Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung Umwelt Verkehr Klimaschutz

Politik
Die Berliner Forsten haben die zugewachsene Fläche eines vor Jahren abgerissenen Kindergartens in der Langhoffstraße 9-11 als Wald eingestuft. Dennoch will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hier etwa 100 Wohnungen durch die Gesobau errichten und Ausgleichsflächen bereitstellen lassen. | Foto:  B’90/Grüne Fraktion Marzahn-Hellersdorf

Wald soll für Wohnungen weichen
Marzahn-Hellersdorf lehnt Wohnungsbaupläne des Senats in der Langhoffstraße ab

Das Grundstück in der Langhoffstraße 9-11 ist ein Paradebeispiel dafür, wie sehr die Vorstellungen des Senats und des Bezirksamtes hinsichtlich der Entwicklung von Wohnungsbauflächen auseinanderliegen. Während die Senatsverwaltung für Wohnen dort Wohnungen errichten lassen möchte, will der Bezirk dies unbedingt vermeiden. Der Ausgang ist offen. Am 3. April vertraten die Stadträtin und zukünftige Bürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) und der Leiter des Stadtentwicklungsamts, Hendrik Keßlau, die...

  • Marzahn
  • 26.04.23
  • 1.504× gelesen
Umwelt
Das Industriegebiet Flottenstraße vom Bahndamm des S-Bahnhofs Wilhelmsruh aus betrachtet. Von hier kommen unangenehme Gerüche in die Wilhelmsruher Wohngebiete herübergewabert. | Foto: Torsten Hofer

Gerüche mit dem Handy erfassen
BI "Wilhelm gibt keine Ruh" entwickelte App

Wie stark sind die Geruchsimmissionen, die aus dem Gewerbegebiet an der Reinickendorf Flottenstraße in die Wilhelmsruher Wohngebiete herüberwabern? Das können die Anwohner mit der App „Frischluftheld:in“ messen. Immer wieder kommt es zu Geruchsbelästigungen aus dem Industriegebiet Flottenstraße. Die Gerüche ziehen über den Bahndamm hinweg nach Wilhelmsruh. Wegen des Gestanks gibt es viele Beschwerden aus der Bevölkerung, berichtet Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD). Das wirkt sich...

  • Wilhelmsruh
  • 21.01.21
  • 586× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.