Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur

Küken, Nachtigallen und leckerer Löwenzahn: Freilandlabor lädt zu drei Führungen ein

Britz. Ob Kinder, Senioren oder Familien – im Britzer Garten gibt es Führungen für alle. In den nächsten Tagen stehen drei Veranstaltungen auf dem Programm. Am Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr sind Klein und Groß willkommen, wenn Bernd Steinbrecher sich aufmacht, um aus sicherem Abstand Vögel beim Füttern ihrer frischgeschlüpften Jungen zu beobachten. Der Treffpunkt ist am Eingang Buckower Damm. Ebenfalls am Sonntag erklärt Manuela Wächter, wie sich aus jungen Blättern ein buntes Wiesenbuffet...

  • Britz
  • 08.05.17
  • 67× gelesen
Sport

Senioren treffen sich zum Kegeln

Tempelhof-Schöneberg. Die Senioren-Kegelgruppen des Bezirksamtes suchen noch Mitglieder. Unter dem Motto „Kegeln hält fit!“ treffen sich die Gruppen regelmäßig alle 14 Tage zum Kegeln und unternehmen zudem Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen beim Seniorenamt unter  902 77 45 53. HDK

  • Tempelhof
  • 07.05.17
  • 64× gelesen
Sport

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. lädt am Samstag, 10.02.2018 12:00 - 12:45 und am Samstag, 24.03.2018 12:00 - 12:45 zu einem kostenfreien Schnuppertermin für die Wassergymnastik ein.

Schnuppertermin Wassergymnastik Gesundheitsorientierte Wassergymnastik - vielfältiges und vorteilhaftes Training im brusthohen Wasser. Täglich bietet der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. bis zu 12 Wassergymnastikgruppen mit qualifizierten Sporttherapeuten im Bewegungsbad des evangelischen Geriatriezentrums in der Reinickendorfer Straße 61 13347 Berlin an. Gezielte Bewegung im 30°C warmen Wasser ist besonders bei Übergewicht und Gelenkbeschwerden geeignet. Denn durch den Auftrieb und Widerstand...

  • Wedding
  • 03.05.17
  • 570× gelesen
  • 1
Politik

Politiker lädt zum Golden Girls’ Day

Reinickendorf. Nach dem Girls’ Day ist vor dem Golden Girls’ Day: Zu einem Schnuppertag im Berliner Parlament lädt der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) interessierte Ruheständlerinnen aus dem Bezirk ein. Auf dem Programm stehen eine Führung durch das Abgeordnetenhaus, die Teilnahme an einer Plenarsitzung und ein persönliches Gespräch mit dem Reinickendorfer Politiker. Termin ist der 18. Mai, es gibt drei Plätze. Bewerberinnen melden sich unter Angabe von Namen, Anschrift, Telefonnummer...

  • Reinickendorf
  • 03.05.17
  • 105× gelesen
Soziales

INSEL-Forum informiert

Charlottenburg. Am 8. Mai findet von 14 bis 16 Uhr im Haus am Mierendorffplatz das zweite Insel-Forum für Senioren statt. Es gibt Informationen, wo sie Hilfe und Unterstützung finden, und welche Angebote der Mobilitätshilfsdienst, die Kontaktstelle PflegeEngagement sowie der Pflegestützpunkt in der Zillestraße unterbreiten. Ebenso werden die Wahlen der Seniorenvertretung im Bezirk Stoff für angeregte Gespräche bei einem Glas Maibowle sein. Wer kommen möchte, schickt eine E-Mail...

  • Charlottenburg
  • 01.05.17
  • 66× gelesen
Politik

Hohe Beteiligung bei der Wahl zur Seniorenvertretung

Charlottenburg-Wilmersdorf. 5942 Senioren stimmten bei der Wahl zu den Seniorenvertretungen im Bezirk ab. Das entsprach einer Wahlbeteiligung von knapp 6 Prozent. Bei der letzten Wahl 2011 waren es gerade mal 0,44 Prozent. Für den wiedergewählten Vorsitzenden der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf, Jens Friedrich, liegt das einerseits daran, dass zum ersten Mal alle Menschen über 60 Jahre direkt angeschrieben wurden. Außerdem war auch erstmalig eine Briefwahl möglich und 4521...

  • Charlottenburg
  • 27.04.17
  • 103× gelesen
Bildung

Spanischkurs für Senioren

Marienfelde. In der Seniorenfreizeitstätte Eduard Bernoth, Marienfelder Allee 104, unterrichtet eine spanisch-muttersprachliche Dozentin in der Regel jeden Mittwoch von 11.30 bis 13 Uhr Senioren in kleinen Gruppen. Auf dem Lehrplan steht „Spanisch – Konversation und Auffrischung“. Alles Weitere unter  22 50 03 36 (Frau Krajuschek). HDK

  • Marienfelde
  • 24.04.17
  • 45× gelesen
Sport

Sportkurs für Senioren

Hakenfelde. Für Senioren gibt es ein neues Sportangebot. Im Selbstverteidigungskurs können sie lernen, wie man kritische Situationen rechtzeitig erkennt und vermeidet. Theorie und praktische Übungen helfen dabei, die eigene Angst zu kontrollieren und mit Aggressionen umzugehen. Der Kurs findet immer mittwochs von 11 bis 12 Uhr im Seniorenklub Hakenfelde am Helen-Keller-Weg 10 statt. Start ist am 24. Mai. Der Kurs zieht sich über acht Wochen und kostet 64 Euro. Die Zahl der Teilnehmer ist...

  • Hakenfelde
  • 23.04.17
  • 162× gelesen
Soziales
14 von 17 gewählten Seniorenvertretern erhielten am 12. April ihre Berufungsurkunde von Stadtrat Gerhard Hanke, im Anschluss schritten der Beirat zur Vorstandswahl. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Führungswechsel nach 13 Jahren: Die Seniorenvertretung ist gewählt und berufen

Spandau. Das Ganze ging flott und konzentriert vonstatten: Am 12. April hat sich die neue Spandauer Seniorenvertretung konstituiert und in einem Rutsch auch gleich den Vorstand für die nächsten fünf Jahre gewählt. Im 17-köpfigen Gremium sind neue und bekannte Gesichter. Berauschend war die Wahlbeteiligung in der Zitadellenstadt nicht. 67.244 Spandauer im Alter über 60 waren in diesem Frühjahr aufgerufen, aus 33 Kandidaten 17 Frauen und Männer auszuwählen, die in Zukunft ihre Interessen...

  • Spandau
  • 23.04.17
  • 1.185× gelesen
Soziales

Senioren wählen Vertreter

Reinickendorf. Berlinweit haben Senioren im März ihre neuen Interessenvertreter gewählt. Die Ergebnisse in Reinickendorf sehen wie folgt aus: Zur Wahl berechtigt waren 78.368 Männer und Frauen, 2939 haben von ihrem Recht Gebrauch gemacht. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 3,77 Prozent. Die höchste Beteiligung gab es mit 7,02 Prozent in Treptow-Köpenick. In der Reinickendorfer Interessenvertretung für Senioren sitzen nun die 17 bestplatzierten Kandidaten. Die meisten Stimmen erhielt...

  • Reinickendorf
  • 20.04.17
  • 92× gelesen
Bildung

Auf Verbrecherjagd gehen: Seniorenuniversität bietet spannende Einblicke in verschiedene Wissensgebiete

Lichtenberg. Junggebliebene können ihr Wissen wieder bei den Ringvorlesungen der Seniorenuniversität Lichtenberg erweitern. Hochschul-Professoren und Experten sorgen für generationenübergreifende Bildung. Ab dem 3. Mai haben wissbegierige Senioren jeden Mittwoch um 15 Uhr Gelegenheit, in den Hörsälen das Neueste aus den Wissenschaften zu erfahren. Mit der Vorlesung „Das Sumatra-Nashorn im Spannungsfeld von Mensch und Natur“ von Dr. Petra Kretzschmar vom Leibniz-Institut für Zoo- und...

  • Lichtenberg
  • 19.04.17
  • 264× gelesen
Politik

Senioren wählten ihre Vertreter

Charlottenburg-Wilmersdorf. Vom 27. bis 31. März fand berlinweit die Wahl zur Seniorenvertretung statt. Insgesamt 5.942 Charlottenburger und Wilmersdorfer haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Wahlberechtigt waren 99.833 Senioren, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 5,95 %. Die Wahlbeteiligung bei der letzten Wahl zur Seniorenvertretung im Jahr 2011 lag bei 0,44 %. Die Berufung der Kandidaten in die Seniorenvertretung wird am 20. April stattfinden. Die Konstituierung der...

  • Charlottenburg
  • 13.04.17
  • 84× gelesen
  • 1
Bildung
Klaus Meyer (79) erklärt Edith Drechsler (84) wie ein Laptop funktioniert. Sie ist die älteste Nutzerin der Angebote des NCL. | Foto: hari
2 Bilder

Der Verein „NetComputer Lernen“ (NCL) schult und berät Senioren seit 20 Jahren

Marzahn. Der Verein NCL ist die erste Adresse für Senioren im Bezirk, die in die Welt der modernen Informationstechnik einsteigen wollen. Im 20. Jahr seines Bestehens treten neue Themen in den Vordergrund, etwa der Umgang mit dem Smartphone und Apps. Das ist eine der Besonderheiten des Vereins: Er muss sich immer wieder den neuesten technischen Herausforderungen stellen, will er mit der Entwicklung der Informationstechnik mithalten. Das ist der Anspruch der Vereinsmitglieder und wird auch von...

  • Marzahn
  • 13.04.17
  • 760× gelesen
Politik
Bald nicht mehr zum Nulltarif nutzbar: Der DRK-Treff in der "Schlange" gehört zu den wenigen Orten im Kiez, wo sich die gute Nachbarschaft pflegen lässt. | Foto: Thomas Schubert

Seniorenclub in der „Schlange“ droht das Aus

Wilmersdorf. Null Euro Miete – diese Vorzugsbehandlung für die DRK-Seniorenbegegnungsstätte in der Schlangenbader Straße geht nun zu Ende. Es droht der Rauswurf. Und der Bezirk übt Kritik an einem Landesunternehmen, das auf Kosten einer Sozialeinrichtung verdienen will. Die Kündigung ist eingereicht, der Auszug nach jetzigem Stand nicht mehr zu vermeiden. Absender: die Degewo, Berlins größte kommunale Wohnungsgesellschaft. Der Empfänger: das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Der...

  • Wilmersdorf
  • 11.04.17
  • 538× gelesen
Soziales

Wer hat Kleiderspenden für die Modenschau?

Grunewald. Zur Ausrichtung einer sommerlichen Modenschau sucht der Seniorenclub Herthastraße 25a nach Second-Hand-Kleidung sowohl für Damen als auch für Herren. Noch bis 8. Mai können Unterstützer ihre ausrangierten Klamotten vor Ort abgeben – oder im Seniorenclub Wallotstraße 4. Nach Sichtung der Bestände werden die Modeschöpfer ihre Gaben neu kombinieren und im Sommer öffentlich zur Schau tragen. Ein entsprechender Termin wird demnächst benannt. tsc

  • Grunewald
  • 10.04.17
  • 25× gelesen
Sport

In Bewegung bleiben

Schöneberg. Bewegung hält fit und gesund. Im Spiegelsaal des Pestalozzi-Fröbel-Hauses, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7-8, wird immer dienstags 11.30 bis 13.30 Uhr ein Trainingsprogramm für ältere Menschen angeboten. Ziel der funktionalen Gymnastik ist die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Anschließend gibt es Kaffee und einmal im Monat ein gemeinsames Frühstück. Die monatlichen Unkosten betragen 20 Euro. Weitere Informationen sind in der Kiezoase Schöneberg, Barbarossastraße 65, oder unter...

  • Schöneberg
  • 07.04.17
  • 102× gelesen
Soziales

Wohnungslotsen gesucht

Schöneberg. Wegen steigender Nachfrage geht der Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg in eine zweite Runde seines Wohnungslotsenprojekts. Ehrenamtliche unterstützen Senioren in Fragen rund um das Thema Wohnen im Alter. Ab dem 15. Mai können sich Interessierte zu ehrenamtlichen Wohnungslotsen qualifizieren lassen. Projektkoordinatorinnen vermitteln sie anschließend an Hilfesuchende und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit. Die Schulung am 15. und 22. Mai jeweils von 17 bis 20 Uhr ist kostenlos. Sie...

  • Schöneberg
  • 06.04.17
  • 187× gelesen
Sport

Senioren spielen Minigolf

Marienfelde. In der Seniorenfreizeitstätte „Eduard-Bernoth“, Marienfelder Allee 104, trifft sich regelmäßig jeden Montag von 9 bis 13 Uhr eine Seniorengruppe zum Minigolfspiel. Die Gruppe unternimmt auch gemeinsam andere Freizeitaktivitäten und sucht weitere Mitglieder. Alle Informationen unter  751 21 23 oder  0157/72 73 96 31. HDK

  • Marienfelde
  • 05.04.17
  • 43× gelesen
Soziales
Im Haus Kaysersberg wird hervorragende Arbeit geleistet. Das bestätigte jetzt der MDK. | Foto: Jill Büldt

Eine glatte Eins: Der Medizinische Dienst bewertete das Haus Kaysersberg

Weißensee. Über sehr gute Noten nach der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) kann sich das Team des Hauses Kaysersberg freuen. Träger des Pflegeheims in der Buschallee 89b ist die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ (ASS). Nach der Qualitätsprüfung durch den MDK wurde der Einrichtung eine 1,0 zuerkannt. Auch bei der Zufriedenheit der Bewohner des Hauses konnte die glatte 1,0 erreicht werden. Vor allem die Zufriedenheitsnote ist Fachbereichsleiterin...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 05.04.17
  • 689× gelesen
Leute

Einhundert plus Eins

Reinickendorf. Das 101. Wiegenfest feierte Margarete Koch am 3. April. Die Seniorin wohnt bereits seit 1947 im Fuchsbezirk und hat neben jeweils einem Kind und Enkel inzwischen auch ein Urenkelchen. Das Bezirksamt Reinickendorf und die Berliner Woche gratulieren zum Geburtstag, wünschen alles Gute und Wohlergehen. bm

  • Reinickendorf
  • 04.04.17
  • 37× gelesen
Politik

Rat und Tat für Senioren

Reinickendorf. Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und seine Seniorenbeauftragte Helga Hötzl bieten ihre telefonische Senioren-Sprechstunde am 12. April von 11 bis 13 Uhr an. Sie sind dann beide unter  22 77 25 00 zu erreichen. CS

  • Reinickendorf
  • 02.04.17
  • 26× gelesen
Sport

Tango Argentino für Ältere

Wilmersdorf. Schrittfolgen des Tango Argentino sind auch noch für ältere Semester erlernbar. Diese Ansicht vertritt Dozentin Wendy Hsiao Wang bei ihrem Volkshochschulkurs für Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen, der am Dienstag, 25. April, startet. Der Tango Argentino-Kurs 55 plus findet bis 4. Juli dienstags um 14 Uhr bei der VHS in der Prinzregentenstraße 33-34 statt und kostet pro Person 71,26 Euro, ermäßigt 37,13 Euro. Anmelden kann man sich unter  902 92 88 31 oder per E-Mail unter...

  • Charlottenburg
  • 02.04.17
  • 139× gelesen
Soziales
Stadtrat Jochen Biedermann hofft auf eine hohe Beteiligung bei den Wahlen zur bezirklichen Seniorenvertretung. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister

Höhere Wahlbeteiligung erwartet

Die bezirklichen Seniorenvertretungen werden neu gewählt, so auch im Bezirk Neukölln. Alle Neuköllner über 60 Jahre sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Erstmals stehen im Internet auch Audioinformationen für Sehbehinderte zur Verfügung. Seniorenvertreter sind Männer und Frauen, die die Interessen der hier lebenden 73.000 Menschen über 60 Jahre gegenüber dem Bezirksamt und anderen Behörden, allen möglichen Einrichtungen, Parteien und Verbänden vertreten. Ihre Amtszeit ist an die Dauer der...

  • Britz
  • 30.03.17
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.