Velomax fortgeführt. Der Betrieb der Max-Schmeling-Halle und des Velodroms werden somit für die Zukunft abgesichert. Damit dienen die...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.24
  • 136× gelesen
Sport
Zum Eingang des Kompetenzzentrums für den inklusiven Sport in Berlin führen einerseits Treppenstufen und andererseits eine Rampe für Rollstuhlfahrer. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark
Neues Zentrum für inklusiven Sport

Im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark gibt es jetzt ein temporäres Kompetenzzentrum für den inklusiven Sport in Berlin. Errichtet wurde dieser Neubau im Auftrage der Senatsinnenverwaltung für den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. (BSB). Der Bau wurde in acht Monaten errichtet. Die Kosten für das Projekt liegen mit rund 1,4 Millionen Euro exakt im geplanten Rahmen. „Der Jahnsportpark steht wie keine andere Sportstätte in unserer Stadt für Aufbruch und Erneuerung hin zu einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.05.24
  • 311× gelesen
Blaulicht

Polizei hat 177 Tiere erschossen

Berlin. 177 Mal haben Polizisten in diesem Jahr auf Tiere geschossen – und 177 Mal tödlich getroffen. Das ist eine Steigerung zu 2022. Da haben Polizisten insgesamt 114-mal auf Tiere geschossen, 113 tödlich verletzt, wie aus der Antwort der Innenverwaltung zur jährlichen Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schrader zum Schusswaffengebrauch hervorgeht. 2023 wurden bei Schüssen auch zwei Menschen verletzt, einer davon durch den Einsatz eines Tasers (Distanzelektroimpulsgerät, DEIG). Laut...

  • Staaken
  • 21.12.23
  • 613× gelesen
Bauen
Das Eckgrundstück an der Danziger Straße/Kniprodestraße ist seit vielen Jahren für den Neubau einer Schwerpunktfeuerwache reserviert. Bis dort irgendwann mal mit dem Bauen begonnen werden kann, wird die Fläche für Hüpfburgen, Zirkusse und den jährlichen Weihnachtsbaumverkauf genutzt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Nicht in der Investionsplanung
Neue Feuerwache hat "keine Priorität"

Prenzlauer Berg gehört mit zirka 165 000 Einwohnern zu dem am dichtesten besiedelten Berlins und durch neue Bauvorhaben wächst er weiter. Bislang gibt es hier nur eine Berufsfeuerwache sowie die Wache der Freiwilligen Feuerwehr. Doch reicht das? Die Berufsfeuerwache befindet sich an der Oderberger Straße im Nordwesten des Ortsteils in einem historischen Gebäude – offiziell in Dienst gestellt am 1. November 1883. Wegen des Alters der Wache und der relativ beengten Bedingungen dort ist bereits...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.23
  • 1.182× gelesen
Sport
Auf diesem Modell ist zu sehen, wie der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark nach seiner Fertigstellung aussehen soll. Über dem runden Stadionbau befindet sich die Max-Schmeling-Halle. | Foto: O+M Architekten GmbH BDA mit LOR Landschaftsarchitekten Otto + Richter PartGmbH
2 Bilder

Leuchtturmprojekt für Barrierefreiheit
Wettbewerb zum Jahnsportpark entschieden

Lange wurde darum gestritten: Soll das Große Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark nach Auslaufen seiner Betriebsgenehmigung nachhaltig saniert oder neu gebaut werden. Der Senat entschied sich schließlich für einen Neubau. Dieser soll sich in den Sportpark integrieren, der nach und nach als inklusive Sportanlage ausgebaut wird. Im April 2022 lobte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Inneres, Digitales und Sport einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.23
  • 753× gelesen
Blaulicht

Mehr Sicherheit und kürzere Wege
Abgeordneter fordert neue Polizeiwache in Pankow

Das CDU-Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft fordert eine Polizeiwache für den Berliner Norden. Doch die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport lehnt das Ansinnen ab. "Im Hinblick auf die stetig aktualisierte Bewertung der Sicherheitslage besteht derzeit kein Bedarf, eine Polizeiwache in Buch einzurichten", heißt es in einer Antwort auf eine schriftliche Anfrage Krafts. Schaut man auf die in der Antwort mitgelieferten Fallzahlen, zeigt sich ein differenziertes Bild. So sind...

  • Pankow
  • 25.08.22
  • 264× gelesen
Wirtschaft
Auf dem Dach der Alexwache haben zwei Antennen freies WLAN ermöglicht. Sie sind wie Tausende andere seit Januar deaktiviert.  | Foto:  Dirk Jericho

Digitalhauptstadt bleibt Internetwüste
Senat hat noch immer nicht die Ausschreibung für ein kostenloses Stadt-WLAN gestartet

Seit dem 1. Januar ist das kostenlose Stadtnetz „Free Wi-Fi Berlin“ offline. Auch sieben Monate nach Ende des fünfjährigen Pilotprojektes hat der Senat noch immer keine Neuausschreibung für das stadtweite Umsonst-Internet gestartet. In Jugendklubs, Bibliotheken, Rathäusern, Musikschulen und Seniorenklubs ist seit Monaten Funkstille. Das kostenloses Stadt-WLAN „Free Wi-Fi Berlin“ ist abgestellt. Auch auf vielen öffentlichen Plätzen wie am Brandenburger Tor, auf dem Alexanderplatz, vor dem...

  • Mitte
  • 19.07.22
  • 568× gelesen
Bildung

Senat sucht Auszubildende

Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport sucht zum 1. September Auszubildende. Kurzfristig noch bis 31. Januar können sich Interessenten für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und zum Regierungssekretäranwärter bewerben. Wer für die Behörde arbeitet, habe „eine sichere berufliche Perspektive“, sagt Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Weitere Informationen zu den Ausbildungs- und Karrierewegen in der Verwaltung gibt es unter...

  • Mitte
  • 21.01.22
  • 154× gelesen
Politik

Nur zwölf Prozent im Homeoffice
Bezirksämter sollen jetzt mit 5000 zusätzlichen Laptops ausgerüstet werden

Weil sichere mobile Endgeräte fehlen, können in den Bezirken nur zwölf Prozent der Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Der Senat appelliert an die Firmen, Mitarbeiter, wann immer es geht, ins Homeoffice zu schicken. Doch in den Rathäusern und Senatsverwaltungen sitzen immer noch viele Kollegen im Büro, weil es nicht genügend Dienst-Laptops mit sicheren Zugangslizenzen gibt. Jetzt stellt die Senatsinnenverwaltung 5000 zusätzliche Laptops für die Bezirke zur Verfügung. Wenn die Notebooks vom IT...

  • Mitte
  • 27.01.21
  • 207× gelesen
Sport

Gemeinsam schwitzen

Berlin. Der gemeinnützige Sportverein Stadtbewegung bietet bis Ende September über 30 kostenlose Sport- und Bewegungsgruppen in Parks und Grünanlagen der Stadt an. Die wöchentlichen Kurse sind für Leute gedacht, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Es gibt Kurse in Fitness, Yoga, Laufen, Tanzen, Spiele, Qi Gong und Entspannung. Wer wieder etwas in Schwung kommen und etwas für seine Gesundheit tun möchte, findet alle Informationen sowie die Möglichkeit für eine Anmeldung im Internet auf...

  • Mitte
  • 17.07.20
  • 269× gelesen
  • 1
Sport

Kunstrasen und Flutlichtanlage

Blankenburg. Die Sportanlage Alt-Blankenburg in der Straße 18 wird im Rahmen des Sportanlagensanierungsprogramms 2020 umfassend saniert, informiert der Stadtrat für Schule, Sport, Facility Management und Gesundheit, Torsten Kühne (CDU). Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport gab für dieses Vorhaben grünes Licht. Um die Sportfläche künftig optimaler nutzen und auslasten zu können, wird der bisherige Naturrasen durch Kunstrasen ersetzt. Weiterhin wird eine Flutlichtanlage installiert....

  • Blankenburg
  • 26.06.20
  • 109× gelesen
Sport
Das alte Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks soll ab dem kommenden Winter abgerissen werden. Die Mehrzahl der Bäume will der Senat indes erhalten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Weniger Baumfällungen geplant
Machbarkeitsstudie für den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark von 2014 wird derzeit überarbeitet

Der Senat wird doch nicht so viele Bäume im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark fällen, wie es die 2014 erarbeitete Machbarkeitsstudie vermuten ließ. Gegen die Fällung von bis zu 240 Bäumen machten Anwohner und Nutzer der Sportanlage mobil. Unter anderem starteten sie eine Online-Petition „Keine Rodung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark“. Inzwischen wird allerdings an einer neuen Machbarkeitsstudie gearbeitet. Der zufolge sollen weit weniger Bäume gefällt werden. In der neuen Studie soll außerdem...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 815× gelesen
Sport

Leichtathletik in die Schulen bringen: Für „Schooletics“ jetzt anmelden

Berlin. Das Rahmenprogramm "Laufen.Springen.Werfen.Berlin" anlässlich des Leichtathletik Sommers 2018 bietet Vereinen die Gelegenheit, ihre Sportart Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Programmwoche „Schooletics“ von 18. bis 22. Juni 2018 werden die Leichtathletik-EM und Para Leichtathletik-EM 2018 in die Schulen getragen. Vereine haben die Chance, Schülern ihre Sportangebote zu präsentieren: Das eigene Vereinsangebot kann für Schulen am Vormittag...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 361× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.