Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Polizei stoppt Trickdiebe

Halensee. Einer Bande von Kriminellen hat die Polizei das Handwerk gelegt, nachdem diese am 25. Juli aus der Wohnung einer 73-Jährigen Schmuck entwendet hatte. Erst baten eine Frau und ein Mann aus dieser Gruppe die Dame an der Tür, Stift und Papier zu holen, angeblich damit sie Nachbarn eine Nachricht schreiben können. Dann begleiteten sie die Frau in die Wohnung und stahlen unbemerkt zwei Uhren. Eine Nachbarin konnte der Polizei kurz darauf Hinweise zum Mietauto geben, mit dem die Trickdiebe...

  • Halensee
  • 06.08.15
  • 95× gelesen
SozialesAnzeige
Johanniter-Stift Berlin-Tegel in der Karolinenstraße 21. | Foto: privat

Johanniter-Stift feiert 2. Geburtstag

Bei der Bauplanung wurden Freianlagen, Gemeinschafts- und Sanitärräume, Bewohnerzimmer, Flure sowie der Eingangsbereich am Bedarf sehbehinderter Menschen ausgerichtet. Die größte Orientierung bietet neben den sprechenden Aufzügen das farbliche Wechselspiel der Wohnbereiche. Nun ist das Johanniter-Stift mit seinen 117 Einzelzimmern kein klassisches Blindenheim, sondern ein modernes Seniorenzentrum, welches in unmittelbarer Nachbarschaft zur Humboldtbibliothek, dem Tegeler See und der...

  • Tegel
  • 04.08.15
  • 207× gelesen
Bildung

So bearbeitet man Fotos

Grunewald. Digitale Fotos aufhellen oder abdunkeln, kleine Bildfehler entfernen, nachschärfen und Sättigung verändern – all das lernen die Teilnehmer eines neuen Kurses im Seniorenclub Herthastraße 25a. Immer dienstags, vom 4. August bis zum 6. Oktober von 16.15 bis 18.15 Uhr, erklärt ein Gruppenleiter den Umgang mit einer kostenlosen Fotosoftware. Teilnehmer bezahlen dafür 43 Euro. tsc

  • Grunewald
  • 27.07.15
  • 36× gelesen
Soziales

„Dialog im Stift“ am 21. Juli

Fast täglich erreichen uns Meldungen über Naturkatastrophen und Krankheiten in fernen Ländern, ob über das Erdbeben in Nepal, die schrecklichen Verwüstungen durch Wirbelstürme oder Tsunamis auf den Philippinen, der Ausbruch von Ebola in Westafrika oder ganz aktuell die Mers-Infektionen in Südkorea. Wie können wir reagieren, wie können wir den betroffenen Menschen helfen? Zahlreiche deutsche und internationale Hilfsorganisationen stehen bereit für weltweite Einsätze. Viele Bürger folgen den...

  • Schmargendorf
  • 14.07.15
  • 97× gelesen
Politik

Sozialstadtrat im Seniorenheim

Charlottenburg-Nord. Seine nächste Bürgersprechstunde veranstaltet Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU) im Vivantes-Seniorenheim Haus Jungfernheide, Schweiggerweg 2-16, am Mittwoch, 15. Juli. Von 15 bis 17 Uhr können Besucher mit ihm zu aktuellen Themen ins Gespräch kommen und Diskussionen führen. Nach Möglichkeit sollte man sich anmelden unter  90 29 14 301. tsc

  • Charlottenburg-Nord
  • 06.07.15
  • 61× gelesen
Bildung

Senioren bändigen den PC

Grunewald. An ältere Menschen, die im Umgang mit Computern, Notebooks, Tablets und Smartphones geschickter werden wollen, richtet sich ein Angebot des Seniorenclubs Herthastraße 25a. Vom Einrichten eines E-Mail-Kontos über das Installieren von Programmen bis hin zum Beseitigen von Datenmüll reicht die Spanne der Aktivitäten, bei denen ein Fachmann berät. Man kann sich jeden Montag von 16 bis 18 Uhr einfinden und zahlt pro Stunde 15 Euro. Den Kursleiter erreichen Kandidaten unter...

  • Charlottenburg
  • 02.07.15
  • 160× gelesen
Jobs und Karriere
Weitsicht hat Angelika Lauer nicht nur beim Fotografieren: "Vielleicht brauche ich irgendwann auch einen Betreuer, der sich um mich kümmert." | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin

Wer Angelika Lauer zum ersten Mal trifft, spürt sofort ihre menschliche Wärme und fühlt sich angenommen. Außerdem verfügt die ehemalige Bankkauffrau über genügend Lebenserfahrung, um mit kühlem Kopf auch für zunächst fremde Personen schwierige Entscheidungen treffen zu können. Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin und kümmert sich um sechs Menschen, die nur noch zum Teil für sich selbst sorgen können. "Mein Kopf muss bewegt werden!" Das hat die 67-Jährige bereits vor zehn Jahren gespürt,...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 949× gelesen
Kultur

Trödelmarkt im Seniorenclub

Grunewald. Beim so genannten Floh-Café des Seniorclubs Wallotstraße 4 am Freitag, 5. Juni, darf jeder Gast seine Kostbarkeiten (allerdings keine Kleidung) feilbieten. Für die passenden Räume, Tische und kostengünstige Schlemmereien sorgt der Club. Wer am Floh-Café mitmischen möchte, meldet sich telefonisch an unter 824 11 21. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 26.05.15
  • 91× gelesen
Soziales

Werden Sie Gratulant

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für seine örtliche Sozialkommission sucht das Bezirksamt derzeit dringend engagierte Bürger. Ihre Aufgabe soll es beispielsweise sein, Hochbetagten zum Geburtstag zu gratulieren, dabei kleine Präsente zu überreichen und Kontakte zu pflegen. Wer mobil ist und Spaß am Umgang mit Senioren hat, kann sich melden unter 90 29 147 85. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 74× gelesen
Soziales

Wie man im Alter autark bleibt

Wilmersdorf. "So lange wie möglich selbstständig leben" lautet der Titel einer Vortragsreihe der Koordinierungsstelle Arbeit mit Senioren im Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 51. Sie startet am Dienstag, 12. Mai, ab 17.30 Uhr mit einem Beitrag über die Betreuungsverfügung und findet bei freiem Eintritt vor Ort in den Räumen des Campus Daniel statt. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 27.04.15
  • 36× gelesen
Kultur

Glücklich in der Wallotstraße

Grunewald. Seit der Einweihungsmatinee des neuen Seniorenclubs Wallotstraße 4 im März hat Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) von den Nutzern zumeist erfreuliche Rückmeldung bekommen. Damit ist aus seiner Sicht erwiesen, "dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, obwohl in der Vergangenheit der Umzug des ehemaligen Seniorenclubs Cunostraße in die Wallotstraße in der Öffentlichkeit kritisch beobachtet wurde". Am Schmargendorfer Stammsitz war die Miete unverhältnismäßig hoch gewesen,...

  • Grunewald
  • 20.04.15
  • 115× gelesen
Soziales

Verkehrswacht gibt Tipps

Charlottenburg-Nord. Wie man als Fußgänger im Straßenverkehr zügig, aber unbeschadet ans Ziel kommt, dazu gibt am Montag, 11. Mai, die Landesverkehrswacht Tipps. Gemeinsam mit der Initiative "Senioren für Senioren" von Ursel Ortmann wollen die Verantwortlichen an diesem Aktionstag von 15 bis 16.30 Uhr möglichst viele Nachbarn erreichen. Wer teilnehmen möchte, erscheint kostenfrei und ohne Anmeldung im Stadtteilzentrum am Halemweg 18. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.04.15
  • 63× gelesen
Politik
So nicht mehr: Niedrige Sitzhöhe und starke Neigung erschweren älteren Menschen das Niederlassen. | Foto: Schubert

Bitte etwas höher: Bänke sollen seniorengerecht sein

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wenn die Gelenke schmerzen und die Beweglichkeit nachlässt, dann kostet das Hinsetzen Mühe. Deshalb will der Bezirk künftig nur noch Bänke verbauen, die komfortables Niederlassen möglich machen.Nicht alles, was schön aussieht und günstig zu beschaffen ist, erweist sich als bequem. Wegen solcher Erfahrungen beim Niederlassen auf neuen Bänken hat die Grünen-Fraktion der BVV nun reagiert. Ihr Antrag, bei der Beschaffung von Stadtmöbeln die Belange älterer Menschen zu...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 280× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

Geborgen am Rüdesheimer Platz

Die Bewohner des Seniorenheimes Hohensteiner Straße genießen eine der besten Lagen im Süden des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Haus liegt ruhig in einer baumbestandenen Nebenstraße, aber gleichzeitig ganz in der Nähe des Rüdesheimer Platzes mit seinem U-Bahnhof, einem großen Wochenmarkt, Cafés, Geschäften und Arztpraxen. Das Seniorenheim Hohensteiner Straße wurde 1968 erbaut und seither mehrfach umfassend renoviert. Es bietet Platz für 79 Bewohnerinnen und Bewohner. Zum gemeinsamen...

  • Wilmersdorf
  • 16.03.15
  • 115× gelesen
BlaulichtAnzeige

So schützen sich Senioren vor Kriminalität: Polizei gibt Tipps in Alloheim Residenz

Vom sogenannten "Enkeltrick" über Diebstähle, Betrügereien an der Haustür bis hin zu Abzocke bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen: Groß ist die Bandbreite von Delikten, mit denen Kriminelle zunehmend versuchen, Senioren zu schädigen. Damit Kriminelle keine Chance haben und was im Falle einer Straftat zu tun ist, darüber wollen Experten der Polizei im Zuge eines Vortrags am Donnerstag, 26. März, um 15 Uhr in der Alloheim Senioren Residenz Akazienallee 19, in 14050 Berlin-Westend aufklären und...

  • Westend
  • 12.03.15
  • 91× gelesen
Kultur

Ü50 Party mit Norbi

Grunewald. Auch im fortgeschrittene Alter muss das Tanzbein nicht ruhen. Also veranstaltet der Seniorenclub Wallotstraße 4 am Sonntag, 22. Februar, eine Ü 50 Party, die ab 15 Uhr mit einem Kaffeegedeck aufwartet. Entertainer Norbi sorgt schließlich dafür, dass Bewegung in die Runde kommt. Karten zum Preis von 3 Euro (inklusive Getränk) gibt es im Vorverkauf im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, in Raum 126c von 9 bis 12 Uhr. Telefon: 90 29 147 92. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 16.02.15
  • 315× gelesen
  • 1
Politik

Flyer für Senioren-BVV

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Hinweis für die bevorstehende Senioren-Bezirksversammlung am Mittwoch, 11. März, hat die Seniorenvertretung des Bezirks nun einen Flyer im Umlauf gebracht, den man in öffentlichen Einrichtungen mitnehmen kann. Dabei sind die Leser aufgerufen, sich mit ihren Anliegen im Vorfeld einzubringen und am Veranstaltungstag im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, ab 16 Uhr persönlich zu erscheinen. Anregungen können auch über das Internet...

  • Charlottenburg
  • 16.02.15
  • 121× gelesen
Soziales

Als Nanny nach Marokko

Grunewald. Au Pair-Arbeit im Rentenalter? Auch das ist möglich, wie man im Seniorenclub Herthastraße 25a erfährt. Am Donnerstag, 19. Februar, erzählt "Leih-Oma" Inge Beer von 14.30 bis 16.30 Uhr, was ihr in Marokko als Gehilfin bei einer deutschen Familie widerfuhr. Karten für diese Veranstaltungen sind vor Ort erhältlich zum Preis von 3 Euro, einschließlich einer Tasse Tee oder Kaffee und Gebäck. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 09.02.15
  • 116× gelesen
Politik
Mut zum Neuland: Klaus-Dieter Horsch (r.) und Jens Friedrich haben keine Angst vor der großen weiten Web-Welt. | Foto: Schubert

Seniorenvertretung zeigt sich im Word Wide Web

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie posten ihre Ansichten, liken Politiker, verbreiten Nachrichten in Sekundenschnelle: Die Mitglieder der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf erschließen sich die Welt des Internets - und sind damit sogar vielen Jüngeren voraus.Echte Neugier wird nicht alt. Und so braucht es niemanden zu verwundern, wenn er plötzlich eine Freundschaftseinladung bei Facebook erhält - vom Profil einer Gruppe von Damen und Herren, die das 65. Lebensjahr teils deutlich...

  • Charlottenburg
  • 09.02.15
  • 785× gelesen
  • 2
Soziales

So erzählt man filmreif

Grunewald. Wie man Geschichten so gestaltet, dass sie als Drehbuch für Theater oder Filme taugen, erfahren Teilnehmer bei einer Veranstaltungsreihe im Seniorenclub Wallotstraße 4. Am 9., 16., und 23. Februar jeweils montags von 10 bis 12 Uhr hilft eine erfahrene Dramaturgin Teilnehmern, die wichtigsten Prinzipien des bühnenreifen Schreibens zu erlernen. Wer mitmachen möchte, erfährt alle Details vor Ort. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 02.02.15
  • 42× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.651× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 195× gelesen
SozialesAnzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 2.138× gelesen
Soziales
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 791× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.