Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Bauen
Mehr als 600 Ideen gibt es für die Nutzung des Flughafengebäudes. In den kommenden Jahren wird hier viel Geld investiert. | Foto: Philipp Hartmann

Ideensammlung für Flughafengebäude ausgewertet

Wie schon länger bekannt, soll das Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Kultur- und Freizeitquartier werden. Seit November wurden dafür Bürgerideen gesammelt. Die Ergebnisse wurden am 8. Mai präsentiert. Mehr als 600 Vorschläge von Menschen aus 35 Ländern kamen in der ersten Phase des öffentlichen Beteiligungsprozesses zusammen. Am Tag der offenen Tür am 18. November sowie bei einer Online-Abstimmung konnte sich jeder beteiligen, der über die...

  • Tempelhof
  • 15.05.18
  • 776× gelesen
Bauen
Mit Transparenten an ihren Zäunen protestieren die Siedler der Anlage Blankenburg gegen die kürzlich vom Senat vorgestellten Pläne für das neue Wohngebiet. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Blankenburger Süden: Bürger und Kommunalpolitiker kritisieren ausufernde Planungen des Senats

Die Empörung war groß. Was die Vertreter des Senats zum Auftakt der Bürgerbeteiligung „Blankenburger Süden“ vorstellten, war mehr als überraschend. Statt des bisher kommunizierten Potenzials von bis zu 6000 Wohnungen war plötzlich von 9600 bis 10 600 die Rede. Und auch die Anlage Blankenburg sollte nicht mehr verschont werden. Da kochten nicht nur bei alteingesessenen Blankenburgern und Siedlern die Emotionen hoch, auch Kommunalpolitiker konnten nur verständnislos den Kopf schütteln. Dabei...

  • Blankenburg
  • 20.03.18
  • 1.112× gelesen
Bauen
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat vor, diese Fläche entlang der Michelangelostraße bebauen zu lassen. | Foto: Bernd Wähner

Themenrunden zum Bauvorhaben Michelangelostraße sollen Bürgerbeteiligung sichern

Prenzlauer Berg. Der Senat plant, an der Michelangelostraße ein neues Wohngebiet entstehen zu lassen. Inzwischen ist auch klar, wie die Anwohner an der Erarbeitung der Pläne beteiligt werden können. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens zum städtebaulichen Entwurf Michelangelostraße sollen fünf Themenrunden mit Bürgern, Vereinen, Initiativen und Vertretern der Verwaltung stattfinden. Begleitet wird dieser Prozess im Auftrage des Landes Berlin von der raumplaner GmbH. Der Personenkreis, der an...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.17
  • 883× gelesen
Bauen
Seit einiger Zeit werden die alten Gebäude  auf dem Kasernengelände am Blankenburger Pflasterweg abgerissen. | Foto: Bernd Wähner

Bürger entwickeln Grundsätze für den Wohungsbau im Süden Blankenburgs

Blankenburg. Die Arbeitsgruppe „Stadtentwicklung Blankenburg“ hat ein Positionspapier zu den geplanten Entwicklungen im Blankenburger Süden erarbeitet. Auf etwa 70 Hektar sollen südlich des Blankenburger Pflasterweges bis zu 6000 neue Wohnungen entstehen. Das plant jedenfalls der Senat. Im Vorfeld sollen die Bürger beteiligt werden. Als Auftakt gab es bereits zwei Infoveranstaltungen. Außerdem wurde mit Anliegern im Rahmen einer Bürgerwerkstatt diskutiert, wie die Bürgerbeteiligung am...

  • Blankenburg
  • 19.06.17
  • 1.337× gelesen
Bauen
BLw Kleingärten am Westkreuz | Foto: Foto: Frank Jeppel

BLw Kleingärtner vom Westkreuz: nichts sehen, nichts hören, nichts sagen

Kleingärtner werden verkauft und verschwinden oder bleiben und werden integriert: Abtauchen führt zum Untergang Mitgliederversammlung ohne Auskunft und Ergebnis Vor einigen Tagen fand die jährliche Versammlung der Kleingärtner vom Westkreuz BLw Landwirtschaft Bezirk Berlin Unterbezirk Charlottenburg in der Aula der Lietzenseegrundschule statt. Immerhin fanden 150 von ca.650 Mitgliedern den Weg in den Saal Die Causa Westkreuzpark suchte der Teilnehmer vergeblich auf der Tagesordnung Erst nach...

  • Charlottenburg
  • 05.04.17
  • 1.546× gelesen
  • 3
Bauen
Zur Bürgerversammlung war die Heinersdorfer Kirche übervoll. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Der Senat informiert auf der ersten Bürgerversammlung über den „Blankenburger Süden“

Blankenburg. Auf etwa 70 Hektar sollen südlich des Blankenburger Pflasterweges bis zu 6000 Wohnungen im Stadtquartier „Blankenburger Süden“ entstehen. Über das Vorhaben informierten die Senatsverwaltungen jetzt auf einer Bürgerversammlung in der Kirche Heinersdorf, die schon fünf Minuten vor Beginn hoffnungslos überfüllt war. Warum am Blankenburger Pflasterweg? Auf diese Frage ging zunächst Jochen Lang ein. Er ist der zuständige Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und...

  • Blankenburg
  • 23.02.17
  • 1.044× gelesen
Bauen

B-Plan für Friedrichshain-West: Einwohnerantrag zeigt erste Wirkung

Friedrichshain. Das Bezirksamt wird für die Nachverdichtungspläne der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM in Friedrichshain-West einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan (B-Plan) herbeiführen. Das kündigte Baustadtrat Hans Panhoff (Bündnis 90/Grüne) in der BVV am 27. April an. Sein Vorstoß bedeutet, dass das gesamte Gebiet und seine beabsichtigten 18 neuen Punkthochhäuser in einem Gesamtzusammenhang gesehen und entsprechend bewertet werden. Teil des Verfahrens ist auch eine umfassende...

  • Friedrichshain
  • 29.04.16
  • 455× gelesen
  • 1
Politik

Naturschutz für den Schlosspark

Buch. Der Senat plant, den Schlosspark Buch und angrenzende Waldflächen unter Naturschutz zu stellen. Bis zum 18. Dezember können Bürger den Entwurf der Verordnung einsehen und ihre Meinung dazu kundtun. Der Entwurf liegt in der in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Am Köllnischen Park 3, aus. Der Bucher Bürgerverein fordert den Senat auf, dass der Entwurf auch öffentlich in Buch ausgelegt wird, beispielsweise im Bürgerhaus oder in der Bibliothek. Nur dadurch sei eine echte...

  • Mitte
  • 04.12.15
  • 106× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.