Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport

Anmelden zum Seniorenyoga

Haselhorst. Im Seniorentreff am Haselhorster Damm 9 startet am 18. Oktober eine neue Yogagruppe. Sie findet jeweils am Mittwoch von 8 bis 9 Uhr statt. Anmeldungen sind ab 11. September möglich, entweder direkt im Seniorentreff oder unter Telefon 32 30 63 81. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro pro Termin. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, für einen geringen Kostenbeitrag an einem Frühstück teilzunehmen. tf

  • Haselhorst
  • 02.09.23
  • 128× gelesen
Bildung
So wie im vergangenen Jahr können Seniorinnen und Senioren auch jetzt wieder kostenfrei an Smartphone- und Tablet-Kursen in den Bibliotheken des Bezirks teilnehmen. | Foto:  Stiftung Stadtkultur

Tablets richtig benutzen lernen
Stiftung und Stadtbibliothek bieten Kurse an

Die Stiftung Stadtkultur und die Stadtbibliothek Lichtenberg setzen ab dem 12. September ihre Kooperation im Bereich der digitalen Medienbildung fort. Sie bieten erneut kostenfreie Smartphone- und Tabletkurse für Senioren an. Viele Senioren möchten gern das Internet nutzen und mit einem Tablet oder Smartphone umgehen können. Sie wollen Fotos und Nachrichten von ihren Familienangehörigen ansehen, mit Freunden in Kontakt bleiben, Bestellungen aufgeben oder online eine Eintrittskarte kaufen. Doch...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.08.23
  • 880× gelesen
Sport
Gemeinsame Spaziergänge machen Spaß und sind gut für die Gesundheit. | Foto:  Marion Mikula/QPK BA S-Z

Per Pedes gemeinsam durch Parks und Kieze
Mit anderen die (grüne) Stadt erkunden

„Ge(h)meinsam unterwegs im Herbst“ heißt es bei den Aktionstagen Spazierengehen. Im September gibt es kostenlose Angebote für Menschen, die sich gerne im Freien bewegen. Und auch bei den wöchentlich stattfindenden Touren sind Neuzugänge gerne gesehen. Alle Spaziergänge werden von Gruppenleitern begleitet. Wer den Viktoria-Luise-Platz und die Umgebung erkunden möchte, hat dazu am Dienstag, 12. September, von 14 bis 16 Uhr Gelegenheit. Treff ist am Café der Kiezoase, Barbarossastraße 65. Um...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.08.23
  • 405× gelesen
Sport
Auch in diesem Jahr finden beim Seniorensportfest auch wieder Laufwettbewerbe statt. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

In Bewegung bleiben
Großes Sportfest für die ältere Generation

Der Bezirkssportbund (BSB) Pankow veranstaltet am 15. September das Seniorensportfest 2023. Von 10 bis 14 Uhr sind Senioren auf dem Sportkomplex an der Buschallee 182/Hansastraße 190 willkommen. Die Veranstalter appellieren an den Sportsgeist der älteren Pankower und hoffen auf eine rege Teilnahme. Veranstaltet wird das Sportfest vom BSB gemeinsam mit dem Bezirksamt, dem Landessportbund Berlin und weiteren freien Trägern. Bei diesem Sportfest geht es nicht in erster Linie um sportliche...

  • Bezirk Pankow
  • 31.08.23
  • 703× gelesen
Soziales

Erste Messe für Senioren

Buckow. Zum ersten Mal veranstaltet die bezirkliche Seniorenvertretung den „Seniorensommer“. Beginn ist am Sonnabend, 9. September, um 14 Uhr im Garten der Freizeitstätte Alt-Buckow 16-18. Es gibt ein buntes Programm mit Musik, Zauberei, Tanz, Autorenlesung, Essen und Trinken. Aber auch viele Informationen warten auf die Besucher. Dabei geht es um Alltagstipps, Patientenvollmacht und Pflege, Freizeitgestaltung und Schutz vor Betrügern. Vor Ort sind unter anderem die Polizei, Energie- und...

  • Bezirk Neukölln
  • 28.08.23
  • 194× gelesen
Blaulicht

Die Polizei berät zu Sicherheitsfragen

Spandau. Die Polizei lädt Senioren an zwei Donnerstagen im September ins Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23 ein. Auf den Veranstaltungen geht es um Fragen der Sicherheit. Am 7. September steht das Thema „Sicher durch den Verkehr“ auf dem Programm. Es folgt am 21. September das Thema „Sicher unterwegs und zu Hause“. Die Veranstaltungen finden jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt. Um eine Anmeldung bei Sonja Clausen vom Gemeinwesenverein Haselhorst wird unter Telefon 35 40 28 89 gebeten....

  • Spandau
  • 24.08.23
  • 132× gelesen
Sport
Den Gesamtsieg gab es für Peter Schulze (fünfter von links, auf dem Bild mit weiteren Mitspielern sowie Vertretern des Fachbereichs Senioren). | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Nach Skat jetzt Doppelkopf

Heiligensee. Am 16. August fand das erste Doppelkopfturnier der bezirklichen Seniorenfreizeitstätten statt. Er ist nach dem Skatturnier im vergangenen Mai der zweite Kartenspielwettbewerb, der in diesem Jahr für Senioren initiiert wurde. 20 Teilnehmer traten in der Freizeitstätte Heiligensee an. Den Gesamtsieg gab es für Peter Schulze. Er bekam eine Urkunde und einen Wanderpokal, den er im nächsten Jahr verteidigen kann. Und weil Peter Schulze in Heiligensee wohnt, ist die dortige...

  • Heiligensee
  • 24.08.23
  • 329× gelesen
Soziales
Wie das "Ding" aussehen wird, weiß noch niemand: Die Forscher könnten es sich so vorstellen. | Foto:  Patricia Wagner
5 Bilder

Mehr als ein Tamagotchi oder Android
Wissenschaftler suchen Senioren als Probanden für die Entwicklung eines interaktiven Objekts

Ein Team aus Produktdesignern, Programmierern und Wissenschaftlern vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit weiteren Partnern einen „ToCaro“ – ein interaktives Objekt – entwickeln. Im ersten Schritt werden in Workshops Menschen über 65 befragt, was das „Ding“ sein und können soll. Die Mutter zum Beispiel ist im Altenheim, die Angehörigen weit weg. Wie kann man trotz räumlicher Trennung Nähe herstellen und Emotionen teilen? Wie Momente der Verbundenheit...

  • Mitte
  • 22.08.23
  • 873× gelesen
Soziales

Mentales Training für Senioren

Mariendorf. Am 4. September beginnt in der Seniorenfreizeitstätte Rudolf-Wissell-Haus, Alt-Mariendorf 24, der Kurs „Mentales Achtsamkeitstraining“. Dabei geht es darum, stressige und angstvolle Gedanken abzubauen und passende Selbsthilfetechniken kennenzulernen. Die Treffen sind immer montags von 10 bis 12 Uhr. Weitere Auskünfte und Anmeldung unter Tel. 70 07 23 39. sus

  • Mariendorf
  • 22.08.23
  • 112× gelesen
Wirtschaft

Ulmenhof feiert 20. Jubiläum

Rahnsdorf. Im Stephanus-Seniorenzentrum auf dem Ulmenhof, Grenzbergeweg 38, feiern Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter am 22. August die Eröffnung der Pflegeeinrichtung vor 20 Jahren. Der Festtag beginnt mit einer Andacht um 10.30 Uhr und wird um 14 Uhr mit einer Feier fortgesetzt, die vom „Duo Prima“ mit beliebten Schlagern begleitet wird. Der Ulmenhof hat eine lange Geschichte. Errichtet wurde das unter Denkmalschutz stehende Ensemble 1894 als Krankenhaus. Ab 1919 wurden hier bedürftige...

  • Rahnsdorf
  • 20.08.23
  • 241× gelesen
Soziales

Besuchsdienst für ältere Menschen

Fennpfuhl. Die Lichtenberger BetreuungsDienste gGmbH, Allee der Kosmonauten 23b, sucht ältere Menschen, die Ältere in ihrem Zuhause besuchen und ihnen Gesellschaft leisten wollen. Das kann einmal in der Woche sein oder auch öfter. Freiwillige, die sich dafür interessieren, erwartet ein monatlicher Austausch, eine Ehrenamtsjahreskarte für vergünstigte Veranstaltungen und eine Aufwandsentschädigung. Infos gibt es unter der Telefonnummer 030/98 60 19 99 16 und per E-Mail an sobczak@lbd.berlin.de....

  • Fennpfuhl
  • 19.08.23
  • 211× gelesen
Soziales

BIB weiter finanzieren

Pankow. Das Projekt „BIB Pankow – kommunale Bewegungsförderung im Bezirk Pankow für die Altersgruppe 65 und älter“ soll weiter angeboten werden. Dafür hat die Fraktion Bündnis’90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht. Das Projekt wurde bisher finanziert vom Verband der Ersatzkassen Berlin-Brandenburg und dem Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow. Diese Förderung wird jetzt nach fünf Jahren beendet. Deshalb fordern die Grünen eine Finanzierung aus dem Haushalt...

  • Bezirk Pankow
  • 18.08.23
  • 240× gelesen
Soziales
Nadin Reimann mit ihrer Penny: Die zertifizierte Hundetrainerin leitet den Malteser Besuchshundedienst. | Foto:  Malteser Hilfsdienst
3 Bilder

Glücksbringer mit kalter Schnauze
Ehrenamtliche besuchen mit ihren Hunden Pflegebedürftige, Senioren und einsame Menschen

Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche vom Malteser Hilfsdienst ältere und vereinsamte Menschen, um ihnen mit ihren Vierbeinern Glück und Freude zu schenken. Jetzt ist auch der Senat auf den Hund gekommen und fördert den Malteser Besuchshundedienst. Für den tierischen Einsatz werden weitere Hundehalter gesucht. Wenn die süße Penny einen mit ihren Kulleraugen und den stehenden Ohren anschaut, will man die kleine Hundedame einfach nur knuddeln und hat sofort gute Laune. Der Papillon, wie die...

  • Reinickendorf
  • 17.08.23
  • 709× gelesen
SozialesAnzeige
Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. | Foto: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen Bürgerpark GmbH
5 Bilder

Fürsorge im Alter
Von Bienen und Bäumen

Zwei Jahre ist es her, da zogen 50 000 Honigbienen in den Garten unserer Seniorenresidenz ein und beglückten Blumen und Menschen. Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. Hier wurden zwischen Bienenflug, Geschichten, Liedern, Honigkuchen und jeder Menge Imkerwissen alle Fragen beantwortet, die einem bei dem Gedanken an das geheime Leben der Bienen so einfallen können....

  • Pankow
  • 16.08.23
  • 2.035× gelesen
Wirtschaft
Ronald Jahnke (rechts) teilt sich mit Jens Meißner (links) die Geschäftsführung der Sozialstiftung Köpenick. Er folgt damit auf Natalija Ingendorf (2. von rechts). Links daneben: Sozialstadträtin Carolin Weingart. | Foto: Sozialstiftung Köpenick

Für die Zukunft gerüstet
Neuer Geschäftsführer der Sozialstiftung Köpenick

Ronald Jahnke wird neuer Geschäftsführer der Sozialstiftung Köpenick. Der gelernte Krankenpfleger studierte Pflegemanagement und lernte viele Bereiche in der Alten- und Krankenpflege kennen, bis er 2013 als Geschäftsführer einer Stiftung für Pflege und Wohnen wirkte. Gemeinsam mit Jens Meißner teilt er sich nun die Geschäftsführung der Sozialstiftung Köpenick und wird hauptsächlich im kaufmännischen Bereich tätig sein. Er folgt damit auf Natalija Ingendorf, die im April in den Ruhestand...

  • Köpenick
  • 11.08.23
  • 1.022× gelesen
Senioren
Die Altersvorsorge lässt sich mit verschiedenen Maßnahmen etwas aufpeppen. | Foto: Debeka/AdobeStock

ALTERSVORSORGE
Rente einfach aufpeppen: Die Weichen stellen für ein gutes Auskommen im Alter

Gerade wer keine Reichtümer im Rücken hat, sollte sich schon frühzeitig in den jungen Jahren darüber Gedanken machen. Denn Nichtstun führt mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Altersarmutsfalle. Dabei kann man an verschiedenen Stellschrauben drehen. Die Finanzexperten der Debeka verrät fünf Methoden für mehr Geld im Alter. 1 Finanzspritze vom Arbeitgeber nutzen Die meisten Arbeitgeber zahlen auf Nachfrage vermögenswirksame Leistungen – bis zu 40 Euro pro Monat. Diese können beispielsweise in...

  • Mitte
  • 10.08.23
  • 1.286× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren

Haselhorst. Im Treffpunkt Pulvermühle, Romy-Schneider-Straße 6, beginnen am Montag, 21. August, neue Anfängerkurse am Computer für Senioren. Die Kosten für zehn Wochen zu jeweils eineinhalb Stunden pro Woche betragen 85 Euro. Anmeldung und weitere Informationen beim Gemeinwesenverein Haselhorst, Telefon 030/35 40 28 89. tf

  • Haselhorst
  • 10.08.23
  • 123× gelesen
Soziales

Wer möchte gratulieren?

Reinickendorf. Der Gratulationsdienst sucht für die Ortsteile Reinickendorf und Tegel weitere ehrenamtlich engagierte Menschen, die Senioren bei hohen Geburtstagen und Ehejubiläen besuchen und die Glückwünsche des Bezirksamtes überbringen. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, sollte Kontaktfreude, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Empathie für die alltäglichen Probleme und Sorgen älterer Menschen mitbringen. Neue Freiwillige werden umfangreich eingearbeitet. Die Ehrenamtlichen erhalten...

  • Reinickendorf
  • 09.08.23
  • 209× gelesen
Soziales

Sprechstunden für Senioren

Treptow-Köpenick. Gemeinsam mit der Seniorenvertretung lädt Sozialstadträtin Carolin Weingart (Die Linke) zu seniorenpolitischen Sprechstunden im Bezirk ein. Dabei können sich Senioren mit ihren Anliegen gegenüber dem Amt für Soziales, dem Gesundheitsamt sowie zu sozialpolitischen Themen an die zuständigen Ansprechpartner wenden. Folgende Termine, jeweils montags von 10.30 bis 12 Uhr, sind dafür vorgesehen: 21. August im Kiezklub Rathaus Johannisthal (Sterndamm 102), 18. September im „Haus der...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.08.23
  • 241× gelesen
Politik

Rundgang am Bundesplatz
Einladung: Dienstag, 15. August 2023, 16.00 Uhr, Bundesplatz/ Ecke Wexstraße

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt zu einem Rundgang unter dem Motto "Wie senioren(un)freundlich ist die Verkehrslage für Fußgänger:innen?"um den Bundesplatz ein, um mit Anwohner:innen in den Dialog zu treten. Der Rundgang findet statt am Dienstag, 15. August 2023, 16.00 Uhr, und dauert ca. 90-100 Minuten. Treffpunkt ist Bundesplatz/ Ecke Wexstraße (ggü. dem Bundesplatz-Kino). "Mit den Anwohner:innen am Bundesplatz, der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Wilmersdorf
  • 07.08.23
  • 454× gelesen
  • 1
Bauen
So sieht es an der Mudrastraße aus, wenn Leben in die Mehrgenerationen-Wohnanlage einzieht.  | Foto:  Visualisierung: Bollinger+Fehling Architekten

Wohnungen für alle Generationen
Vermietungsstart für neue Wohnanlage an der Mudrastraße

Nach rund fünf Jahren Bauzeit steht die neue Wohnanlage an der Mudrastraße kurz vor der Fertigstellung. Wie die Degewo als Bauherrin informiert, sind die ersten Wohnungen ab dem 16. August bezugsfertig. Entstanden ist ein Gebäudeensemble mit insgesamt 181 Wohnungen. Davon werden 113 zweckgebunden an Senioren vermietet. Der hohe Anteil an Seniorenwohnen ist der Geschichte des Wohnstandortes geschuldet. Die Seniorenwohnungen sind als Ersatz für die vormalige Seniorenwohnanlage entstanden. Bis...

  • Lankwitz
  • 05.08.23
  • 1.357× gelesen
Blaulicht

Senioren war Opfer
Trickbetrüger festgenommen

Am 3. August nahmen Polizeikräfte einen mutmaßlichen Trickbetrüger in Prenzlauer Berg fest. Zuvor habe nach ersten polizeilichen Ermittlungen gegen 11 Uhr ein Telefonat stattgefunden, bei dem eine vermeintliche Polizistin und ein Staatsanwalt einer 82-jährigen Dame vorgaben, dass ihre Tochter einen schweren Autounfall verursacht und dabei ein Kind getötet habe. Außerdem soll ihr Schwiegersohn bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt worden sein und eine dringende Operation benötigen. Gegen eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.23
  • 268× gelesen
Soziales
Die Malteser beraten auf Wunsch Senioren über 70 über vorhandene Angebote im Bezirk. | Foto:  Malteser Hilfsdienst

Gratis-Beratung für Senioren
Senat will Pilotprojekt „Berliner Hausbesuche“ auf alle Bezirke ausweiten

Die Senatsgesundheitsverwaltung  plant, die „Berliner Hausbesuche“ – kostenlose Informationsgespräche für Senioren – in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst ab 2025 in möglichst allen Bezirken anzubieten. Bisher treffen sich die Lotsen der Malteser schon in sieben Bezirken auf Wunsch mit interessierten Senioren. Um Alte aus der Isolation zu holen und sie darüber zu informieren, was es alles im Bezirk an Freizeitmöglichkeiten, Treffpunkten und Hilfsangeboten gibt, kommen im Projekt „Berliner...

  • Mitte
  • 04.08.23
  • 761× gelesen
Leute
Hans Rudolphi (hier mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU) konnte Ende Juli seinen 101. Geburtstag feiern. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

101 Jahre, alle Kontinente

Reinickendorf. Hans Rudolphi (hier mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, CDU) konnte Ende Juli seinen 101. Geburtstag. Der Jubilar arbeitete einst als Bilanzbuchhalter und Steuerfachmann in einem mittelständischen Betrieb. Noch heute erledigt er den Schriftverkehr „mit allem, was Zahlen angeht“, auch für seine Nachbarn. Hans Rudolphi und seine 2013 verstorbene Frau liebten weite Reisen. Alle Kontinente, Dutzende Länder, ungezählte Städte, viele Naturlandschaften hätten sie kennengelernt....

  • Reinickendorf
  • 03.08.23
  • 483× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.