Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Umwelt

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Umwelt

Umwelt

Konzept für die Spreeküste

Rummelsburg. Eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den Inhalten des Entwicklungskonzepts Spreeküste findet am 8. Juli um 17 Uhr im Nachbarschaftszentrum „Kiezspinne“ an der Schulze-Boysen-Straße 38 statt. Es werden die grundsätzlichen Leitziele für den rund 30 Hektar großen Bereich erläutert, der sich vom Stichkanal Rummelsburg bis zur Kleingartenkolonie „Wilhelmstrand“ erstreckt. „Die Beteiligung der Bürger war stets essenzieller Bestandteil der Konzeptfindung“, sagt...

  • Rummelsburg
  • 02.07.24
  • 113× gelesen
Bauen

Senat startet Bürgerbeteiligung
"ULAP-Quartier" in Moabit wird konkret

Für das "ULAP-Quartier" westlich des Hauptbahnhofs startet der Senat jetzt die Bürgerbeteiligung. Auf dem Areal an der Invalidenstraße soll ein Mix aus Wohnen, Schule, Polizeistandort, Verwaltung und Gewerbe entstehen. Mit dem Dialogverfahren sollen die "besten Ideen für die städtebauliche Planung" gesammelt werden, teilte Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel (Linke) jetzt mit. Los geht es mit einem Online-Infoabend am 6. Mai, bei dem über den Beteiligungsprozess aufgeklärt wird. Start...

  • Moabit
  • 01.05.21
  • 456× gelesen
Politik

Ein Umdenken ist notwendig
SPD fordert: Quartiersmanagements müssen bleiben

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat beschlossen, bis zum Jahresende 2020 zahlreiche Quartiersmanagements (QM) zu beenden. Das betrifft im Bezirk Neukölln auch die beiden QMs in der Gropiusstadt und in der Schillerpromenade. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung reagiert mit Unverständnis auf den Beschluss. Die Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal betont in einer Erklärung: „Arbeitslosigkeit, Kinderarmut und steigende Mieten sind besorgniserregende Realität...

  • Neukölln
  • 11.09.18
  • 120× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.