Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik

Neuer Kurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 8. Juni bis 27. Juli eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Sommerferien vorbereitet. In der Schule können sie, wenn es die Pandemie zulässt, an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr...

  • Weißensee
  • 28.04.21
  • 84× gelesen
Soziales

Zusätzliche Telefonnummer
Kostenlose Taxifahrten zu den Impfzentren

Berlin. Jetzt gibt es mit der Rufnummer 030/230023 eine weitere, unter der sich Berliner, die einen Impftermin haben, ein Taxi bestellen können. Die bisherige Rufnummer 030/202020 bleibt zudem bestehen. In Berlin können sich Menschen über 80 Jahre mit einem Taxi kostenlos zum jeweiligen Impfzentrum fahren lassen. Das gilt auch für die Heimfahrt nach der Impfung. Dazu hatten die DRK Sozialwerk Berlin gGmbH und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit der Taxi-Innung...

  • Charlottenburg
  • 22.01.21
  • 1.230× gelesen
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 513× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
Bauen

Wünsche wandeln sich
Variabler Haus-Grundriss ist von Vorteil

Ein Leben lang im eigenen Haus? Das möchten die meisten Eigenheimbesitzer gern. Doch den Wohnbedürfnissen, die sich mit den Jahren ändern können, steht oft ein unveränderlicher Grundriss im Wege. „Viele Grundrisse, die auf dem Markt angeboten werden, berücksichtigen wichtige Aspekte des Planens kaum. Dabei wäre es ganz anders möglich“, konstatiert Peter Burk in „Bauen. Das große Praxishandbuch für Bauherren“, einem Ratgeber der Verbraucherzentralen. Er plädiert für intelligente Lösungen, die...

  • Charlottenburg
  • 31.08.20
  • 206× gelesen
Soziales

Angebote für Senioren
Digital-Kompass bietet Service für ältere Menschen

Vor allem für Ältere stellt die derzeitige Situation eine große Herausforderung dar, denn für sie ist das neuartige Corona-Virus besonders gefährlich. Aus diesem Grund wird auch empfohlen, den physischen Kontakt zu Kindern und Enkelkindern vorerst zu unterbrechen – das Isolationsgefühl ist für viele das Quälendste an der Situation. Der Digital-Kompass will hier Abhilfe schaffen und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich der Alltag mit digitalen Mitteln während der Corona-Krise so gut wie möglich...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 603× gelesen
Blaulicht

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.962× gelesen
  • 1
Bildung

Esperanto für Senioren

Charlottenburg. Die Esperanto-Gruppe ist wieder an ihren langjährigen Standort zurückgekehrt ins Mehrgenerationenhaus am Lietzensee, Herbartstraße 25. Dort gibt es nun an jedem Montag von 14 bis 16 Uhr im Kaminzimmer ein neu konzipiertes Angebot unter dem Titel "Hirntraining mit internationaler Dimension". Es wurde für Senioren in Brasilien entwickelt und beruht auf der Beobachtung, dass Menschen, die sich mit Esperanto beschäftigen, bis ins hohe Alter vital und geistig aktiv sein können....

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 221× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Verkehr

Das Alter als Unfallrisiko
Senioren sollten Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen lassen

Ein Mann fährt rückwärts in eine Parklücke und übersieht, dass seine Frau hinter dem Auto steht. Sie stürzt. Der Mann steigt aus, vergisst aber, die Handbremse anzuziehen. Das Auto überrollt die Frau. Sie wird schwer verletzt. Der Mann wird durch die offene Fahrertür zu Fall gebracht und zieht sich ebenfalls Blessuren zu. Die traurige Pointe: Der Verursacher war 88, seine Frau 89 Jahre alt – was eine wichtige Erklärung dafür ist, dass es zu diesem Unfall kommen konnte. Ab einem gewissen Alter...

  • Mitte
  • 21.10.19
  • 1.356× gelesen
  • 11
  • 2
Kultur

Vorsingen am 20. September
Theater gründet Oldie-Chor

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater möchte einen "66+-Chor" gründen und sucht Sänger, die Lust auf Popmusik von den Beatles bis zu Peter Fox haben. Auf die Idee kam Theater-Chef Martin Woelffer durch den amerikanischen Chor „Young@heart“. Über 30 Chormitglieder singen Songs von Jimi Hendrix über David Bowie, den Ramones bis hin zu den Talking Heads und begeistern damit ein Publikum zwischen 10 und 90. Die Sänger sollten keine Angst davor haben, öffentlich...

  • Charlottenburg
  • 05.09.19
  • 1.166× gelesen
Soziales

Senioren erzählen von sich

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 27. August, zum Gesprächskreis „Erzählen Sie uns eine Geschichte aus Ihrem Leben“ ein. Die Moderation übernimmt wieder Jutta Riemann, Beginn ist um 14 Uhr im interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Im Eintrittspreis von einem Euro sind zwei Tassen Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg
  • 19.08.19
  • 38× gelesen
Blaulicht

Festnahmen nach versuchtem Trickdiebstahl
Die Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten

Umfangreiche Ermittlungen der Ermittlungsgruppe "Hermelin" beim Landeskriminalamt Berlin und der Staatsanwaltschaft Berlin führten in der Nacht zum 15. Juli zur Festnahme einer im Phänomenbereich „falscher Polizeibeamter“ tätigen Abholerin in Charlottenburg. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt eine 69-Jährige am 14. Juli gegen 23.30 Uhr in ihrer Wohnung in Charlottenburg einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser soll der Frau erklärt haben, dass ihr Schmuck und ihr Geld in das...

  • Charlottenburg
  • 17.07.19
  • 313× gelesen
Soziales

Reisevortrag für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung des Bezirks lädt am Dienstag, 25. Juni, zu einem Reisevortrag mit dem Titel „Eine Reise auf der chinesischen Seidenstraße von Xian durch Gebirge und Wüsten“ ein. Gehalten wird er von Referentin Antje Kirchgässner von 14 bis 16.30 Uhr im interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Im Eintrittspreis von einem Euro sind zwei Tassen Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg
  • 17.06.19
  • 40× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.311× gelesen
Blaulicht

Luftballonaufstieg am 23. März zum Gedenken der Kriminalitätsopfer
WEISSER RING hat Sicherheit von Senioren im Blick

„Ohne Furcht im Alter – damit Sie nicht Opfer werden" - unter diesem Motto begeht der WEISSE RING seinen diesjährigen Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März. Als Aktionstag lässt der WEISSE RING e.V. Landesverband Berlin am 23. März  um 11 Uhr in der Wilmersdorfer Straße/Ecke Schillerstraße unter der Leitung der Landesvorsitzenden Berlin, Sabine Hartwig, sowie Mitarbeitern und Freunden des WEISSEN RINGS Luftballons in den Himmel steigen. Dieses ist ein symbolischer Akt zum Gedenken der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.19
  • 122× gelesen
Soziales

Geschichten aus dem Leben

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 26. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr zu ihrem Gesprächskreis im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, ein. Jutta Riemann moderiert den Nachmittag zum Thema „Erzählen Sie uns eine Geschichte aus Ihrem Leben“. Der Eintritt kostet einen Euro, zwei Tassen Kaffee oder Tee inklusive. maz

  • Charlottenburg
  • 20.02.19
  • 29× gelesen
Kultur

Vortrag im Stadtteilzentrum

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 27. November, von 14 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit Bernd Brede ein. Das Thema im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, lautet „Augenschmaus – Stillleben – Malerei: Geschichte, Motive, Bedeutung“. Der Eintritt inklusive zwei Tassen Kaffee oder Tee kostet einen Euro. Weitere Informationen unter der Rufnummer 54 62 12 16. maz

  • Charlottenburg
  • 21.11.18
  • 26× gelesen
Soziales

Modernes Wissen für Senioren

Charlottenburg. Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen bietet die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf am Montag, 1. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, ein Programm unter dem Motto "Wissen weitergeben!" an. Die Teilnehmer tauchen ein in die Welt von Twitter, werden eingeführt in die Arbeit und Angebote der Seniorenvertretung, erfahren mehr über Selbsthilfe in der Pflege und wie Sie...

  • Charlottenburg
  • 16.09.18
  • 87× gelesen
Bildung
Noch einmal die "Schulbank" drücken, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten: Im Stadtteilzentrum Divan gingen fast zwei Dutzend "Senioren ans Netz". | Foto: Matthias Vogel

Oma surft jetzt auch
Im Stadtteilzentrum Divan werden Senioren fit fürs Internet gemacht

„Senioren ans Netz“ lautetet der Titel eines Seminars im Stadtteilzentrum Divan im Klausenerplatz-Kiez. Die Idee war gut, die Digitalisierung kennt schließlich keine Altersgrenze. Etwa 20 ältere Internet-User oder solche, die es werden wollen, waren da – etwas wenig, wie die Veranstalter befanden. Einmal im Jahr rücken das Interkulturelle Stadtteilzentrum Divan in der Nehringstraße, die Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle SEKIS und die Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE) in der...

  • Charlottenburg
  • 20.06.18
  • 646× gelesen
  • 1
Verkehr

Pedelec-Kurs für Senioren

Charlottenburg. In Kooperation der Landesverkehrswacht mit dem Schulamt findet am Mittwoch, 6. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Jugendverkehrsschule, Loschmidtstraße 6, ein kostenloser Einführungskurs zum sicheren Umgang mit Pedelecs für Senioren statt. Neben der Vermittlung der technischen Grundlagen werden das Anfahren, Kurven- und Slalomfahren und das sichere Bremsen geübt. Es stehen insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Anmeldungen nimmt die Jugendverkehrsschule unter der Rufnummer...

  • Charlottenburg
  • 28.05.18
  • 301× gelesen
Wirtschaft

Umweltschutz beim Einkauf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung lädt im Rahmen ihrer monatlichen Dienstagsveranstaltungen ein zum Vortrag mit Diskussion mit zum Thema „Umweltgerechte und klimagerechte Ernährung fängt beim Einkauf an“, am Dienstag, 24. April, um 14 Uhr im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, 54 62 12 16. Der Eintritt kostet einen Euro. my

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 35× gelesen
Bildung

Dia-Vortrag über Vietnam

Charlottenburg. Die bezirkliche Seniorenvertretung lädt im Rahmen ihrer monatlichen Dienstagsveranstaltungen am 27. März von 14 bis 16.30 Uhr ein zu einem Diavortrag in das Interkulturelle Stadtteilzentrum an der Nehringstraße 8. Herr Neumann spricht über „Mit dem Fahrrad vom Mekong-Delta bis an die Mekong-Bucht in Vietnam“. Der Eintritt kostet ein Euro inklusive zwei Tassen Kaffee oder Tee. Informationen unter 54 62 12 16. ReF

  • Charlottenburg
  • 20.03.18
  • 76× gelesen
Soziales

Vortragsreihe für Senioren

Wilmersdorf. Um auch dann gut versorgt zu sein und selbstbestimmt zu leben, wenn sich die Umstände plötzlich ändern, können Senioren frühzeitig vorsorgen. Auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, informieren Experten in der kostenfreien Vortragsreihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ von März bis Oktober zu Themen wie Vorsorgevollmacht und gemeinschaftlichem Wohnen. Das erste Referat am Dienstag, 20. März, hat zum Thema "Schwerbehindertenrecht und...

  • Wilmersdorf
  • 05.03.18
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.