Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Bauen

Rekord beim Hochbau
263 Maßnahmen wurden 2024 umgesetzt

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen schließt das Jahr 2024 mit dem höchsten Mittelabfluss im Bereich Hochbau im 10-Jahres-Vergleich ab. Die bereits 2023 verbauten Mitteln von rund 688 Millionen Euro wurden 2024 mit rund 814 Millionen Euro abermals getoppt. Bei den insgesamt 263 Maßnahmen bedeutet das eine Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Schwerpunkte waren Investitionen im Bereich Schulbau mit rund 530 Millionen Euro (159 Maßnahmen) und der...

  • Tegel
  • 27.01.25
  • 146× gelesen
Bauen
Die Unterkunft für Geflüchtete mit 459 Plätzen in der Salvador-Allende-Straße wurde übergeben. Voraussichtlich im März oder April eröffnet auch der Kiezklub im Erdgeschoss.  | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Unterkunft für Geflüchtete fertig
Neubau in der Salvador-Allende-Straße wurde Mitte Dezember übergeben

Die modulare Unterkunft für Geflüchtete in der Salvador-Allende-Straße ist fertiggestellt. Wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bekanntgab, wurde das Gebäude am 17. Dezember an das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten übergeben. Damit ist zugleich die letzte der insgesamt sieben durch die Hochbauabteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen errichtete modulare Unterkunft für Geflüchtete fertig und der Senatsauftrag erfüllt. Die erste Einrichtung dieser...

  • Köpenick
  • 28.12.21
  • 1.249× gelesen
Bauen
Im Herbst 2017 legte die Wohnungsgenossenschaft Treptow Süd an der Rudower Straße in Niederschöneweide den Grundstein für 57 neue Wohnungen. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Genehmigungen für Wohnungsneubau und Mieterberatung werden jetzt finanziell gefördert

Viele Politiker kamen kürzlich in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zusammen. Neben Senatorin Katrin Lompscher waren die Bezirke durch Bürgermeister und für Stadtentwicklung zuständige Stadträte vertreten. Mitte Februar wurden die Bezirksbündnisse für Wohnungsbau und Mieterberatung 2018-2021 unterzeichnet. Unter anderem auch durch Bürgermeister Oliver Igel und den in Treptow-Köpenick zuständigen Stadtrat Rainer Hölmer (beide SPD). „Mit der Unterzeichnung der Bündnisse legen...

  • Schmöckwitz
  • 23.02.18
  • 720× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.