Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Bauen

Herthaplatz wird neu gestaltet

Niederschönhausen. Der Herthaplatz wird neu gestaltet. Die Grünanlage mit 2400 Quadratmetern sol zum "Ort der Begegnung und Kommunikation" werden. Bis November 2025 werden rund 898 000 Euro aus Mitteln des Plätzeprogramms der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen investiert. Zunächst werden notwendige Maßnahmen an Gehölzen vorgenommen, welche nur in den Wintermonaten stattfinden können. Im Zuge dieser Neugestaltung sollen Rasenflächen wiederhergestellt sowie der Altbaumbestand...

  • Niederschönhausen
  • 27.11.24
  • 100× gelesen
Umwelt
Cornelius Bechtler (links), Christian Petermann und Manuela Anders-Granitzi freuen sich, dass die Grünanlage „Gänseplastik“ von den Bucher Bürgern endlich in Besitz genommen werden kann. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Rund um die Gänseschar alles neu
Grünanlage an der Franz-Schmidt-Straße bietet jetzt mehr Aufenthaltsqualität

Die Sanierung der Freifläche um die „Gänseplastik“ an der Franz-Schmidt-Straße ist nach einem Jahr Bauzeit abgeschlossen. Gemeinsam mit zahlreichen Nachbarn weihten die Stadträtin für öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadtentwicklungsstadtrat Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Petermann von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die neu gestaltete Grünanlage im Herzen der Bucher Plattenbausiedlung jetzt ein. Wie die Fläche gestaltet werden soll, wurde...

  • Buch
  • 10.01.24
  • 380× gelesen
Bauen

Stahlheimer Straße: Umbau beendet

Prenzlauer Berg. Mit der Fertigstellung des letzten Teilabschnitts zwischen Erich-Weinert-Straße und Wisbyer Straße ist der Umbau der Stahlheimer Straße abgeschlossen. Das Vorhaben wurde aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen finanziert. Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt rund 2,3 Millionen Euro. Um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und mehr Sicherheit für Fußgänger zu schaffen, wurden unter anderem...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.01.23
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.