Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bildung

Computerkurse in Haselhorst

Haselhorst. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bietet laufend Computerkurse für Senioren, Einsteiger und Fortgeschrittene an. Die neuen Kurse beginnen am 27. und 31. Juli im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. Die Kurse dauern zehn Wochen und kosten 63 Euro. Die Anfangszeit können Interessierte bei der Anmeldung unter 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.deerfragen. Ud

  • Haselhorst
  • 19.07.15
  • 83× gelesen
Soziales

Dampferfahrt für Senioren

Spandau. Die Seniorengemeinschaft des Seniorenklubs Lindenufer, Mauerstraße10 a, startet am 5. Juli um 10 Uhr mit dem Motorschiff „Heiterkeit“ zu einer dreistündigen Dampferfahrt ins Blaue. Teilnehmer zahlen für die Fahrt mit Frühstücksimbiss und Livemusik 15,50 Euro. Karten gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 17.30 sowie donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer (33 60 76 14). Ud

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 72× gelesen
  • 1
Kultur

Seniorentag in Staaken

Staaken. Die Dorfkirche Alt-Staaken, Hauptstraße 12, lädt am 12. Juni ab 12 Uhr zum Seniorentag ein. Rund um die Dorfkirche gibt es ein buntes Programm mit Tanz, Gesang sowie Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss ist ein Spaziergang zur Zuversichtskirche geplant. Dort wird das "Theater der Erfahrungen" um 16.30 Uhr ein Improvisationsstück aufführen. Der Seniorentag ist kostenlos, um eine Spende für das Essen und die Theateraufführung wird jedoch gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 03.06.15
  • 48× gelesen
Sport
Gert Faustmann und Alexandra Kley haben den Titel im Visier. | Foto: René Bolcz

Deutsche Meisterschaft im Standard

Siemensstadt. Am Sonnabend, 6. Juni, werden im Sport Centrum Siemensstadt rund 150 Turniertanzpaare um den Deutschen Meistertitel bei den Senioren II in der Standardsektion tanzen.Am Start sind auch 15 Berliner Paare. Darunter auch Gert Faustmann/Alexandra Kley (Blau-Silber Berlin TSC), die ihr "Heimspiel" gern mit dem Deutschen Meistertitel krönen wollen. Nach Platz 3 im Vorjahr haben sich die beiden Berliner innerhalb eines Jahres national auf Platz 1 der deutschen Rangliste und international...

  • Siemensstadt
  • 28.05.15
  • 257× gelesen
Jobs und Karriere
Weitsicht hat Angelika Lauer nicht nur beim Fotografieren: "Vielleicht brauche ich irgendwann auch einen Betreuer, der sich um mich kümmert." | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin

Wer Angelika Lauer zum ersten Mal trifft, spürt sofort ihre menschliche Wärme und fühlt sich angenommen. Außerdem verfügt die ehemalige Bankkauffrau über genügend Lebenserfahrung, um mit kühlem Kopf auch für zunächst fremde Personen schwierige Entscheidungen treffen zu können. Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin und kümmert sich um sechs Menschen, die nur noch zum Teil für sich selbst sorgen können. "Mein Kopf muss bewegt werden!" Das hat die 67-Jährige bereits vor zehn Jahren gespürt,...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 951× gelesen
Sport

"Senioren" stehen im Finale

Spandau. Die Ü32-Fußballer der Spandauer Kickers stehen erstmalig im Berliner Pokalfinale ihrer Altersgruppe. Das Endspiel findet am Donnerstag, 14. Mai, um 13.30 Uhr im Stadion Lichterfelde, Ostpreußendamm 3-17, statt. Gegner ist der 1. Traber FC Mariendorf. In der Senioren-Verbandsliga belegt die Mannschaft derzeit den ersten Platz und kann am 31. Mai Meister werden. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 70× gelesen
  • 1
Soziales

BerlinBetreut

Am 1. Mai ging die Agentur BerlinBetreut an den Start. Das Team aus qualifizierten Betreuern unterstützt und aktiviert Menschen mit Demenz, Senioren und psychisch erkrankte Personen im Alltag. Das Angebot wird in Pflegeheimen sowie bei den Interessenten zuhause angeboten. Zum Leistungsspektrum gehören u.a. Erinnerungspflege, das kreative Gestalten, eine 24-Stunden-Begleitung, Spaziergänge und Ausflüge. BerlinBetreut, Neuendorfer Straße 20, 13585 Berlin, Bürozeiten: Mo-Fr 9-10.30 Uhr, 54 83 16...

  • Spandau
  • 29.04.15
  • 88× gelesen
Politik

Raed Saleh trifft Senioren

Spandau. Der Spandauer Abgeordnete und Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, lädt am 6. Mai zur Sprechstunde nur für Senioren ein. Ab 15 Uhr können sie in sein Bürgerbüro, Marktstraße 1, in der Altstadt kommen, um über ihre Anliegen zu sprechen. Erforderliche Anmeldung unter 36 75 00 81. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 47× gelesen
Soziales

Sprechstunde für Senioren

Staaken. Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, sowie der Vorsitzende der Seniorenvertretung, Klaus-Dieter Trautmann, laden am 4. Mai zur gemeinsamen Sprechstunde in das Seniorenpflegeheim "Am Wiesengrund" am Wiesengrund 20 ein. Von 14 bis 15 Uhr haben sie ein offenes Ohr für die Anliegen der Senioren. Die Sprechstunden der Spandauer Seniorenvertretung finden unabhängig von diesem Termin immer freitags von 10 bis 12 Uhr in Zimmer 63, Rathaus Spandau an der Carl-Schurz-Straße...

  • Staaken
  • 27.04.15
  • 107× gelesen
Kultur

Kurzfilme im Seniorenklub

Wilhelmstadt. Die Videogruppe des Seniorenklubs Südpark lädt interessierte Spandauer zur Vorführung von zwei Kurzfilmen ein. Termin ist am 23. April von 14 bis 15.30 Uhr im Klubhaus an der Weverstraße 38. Die Produktion von Kurzfilmen ist eines der vielen Interessensgebieten der Hobbygruppe, die ihre Arbeiten regelmäßig der Öffentlichkeit vorstellt. Die Videomacher treffen sich immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Seniorenklub. Wer eine neue Freizeitbeschäftigung sucht, ist herzlich...

  • Wilhelmstadt
  • 16.04.15
  • 91× gelesen
Kultur

Chor sucht Mitsinger

Hakenfelde. Im Seniorenklub Hakenfelde wird gerade eine Chorgruppe gegründet. Wer Freude am Singen hat und weiß, wie glücklich das Singen machen kann, ist herzlich willkommen. Der Chor trifft sich ab dem 16. April jeden Donnerstag von 14 bis 15 Uhr im Seniorenclub am Helen-Keller-Weg 10. Die Gruppe wird von einem erfahrenen Chorleiter geführt. Der Kostenbeitrag pro Einheit beträgt 1,50 Euro. Wer darüber hinaus gern in geselliger Runde noch einen Kaffee trinkt, ein Stück Kuchen isst und die...

  • Hakenfelde
  • 09.04.15
  • 94× gelesen
Soziales

Ostertanz am Lindenufer

Spandau. Zum Tanzvergnügen lädt die Abteilung Soziales und Gesundheit des Bezirksamts am Ostermontag, dem 6. April, von 14 bis 18 Uhr in den Seniorenklub Lindenufer an der Mauerstraße 10a ein. Mit Mittagessen, Kaffeetafel und Live-Musik können Besucher den Osterfeiertag in Gesellschaft begehen. Inklusive aller Angebote kostet dies 13 Euro. Eintrittskarten gibt es montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9.30 bis 17.30 sowie donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr im Seniorenklub Lindenufer....

  • Haselhorst
  • 18.03.15
  • 97× gelesen
Soziales

60 Jahre alt und fit

Spandau. Am 4. März trifft sich von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die Gruppe "60plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer unternehmen gemeinsame...

  • Haselhorst
  • 19.02.15
  • 81× gelesen
Soziales

Den Computer verstehen lernen

Haselhorst. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bietet laufend Computerkurse für Senioren und Einsteiger an. Die nächsten Kurse beginnen am 23. Februar. Teilnehmer zahlen für zehn Termine 63 Euro. Weitere Infos und Anmeldung im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6 oder unter 35 40 28 89. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 11.02.15
  • 44× gelesen
Soziales

Rosenmontag im Seniorenklub

Spandau. Helau und Alaaf heißt es am 16. Februar um 15 Uhr im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a. Einlass ist um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Dafür gibt es eine Kaffeetafel und einen Abendimbiss sowie Livemusik zum Tanz. Eintrittskarten gibt es Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 17.30 sowie Donnerstag von 9.30 bis 12.30 Uhr vor Ort, 33 60 76 14. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 09.02.15
  • 41× gelesen
Soziales

Wie man im Alter wohnen will

Siemensstadt. Der "Wohntisch Spandau" trifft sich am 11. Februar von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt an der Wattstraße 13. Er ist eine gemeinsame Veranstaltungsserie der Kontaktstelle Pflege Engagement und der Netzwerkagentur Generationen Wohnen und setzt sich mit der Frage auseinander, wie man im Alter wohnen möchte. Diesmal geht es um das Thema "Gemeinsam statt einsam - Der Weg ins gemeinschaftliche Wohnprojekt". Der "Wohntisch Spandau" wendet sich an alle, die ans...

  • Siemensstadt
  • 28.01.15
  • 73× gelesen
Soziales

60 Jahre und kein Bisschen alt

Spandau. Erstmals trifft sich am 4. Februar von 14.30 bis 17 Uhr im Selbsthilfe-Treffpunkt Mauerritze an der Mauerstraße 6 die neue Gruppe "60 plus-Singles - Lebensfreude und Altersplanung". Sie ist gedacht für alleinstehende, ältere Menschen, die sich für Kultur, Zeitgeschehen, Sport, Natur und vieles mehr interessieren. Ziel der Gruppe ist es, dass die Teilnehmer möglichst lange selbständig und autonom bleiben und dazu ihre Wohn- und Versorgungssituation im Alter planen. Die Teilnehmer...

  • Haselhorst
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Soziales

Hutfest für Senioren

Hakenfelde. Einen möglichst ausgefallenen Hut sollten Besucher des Hutfestes am 4. Februar von 15 bis 18 Uhr im Seniorentreffpunkt an der Freudstraße 11-13 tragen. Dort können die Teilnehmer der Seniorenveranstaltung zur Live-Musik zu tanzen sowie an der Kaffeetafel und am Abendimbiss teilnehmen. Der Eintritt kostet drei Euro. Eintrittskarten gibt es im Seniorentreffpunkt Freudstraße, Informationen unter 373 41 23. Michael Uhde / Ud

  • Falkenhagener Feld
  • 26.01.15
  • 82× gelesen
BildungAnzeige

Englischkurse für Menschen ab 50

Englisch lernen - aber mit Vergnügen! Im Februar bietet die ELKA Sprachschule für "Senioren" wieder neue Englischkurse für Anfänger in Wilmersdorf und Charlottenburg an. Menschen über 50, die noch einmal Englisch lernen möchten, sei’s weil sie gern reisen oder einfach nur etwas für ihre kleinen grauen Zellen tun möchten, haben hier in entspannter und persönlicher Atmosphäre die Möglichkeit, in kleinen Gruppen gemeinsam zu lernen. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt bei ELKA (die Abkürzung...

  • Mitte
  • 21.01.15
  • 1.651× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter.

20 % Rabatt für Senioren ab 65 Jahren am 20. Dezember

Senioren ab 65 Jahren sparen am Sonnabend, 20. Dezember, ganze 20 Prozent auf alles, was NKD zu bieten hat. Bei NKD macht einkaufen immer Spaß - egal in welchem Alter. Besonders attraktiv wird es jetzt aber für unsere Kunden ab 65 Jahren. Denn am Sonnabend, 20. Dezember, schenkt NKD ihnen 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Egal ob besondere Weihnachtsgeschenkideen für Kinder und Enkel, Outfits für den eigenen Kleiderschrank oder Dekoprodukte, die das Zuhause noch heimeliger machen - hier...

  • Mitte
  • 10.12.14
  • 195× gelesen
SozialesAnzeige
Markus Trojansky, dm-Geschäftsführer, Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales, Sebastian Sommerfeld sowie Anita Sturm, dm-Gebietsverantwortliche. | Foto: P.R.

"HelferHerzen": Sebastian Sommerfeld erhält dm-Preis

Für seine Theaterarbeit mit Senioren und Behinderten erhielt Sebastian Sommerfeld aus Potsdam am 5. Dezember den dm-Preis für Engagement für Berlin und Brandenburg. Der Berliner Staatssekretär Dirk Gerstle überreichte Sebastian Sommerfeld im Filmmuseum Potsdam eine HelferHerzen-Skulptur als Symbol der Wertschätzung für seinen besonderen ehrenamtlichen Einsatz. Der dm-Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Bei der Übergabe am Internationalen Tag des Ehrenamts waren außerdem der dm-Geschäftsführer...

  • Mitte
  • 08.12.14
  • 2.139× gelesen
Soziales
Die Strickmädels begutachten ihre eigenen Kreationen. | Foto: bey

Seniorinnen stricken warme Sachen für Obdachlose

Neu-Hohenschönhausen. Neulich war es wieder so weit: Evelin Kühnel machte sich auf den Weg. Die 64-jährige ehrenamtliche Chefin der Begegnungsstätte im Warnitzer Bogen trug mehrere Beutel, Tüten und Säcke mit ausschließlich handgefertigter Ware mit sich, um sie der Bahnhofsmission am Ostbahnhof zu übergeben.Mützen in unterschiedlichen Farben und Größen waren dabei, gemusterte Schals und dicke Handschuhe. Kreiert wurden die wärmenden Utensilien von den Strickmädels aus Hohenschönhausen. Jeden...

  • Mitte
  • 02.12.14
  • 792× gelesen
Soziales
Susanne Pohlmann (links) und Monika Weynert (rechts) vom Stadtteilbüro im Gespräch mit Thea Wenk und Bärbel Partsch. | Foto: Ulrike Kiefert

In Siemensstadt werden noch Lotsen gesucht

Siemensstadt. Im Ortsteil ist ein Lotsen-Projekt gestartet. Unterwegs im Kiez wollen die Nachbarschaftslotsen im Alltag helfen, Nachbarn in Kontakt bringen und Berührungsängste abbauen.Wer kümmert sich um die Post, wenn der Nachbar verreist ist? Wer hilft der Seniorin beim Einkauf oder geht mit ihr spazieren? Wer gießt die Blumen vorm Haus? Die Lösung liegt ganz nahe, nämlich in der Nachbarschaft. Das sagten sich auch die Mitarbeiter des Stadtteilbüros Siemensstadt und riefen das Projekt...

  • Siemensstadt
  • 15.10.14
  • 372× gelesen
Verkehr

Leserin wünscht kostenfreie Fahrten für Rentner

Berlin. Vor drei Wochen fragten wir an dieser Stelle, ob die Berliner bereit wären, für mehr Qualität im Nahverkehr auch mehr zu bezahlen. 87 Prozent waren dagegen. Einige Leser äußerten sich auch detailliert zu den geplanten Fahrpreiserhöhungen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)."Bei den jetzt schon hohen Fahrpreisen überlegen nicht nur Rentner, ob sie sich mehrere Fahrten im Monat noch leisten können", schrieb Rita D. Rebohle in ihrem Kommentar auf unserer Internetseite. Die...

  • Charlottenburg
  • 15.10.14
  • 328× gelesen
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.