Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Verkehr

Debatte um Fußgängerzone
Grüne wollen autofreien Hackeschen Markt

Der Hackesche Markt soll zur Fußgängerzone werden. Das fordern die Grünen. Der Plan ist nicht neu. Im Bezirk wird darüber schon länger nachgedacht. Auch der Senat hat die autofreie Zone ins Gespräch gebracht. Nach der Friedrichstraße werden Stimmen lauter, auch das Areal rund um den Hackeschen Markt zur autofreien Zone zu machen. Die Rosenthaler Straße ist eine beliebte Einkaufsmeile. Doch die Fußwege sind schmal, an den wenigen Ampeln staut sich der Verkehr und auch sonst ist der Hackesche...

  • Mitte
  • 25.12.22
  • 324× gelesen
Verkehr
Die Vitrinen sind bereits weg, jetzt müssen bis 22. November noch die Verkehrsschilder und Pflanzenkübel runter. Dann wird die Friedrichstraße wieder für den Pkw-Verkehr freigegeben. | Foto: Ulrike Kiefert

Fußgängerzone bis Jahresende
Freie Fahrt auf der Friedrichstraße

Das Autoverbot auf der Friedrichstraße ist vorerst vom Tisch. Ab dem 22. November gilt wieder freie Durchfahrt. Der Senat hat auf eine Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts verzichtet. Bis Jahresende soll der Boulevard dann aber zur Fußgängerzone umgewidmet sein. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz legt keine juristische Beschwerde gegen den Eilbeschluss des Berliner Verwaltungsgerichts von Ende Oktober ein. Das teilte die Behörde kürzlich...

  • Mitte
  • 11.11.22
  • 606× gelesen
  • 1
Verkehr

Unnütze Holzverschläge
Senat setzt Förderprogramm für Kiez-Parklets im nächsten Jahr fort

Auf den Kampagnenfotos der Senatsumweltverwaltung suggerieren die Holzbuden auf der Straße zwischen parkenden Autos pure Großstadtidylle. Fröhliche Menschen mit kleinen Kindern sitzen glücklich in den Parkbuchtkisten, lesen Zeitung, trinken Tee und gießen das Grünzeug in liebevoll angelegten Hochbeeten. Auch Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) posiert gern mal für Fotografen in so einer Holzbox. Ihre Verwaltung will immer mehr dieser Kiez-Parklets und fördert auch im nächsten Jahr Vereine,...

  • Mitte
  • 27.09.22
  • 1.521× gelesen
  • 11
Verkehr
Umstritten: Seit August 2020 ist die Friedrichstraße in ihrer Mitte autofrei. Jetzt sollen es auch Nebenstraßen werden. | Foto: Ulrike Kiefert

Autofreie Mitte
Senatorin kündigt neues Konzept für Friedrichstraßen-Kiez an

Im vorigen Oktober hatte es der Senat verkündigt: Die Friedrichstraße bleibt in ihrer Mitte auf Dauer autofrei. Nun will Verkehrssenatorin Jarasch ein neues, größeres Konzept inklusive Nebenstraßen vorlegen. Auch auf der Oranienstraße in Kreuzberg sollen bald keine Autos mehr rollen dürfen. An der „autofreien Friedrichstraße“ scheiden sich die Geister. Die einen wollen sie, andere nicht. So klagen etwa Geschäfte über weniger Kunden. Anwohner ärgern sich über mehr Verkehr in den Nebenstraßen,...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 503× gelesen
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.