Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Soziales

Kostenfreie Mieterberatung

Lichtenberg. Eine kostenfreie Mieterberatung findet am 24. August von 15 bis 17 Uhr im Kieztreff Undine an der Hagenstraße 57 statt. Beraten wird zu zivilrechtlichen Fragestellungen, wie zu Mietverträgen, Mieterhöhen, Betriebskosten, Modernisierungen und Kündigungsschutz. Die Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich unter der Rufnummer 293 43 10 oder per E-Mail unter info@asum-berlin.de. Neben dieser persönlichen ist auch eine telefonische Beratung möglich. Diese wird am selben Tag von...

  • Lichtenberg
  • 10.08.20
  • 101× gelesen
Soziales

Mieterberatung im Kieztreff

Lichtenberg. Im Kieztreff Undine, Hagenstraße 57, findet im Juli montags von 15 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mieterberatung für Lichtenberger durch einen Anwalt statt. Dieser steht, nach telefonischer Anmeldung, im Erdgeschoss des Kieztreffs für Gespräche zur Verfügung. Termine können unter Telefon 293 43 10 oder info@asum-berlin.de vereinbart werden. Neben dieser persönlichen ist auch eine telefonische Beratung möglich. Montags von 17 bis 19 Uhr wird diese unter der genannten Rufnummer...

  • Lichtenberg
  • 08.07.20
  • 215× gelesen
Bauen
Im Staakener Kiez nördlich der Heerstraße hatte das Land knapp 3400 Wohnungen mit Asbestverdacht von der privaten Ado zurückgekauft. | Foto: Ulrike Kiefert

Alle Ex-ADO-Wohnungen an Heerstraße betroffen
Asbestverdacht hat sich bestätigt

Aus der Vermutung ist Gewissheit geworden: Die rund 3450 vom Land Berlin zurückgekauften Wohnungen an der nördlichen Heerstraße sind asbestbelastet. Das bestätigt der Senat in seiner Antwort auf eine neuerliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (Grüne). „Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken?“ Unter diesem Titel hat der Grüne-Abgeordnete Andreas Otto aus Pankow seine neueste Anfrage gestellt. Für die Antworten holte die Senatsverwaltung für...

  • Staaken
  • 19.02.20
  • 1.598× gelesen
  • 2
Soziales

Informationen zum Mietendeckel

Treptow-Köpenick. Am 30. Januar hat das Berliner Abgeordnetenhaus das Gesetz zum Mietendeckel beschlossen. Da bereits im Vorfeld viele Fragen aufgetaucht waren, hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Internetseite zum Thema eingerichtet. Dort finden Mieter und Vermieter gleichermaßen wichtige Informationen: mietendeckel.berlin.de. Für allgemeine Fragen von Mietern zum Thema Mitrecht, Mieterhöhungen und Betriebskosten steht weiterhin die kostenlose Mieterberatung des...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.02.20
  • 642× gelesen
Bauen

Bündnis für Wohnungsneubau: Senat und Bezirksamt schließen Vereinbarung

Nicht nur bezahlbare Wohnungen braucht Lichtenberg – auch die Infrastruktur muss mitwachsen. Damit das gelingt, haben der Bezirk und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ein Bündnis für den Wohnungsneubau geschlossen. Mit dem Bauvorhaben „Weiße Taube“ sollen an der Landsberger Allee rund 1800 Wohneinheiten entstehen, die Parkstadt Karlshorst am Blockdammweg sorgt für bis zu 1200, die Gartenstadt Karlshorst in der Köpenicker Allee für etwa 1000 neue Wohnungen. Auch an der Rummelsburger...

  • Lichtenberg
  • 01.03.18
  • 679× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.