Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Umwelt

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Umwelt

Bauen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 144× gelesen
Bauen

Kita „Hoppetosse“ aufwendig saniert

Wilhelmstadt. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und das Bezirksamt Spandau haben kürzlich die neu sanierte und umgebaute Kita "Hoppetosse" in der Götelstraße 68 übergeben. Die Kita Hoppetosse wurde 1987 mit einem Schwimmbad gebaut. Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde der stillgelegte Schwimmbadbereich als Bewegungsraum wieder nutzbar gemacht. Die zuvor 108 Kitaplätze konnten nun auf 175 Plätze erweitert werden. Über 2 Millionen Euro Fördermittel aus dem Topf...

  • Wilhelmstadt
  • 23.10.23
  • 252× gelesen
Bauen

Projektaufruf: Nationale Projekte des Städtebaus 2021

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat zur Einreichung von Projektskizzen für das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2021“ aufgerufen. Seit 2014 läuft dieses Programm jährlich und wird in diesem Jahr mit 6 Millionen Euro für Berlin ausgestattet. Der Förderzeitraum beträgt 2021-2025. Gefördert werden national und international wahrnehmbare Projekte mit einem besonderen Qualitätsanspruch und innovativem und partizipativem Charakter. In den vergangenen Jahren hatte...

  • Charlottenburg
  • 07.08.20
  • 456× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.