Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Bauen
Die Kleingärtner fordern den Erhalt ihrer Parzellen. Sie sollen den Schulausbauplänen des Senats zum Opfer fallen, obwohl es Alternativen gäbe.  | Foto: K. Rabe

Rettung für Laubenpieper?
Bürgermeister gegen Bebauung der Kleingärten

Der Rat der Bürgermeister (RdB) lehnt den Entwurf des Kleingartenentwicklungsplans ab, der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vorgelegt wurde. Darin enthalten sind auch Pläne für einen Schulausbau auf der Fläche der Kleingartenkolonie Stadtpark I. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie plant einen Erweiterungsbau für die Wangari-Maathai-Schule. Die internationale Schule in der Babelsberger Straße 24 befindet sich in Landesschulträgerschaft. Die...

  • Wilmersdorf
  • 30.07.20
  • 315× gelesen
Verkehr
600 Menschen zogen von der Eichkamp-Siedlung zum Fuße des Funkturms. Sie fürchten um ihre Lebensqualität, wenn der Bund seine Pläne für den Umbau des Autobahndreiecks nicht ändert. | Foto: Matthias Vogel
8 Bilder

"Ha Ho He! DEGES-Plan ade!"
Demonstration: Bürger und Politik fordern bessere Lösung für AD Funkturm

600 Bürger haben am 22. Februar gegen die Verkehrsplanung der DEGES am Autobahndreieck (AD) Funkturm demonstriert. CDU-Bezirksstadtrat Arne Herz, der auf der Kundgebung für das Bezirksamt sprach, wertete den großen Andrang als ein „starkes Signal“. Die Menschen aus Eichkamp und dem Klausenerplatz-Kiez versammelten sich dort, wo die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) im Auftrag des Bundes den neuen Knotenpunkt vorsieht. Sie zogen dann in Begleitung der Polizei und...

  • Westend
  • 25.02.20
  • 252× gelesen
Verkehr
Laut, hässlich, Platz fressend, nicht mehr zeitgemäß. Kann die Autobahnbrücke über den Breitenbachplatz weg oder platzt der Verkehr dann aus allen Nähten?  | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Der "abgebrochene Riese" wankt
Bürger und Politiker erörtern Rückbau der Autobahnbrücke über den Breitenbachplatz

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Es zeichnet sich der Abriss der am Breitenbachplatz fehl wirkenden Autobahnbrücke ab. Zeit, mit den Bürgern über ihre Meinungen zu reden, fand der SPD-Abgeordnete Florian Dörstelmann, und lud zur Podiumsdiskussion ein. Randvoll war sein Bürgerbüro am Rüdesheimer Platz am Abend des 4. November. Mitunter, weil in Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und Ulrich Rosenbaum, Kopf der Bürgerinitiative Breitenbachplatz, interessante Gäste mit von der Partie...

  • Wilmersdorf
  • 07.11.19
  • 757× gelesen
Politik
Adrett gekleidet sind die Fahrer des neuen Lieferdienstes "citbringer" – auf die Beine gestellt von der AG City und der PIN Mail AG. | Foto: PIN Mail AG
7 Bilder

Das war das Jahr 2018
Die Berliner Woche schaut auf zwölf Monate zurück

Das Jahr im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf war vorwiegend von Bauprojekten, der Verdrängung originärer Kiezbewohner und Integrationsarbeit geprägt. Die Berliner Woche hat noch einmal eine Auswahl wichtiger Ereignisse zusammengestellt.  Januar Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) schlägt Alarm. Er fordert die städtischen Wohnungsbaugesellschaften auf, Grund und Boden im Bezirk zu erwerben und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Nur so sei die Mietpreisspirale zu stoppen. Die Berliner...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.12.18
  • 377× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.