Senatsverwaltung für Mobilität

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Mobilität

Umwelt

Mehr Schatten für Spielplätze

Lichtenberg. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat Mittel in Höhe von 538.650 Euro bewilligt, um im Bezirk mindestens neun Spielplätze noch in diesem Jahr mit Beschattungselementen auszustatten. Das Vorhaben geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung zurück und soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität für Kinder und Eltern auf Spielplätzen in den heißen Sommermonaten zu verbessern. uma

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.02.25
  • 31× gelesen
Politik

„Baum sucht Grundstück"

Pankow. Die CDU-Fraktion Pankow will einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz im urbanen Raum leisten. Mit einem Antrag der Fraktionsvorsitzenden Denise Bittner fordert sie das Bezirksamt auf, das Projekt „Baum sucht Grundstück zum Altwerden“ auch in Pankow umzusetzen. Als Vorbild soll dabei Charlottenburg-Wilmersdorf dienen. Bäume stellen nicht nur einen wertvollen Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten dar, sie sind auch ein bedeutender CO₂-Speicher und leisten so als Temperaturregulatoren...

  • Bezirk Pankow
  • 23.10.24
  • 93× gelesen
Verkehr

Wie geht’s weiter?
"Lebenswertes Plänterwald": Gespräch zum Einwohnerantrag am 9. Juli

Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick lädt am Dienstag, 9. Juli, 18.30 Uhr interessierte Bürger ins Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, ein. Es geht um den Einwohnerantrag „Mobilitäts- und Infrastrukturkonzept für ein lebenswertes Plänterwald unter Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner“. Der Einwohnerantrag wird vorgestellt, dazu gibt es Stellungnamen der Bezirksverordnetenversammlung, mehrerer Abteilungen des Bezirksamtes sowie der Berliner Verkehrsbetriebe und der...

  • Plänterwald
  • 01.07.24
  • 181× gelesen
Verkehr

Mittelinsel statt Trampelpfad

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt Pankow soll sich bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz dafür einzusetzen, dass eine Verkehrsinsel auf der Kniprodestraße gegenüber des nördlichen Ausgangs des Anton-Saefkow-Parks eingerichtet wird. Ein bisher als Trampelpfad genutzter Übergang könnte für diesen Zweck barrierefrei umgebaut werden. Diesen Beschluss fasste die BVV mit knapper Mehrheit auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Beratung im Mobilitätsausschuss. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.02.24
  • 183× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.