Senatsverwaltung für Mobilität

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Mobilität

Verkehr

Dauerlösung erwartet
Seit drei Jahren gibt es hier ein Provisorium

Seit 2020 gibt es auf der Fahrbahn im Bereich der Kultschule und der sogenannten Holzschule an der Sewanstraße 43 einen provisorischen Fußgängerüberweg. Diese Übergangslösung soll einem richtigen Fußgängerüberweg weichen. Vor einem Jahr wurde bereits die verkehrsrechtliche Anordnung dafür erteilt. Aber getan hat sich bisher nichts. Deshalb wandte sich Abgeordnetenhausmitglied Hendrikje Klein (Die Linke) mit einer Anfrage an den Senat, um den Sachstand zu erfragen. „Die Senatsverwaltung für...

  • Friedrichsfelde
  • 19.07.24
  • 175× gelesen
Bauen

Bahnhofsdach bleibt noch Jahre

Marzahn. Das Dach des S-Bahnhofs Springpfuhl wird erst 2029 erneuert. Diese Baumaßnahme werde nach dem aktuellen Stand des Projektes nicht vorgezogen, teilte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit Verweis auf eine Stellungnahme der Deutschen Bahn mit. Der Linken-Abgeordnete Kristian Ronneburg hatte sich mit seiner Anfrage nach dem Planungsstand erkundigt. Das Bahnhofsdach sollte eigentlich im vergangenen Jahr abgerissen werden. Nachdem jedoch Asbest gefunden...

  • Marzahn
  • 11.08.23
  • 208× gelesen
Politik

Für den Erhalt des Gedenkortes

Prenzlauer Berg. Der Neubau der Brücke über die Bahntrasse an der Schönhauser Allee rückt immer näher. In den veröffentlichten Planungsdokumenten wird das dortige Denkmal für den antifaschistischen Widerstandskampf und die Befreiung allerdings nicht mehr dargestellt. Die fünf Bronzetafeln zeigen Szenen von Verfolgung, Widerstand und Befreiung vom Nationalsozialismus. Die mittlere Tafel trägt in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch um das Emblem des Komitees der Antifaschistischen...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.23
  • 202× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.