Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Umwelt

Marzahn-Hellersdorf startet Pilotprojekt
Senatsverwaltung fördert „Gemeinschaftliches Gärtnern“

Der Bezirk erhält eine Koordinierungsstelle „Gemeinschaftliches Gärtnern“. Das Geld für das Projekt kommt von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. „Durch eine schnelle Bewerbung bekamen wir direkt die Zusage“, berichtet Bürgermeistern Nadja Zivkovic (CDU). Somit ist Marzahn-Hellersdorf einer der vier Bezirke, in denen das Pilotprojekt in 2025 umgesetzt werden kann. Die Aufgaben der Koordinierungsstelle sind die Vermittlung zwischen den Gärtnerinnen und Gärtnern,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 12.12.24
  • 93× gelesen
Politik
Die Berliner Forsten haben die zugewachsene Fläche eines vor Jahren abgerissenen Kindergartens in der Langhoffstraße 9-11 als Wald eingestuft. Dennoch will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hier etwa 100 Wohnungen durch die Gesobau errichten und Ausgleichsflächen bereitstellen lassen. | Foto:  B’90/Grüne Fraktion Marzahn-Hellersdorf

Wald soll für Wohnungen weichen
Marzahn-Hellersdorf lehnt Wohnungsbaupläne des Senats in der Langhoffstraße ab

Das Grundstück in der Langhoffstraße 9-11 ist ein Paradebeispiel dafür, wie sehr die Vorstellungen des Senats und des Bezirksamtes hinsichtlich der Entwicklung von Wohnungsbauflächen auseinanderliegen. Während die Senatsverwaltung für Wohnen dort Wohnungen errichten lassen möchte, will der Bezirk dies unbedingt vermeiden. Der Ausgang ist offen. Am 3. April vertraten die Stadträtin und zukünftige Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) und der Leiter des Stadtentwicklungsamts, Hendrik Keßlau, die...

  • Marzahn
  • 26.04.23
  • 1.504× gelesen
Verkehr

Schlusslicht beim Radwegeausbau
Verbände kritisieren: Nur zwei Kilometer neue Strecken seit 2017 in Marzahn-Hellersdorf

Beim Bau neuer Radwege in den vergangenen Jahren liegt Marzahn-Hellersdorf im Bezirksvergleich auf dem letzten Platz. Das geht aus der Antwort der Senatsverkehrsverwaltung auf eine Anfrage des Abgeordneten Sven Kohlmeier hervor. Der SPD-Politiker hatte eine Übersicht über die gebauten Radwege von 2017 bis Mitte 2020 angefordert. In diesem Zeitraum wurden demnach insgesamt 141 neue Radverkehrsanlagen mit einer Gesamtlänge von 99,2 Kilometern gebaut, welche durch den Senat finanziert oder...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.07.20
  • 290× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.