Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Kartenvorverkauf für Spandauer Senioren: Verbilligte Tickets im Ehrenamtsbüro

Spandau. Auch in diesem Jahr stehen dem Bezirksamt verbilligte Karten für Senioren aus der Havelstadt für zwei Varieté-Veranstaltungen in der Urania, An der Urania 17, und für ein Konzert im Konzertsaal der Universität der Künste an der Hardenbergstraße 32 zur Verfügung. Karten gibt es für die Veranstaltung „Wunderschön wird dieses Wiedersehn“ mit Olaf Berger am 29. Oktober um 15 Uhr und für die Aufführung „Was bleibt, ist die Erinnerung“ mit Gaby Baginsky am 3. März 2016 ebenfalls um 15 Uhr....

  • Haselhorst
  • 10.08.15
  • 142× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert Senioren

Spandau. Zur Vorbeugung vor Straftaten gegen Senioren informiert das Präventionsteam des Polizei-Abschnitts 21 in der kommenden Woche an drei Orten über Taschendiebstahl, Trickbetrug/Enkeltrick und Verkehrssicherheit. Die Beamten sind am 17. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Hakenfelde, Michelstadter Weg, am 19. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz sowie am 21. August von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt Haselhorst, Burscheider Weg. CS

  • Reinickendorf
  • 06.08.15
  • 116× gelesen
Bildung

Computerkurse in Haselhorst

Haselhorst. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bietet laufend Computerkurse für Senioren, Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die neuen Kurse beginnen am 27. und 31. Juli im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. Die Kurse dauern zehn Wochen und kosten 63 Euro. Die Anfangszeit können Interessierte bei der Anmeldung unter 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.deerfragen. Ud

  • Haselhorst
  • 19.07.15
  • 83× gelesen
Soziales

Dampferfahrt für Senioren

Spandau. Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer, Mauerstraße10 a, startet am 5. Juli um 10 Uhr mit dem Motorschiff „Heiterkeit“ zu einer dreistündigen Dampferfahrt ins Blaue. Teilnehmer zahlen für die Fahrt mit Frühstücksimbiss und Livemusik 15,50 Euro. Karten gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 17.30 sowie donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer (33 60 76 14). Ud

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 72× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Weitsicht hat Angelika Lauer nicht nur beim Fotografieren: "Vielleicht brauche ich irgendwann auch einen Betreuer, der sich um mich kümmert." | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin

Wer Angelika Lauer zum ersten Mal trifft, spürt sofort ihre menschliche Wärme und fühlt sich angenommen. Außerdem verfügt die ehemalige Bankkauffrau über genügend Lebenserfahrung, um mit kühlem Kopf auch für zunächst fremde Personen schwierige Entscheidungen treffen zu können. Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin und kümmert sich um sechs Menschen, die nur noch zum Teil für sich selbst sorgen können. "Mein Kopf muss bewegt werden!" Das hat die 67-Jährige bereits vor zehn Jahren gespürt,...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 951× gelesen
Politik

Raed Saleh trifft Senioren

Spandau. Der Spandauer Abgeordnete und Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, lädt am 6. Mai zur Sprechstunde nur für Senioren ein. Ab 15 Uhr können sie in sein Bürgerbüro, Marktstraße 1, in der Altstadt kommen, um über ihre Anliegen zu sprechen. Erforderliche Anmeldung unter 36 75 00 81. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 47× gelesen
Soziales

Ostertanz am Lindenufer

Spandau. Zum Tanzvergnügen lädt die Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamts am Ostermontag, dem 6. April, von 14 bis 18 Uhr in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a ein. Mit Mittagessen, Kaffeetafel und Live-Musik können Besucher den Osterfeiertag in Gesellschaft begehen. Inklusive aller Angebote kostet dies 13 Euro. Eintrittskarten gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 17.30 sowie donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer....

  • Haselhorst
  • 18.03.15
  • 97× gelesen
Soziales

60 Jahre alt und fit

Spandau. Am 4. März trifft sich von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die Gruppe "60plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer unternehmen gemeinsame...

  • Haselhorst
  • 19.02.15
  • 81× gelesen
Soziales

Den Computer verstehen lernen

Haselhorst. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bietet laufend Computerkurse für Senioren und Einsteiger an. Die nächsten Kurse beginnen am 23. Februar. Teilnehmer zahlen für zehn Termine 63 Euro. Weitere Infos und Anmeldung im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6 oder unter 35 40 28 89. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 11.02.15
  • 44× gelesen
Soziales

Rosenmontag im Seniorenklub

Spandau. Helau und Alaaf heißt es am 16. Februar um 15 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a. Einlass ist um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Dafür gibt es eine Kaffeetafel und einen Abendimbiss sowie Livemusik zum Tanz. Eintrittskarten gibt es Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 17.30 sowie Donnerstag von 9.30 bis 12.30 Uhr vor Ort, 33 60 76 14. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 09.02.15
  • 41× gelesen
Soziales

60 Jahre und kein Bisschen alt

Spandau. Erstmals trifft sich am 4. Februar von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die neue Gruppe "60 plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer...

  • Haselhorst
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.651× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 195× gelesen
SozialesAnzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 2.139× gelesen
Soziales
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 792× gelesen
Verkehr

Leserin wünscht kostenfreie Fahrten für Rentner

Berlin. Vor drei Wochen fragten wir an dieser Stelle, ob die Berliner bereit wären, für mehr Qualität im Nahverkehr auch mehr zu bezahlen. 87 Prozent waren dagegen. Einige Leser äußerten sich auch detailliert zu den geplanten Fahrpreiserhöhungen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)."Bei den jetzt schon hohen Fahrpreisen überlegen nicht nur Rentner, ob sie sich mehrere Fahrten im Monat noch leisten können", schrieb Rita D. Rebohle in ihrem Kommentar auf unserer Internetseite. Die...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 328× gelesen
  • 2
  • 2
Bauen und Wohnen
Gisela B. hat sich mit ihrer Wohnanlage identifiziert. Inzwischen wohnen schon sieben ihrer Freunde in dieser Seniorenresidenz. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Gisela B. hat den Umzug in eine Residenz nicht bereut

Gisela B. hat einen großen Schritt gewagt: Die 75-Jährige hat ihr Haus verkauft und ist in eine Seniorenresidenz gezogen. "Nach dem Tod meines Mannes ist mir die Arbeit rund um das Haus und den großen Garten zu viel geworden." Ein Umzug bedeutet, dass man alles, was sich über die Jahrzehnte angesammelt hat, noch einmal anfasst, aussortiert oder mitnimmt. Das ist ein schmerzlicher Prozess: "Als ich mich von den Sachen meines verstorbenen Mannes trennen musste, war das so, als hätte ich ihn ein...

  • Mitte
  • 09.10.14
  • 534× gelesen
Politik

Seniorenvertretungen plädieren für einen neuen Modus

Berlin. Die Berliner Seniorenvertreter möchten, dass die Neubesetzung ihrer Ämter zeitgleich mit der Wahl der Abgeordneten stattfindet.Der demografische Wandel ist in vollem Gang, die Zahl der älteren Menschen steigt. Etwa jeder fünfte Berliner ist derzeit über 60 Jahre alt. Wer 60 und älter ist, hat oft andere Interessen, Wünsche und Forderungen an die Gesellschaft und die Politik. Damit diese dort wahrgenommen werden, gibt es in jedem Bezirk eine Seniorenvertretung. Seit 2006 regelt das...

  • Charlottenburg
  • 01.10.14
  • 208× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 156× gelesen
SozialesAnzeige
Sicherheit und Geborgenheit für ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung - dafür sorgt Pflegelux24.

Pflege zu Hause

Die Geschäftsführerin Magdalena Kudlinski hat langjährige Erfahrungen im Bereich der Seniorenbetreuung gesammelt. Sie setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen in ihrem gewohnten Umfeld leben können und dabei Sicherheit und Geborgenheit erfahren. Sie möchten zu Hause bleiben und wünschen sich im Alltag jedoch intensive Begleitung und Hilfe? Dann erleben Sie, wie Magdalena Kudlinski und ihr Team dafür sorgen, dass Sie in Ihrem Zuhause diesen Service erhalten. Pflegelux24 bietet Ihnen rund um...

  • Spandau
  • 23.09.14
  • 149× gelesen
Soziales

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 247× gelesen
Soziales

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 91× gelesen
Soziales

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 169× gelesen
Soziales

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 116× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.