Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Verkehr

Das Alter als Unfallrisiko
Senioren sollten Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen lassen

Ein Mann fährt rückwärts in eine Parklücke und übersieht, dass seine Frau hinter dem Auto steht. Sie stürzt. Der Mann steigt aus, vergisst aber, die Handbremse anzuziehen. Das Auto überrollt die Frau. Sie wird schwer verletzt. Der Mann wird durch die offene Fahrertür zu Fall gebracht und zieht sich ebenfalls Blessuren zu. Die traurige Pointe: Der Verursacher war 88, seine Frau 89 Jahre alt – was eine wichtige Erklärung dafür ist, dass es zu diesem Unfall kommen konnte. Ab einem gewissen Alter...

  • Mitte
  • 21.10.19
  • 1.356× gelesen
  • 11
  • 2
Soziales

Senioren zur Seite stehen?

Neukölln. Ältere Menschen begleiten, mit ihnen spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder sie einfach ein, zwei Mal in der Woche besuchen: Das ist die Aufgabe, für die die Diakonie-Haltestelle ehrenamtliche Helfer sucht. Die Senioren, die sich eine solche Person wünschen, leben im Süden und im Norden Neuköllns, so dass niemand weite Wege hat. Während der Tätigkeit besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt es unter...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 114× gelesen
Soziales
Der Bericht des Bezirksamtes ist besorgniserregend. | Foto: Sylvia Baumeister

Bezirksamt veröffentlicht Bericht
Altersarmut und Gesundheitsprobleme nehmen in Neukölln besonders stark zu

Jeder elfte Neuköllner über 65 Jahre lebt in Altersarmut. Leider wird dieser Anteil zukünftig weiter steigen. Dabei steht Neukölln berlinweit gesehen besonders schlecht da: Hier leben im Bezirksvergleich aktuell die meisten Erwerbslosen zwischen 45 und 54 Jahren, die kaum Rente ansparen können. Auch wenn manche Erwerbslose über viel Geld verfügen, weil sie vielleicht mit einem finanzkräftigen Partner zusammenleben, schon einiges angespart oder geerbt haben, ist die hohe Arbeitslosenzahl doch...

  • Neukölln
  • 27.09.19
  • 520× gelesen
Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 348× gelesen
Soziales
Haben sich die Kennenlern-Aktion ausgedacht: Ute Maryniak (vorne), Anne Qual und Anette Müller vom Seniorenservice. | Foto: Schilp

Seniorenservice möchte Unternehmungslustige zusammenbringen
Auf die Schnelle Freunde finden

Viele ältere Menschen möchten mehr unternehmen, haben aber alleine keine Lust oder keinen Mut dazu. Jetzt bietet der bezirkliche Seniorenservice eine Gelegenheit, unkompliziert Gleichgesinnte kennenzulernen. Das Motto lautet: „Speed-Friendship – Freunde finden“. Es ist noch eine Weile hin, aber die Vorbereitungen laufen, und wer dabei sein möchte, kann sich ab sofort anmelden. Das Treffen findet Mittwoch, 27. November, ab 12 Uhr im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, statt. Und so...

  • Neukölln
  • 30.08.19
  • 699× gelesen
Soziales

Austauschen und frühstücken

Neukölln. Für alle, die im Flughafenkiez leben und älter als 58 Jahre sind, gibt es einen neuen Treffpunkt – und zwar in den Räumen des Kultur- und Solidaritätsvereins Rize, Boddinstraße 63. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 11 bis 13 Uhr wird zum zweiten Frühstück mit vielen leckeren Dingen geladen. Jeden dritten Mittwoch von 17 bis 20 Uhr treffen sich Interessierte zum Kennenlernen, Austauschen und Verweilen. Das Ganze ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für das Projekt...

  • Neukölln
  • 23.08.19
  • 89× gelesen
VerkehrAnzeige
Das Fielmann-Sehtestmobil macht am Sonnabend, 17. August 2019, Station auf dem Hermannplatz. | Foto: Sandra Hoever
2 Bilder

Für gute Sicht im Straßenverkehr
Fielmann-Sehtestmobil kommt am 17. August 2019 auf den Hermannplatz

Das Fielmann-Sehtestmobil kommt am 17. August 2019 nach Berlin: Auf dem Hermannplatz testen die Augenoptiker von 10 bis 16 Uhr kostenlos, ob Fehlsichtigkeiten vorliegen und ob die vorhandene Brille für das Sehen in der Ferne ausreicht. Der mobile Augenservice beinhaltet auch einen ausführlichen Brillen-Check. Der umfasst Reparatur, Reinigung und Anpassung von mitgebrachten Brillen. Die Sehtestmobile bieten auf ihrer Tour durch Deutschland Sehtests für alle an – kostenlos und kompetent. Mission...

  • Neukölln
  • 14.08.19
  • 651× gelesen
Soziales

Fahrten für ältere Neuköllner

Neukölln. Der Seniorenservice bietet regelmäßige Ausflüge für ältere Menschen an. In der Regel werden die Teilnehmer zwischen 9 und 10 Uhr mit dem Bus von zu Hause abgeholt, Rollatoren oder Rollstühle können mitgenommen werden. Am Dienstag, 23. Juli, geht es zum Tierpark Eberswalde. Die Fahrtkosten betragen 21 Euro, der Eintritt zehn, ermäßigt fünf Euro. Eine Fahrt ins polnische Slubice ist am Mittwoch, 24. Juli, im Angebot. Dafür sind 24 Euro zu zahlen. Anmeldungen sind werktags von 9 bis 13...

  • Neukölln
  • 12.07.19
  • 53× gelesen
Sport

In Bewegung bleiben
Nordic-Walking-Kurse im Britzer Garten

Wer älter als 50 Jahre ist und Lust auf Nordic Walking hat, kann ab August oder September an einem Volkshochschulkurs teilnehmen. Gewandert wird im Britzer Garten. Nordic Walking ist ideal, um bis in hohe Alter fit zu bleiben und die Ausdauer sanft zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Einsteiger, die die richtige Technik von der Pike auf lernen möchten. Leichte Aufwärmgymnastik und Dehnübungen sind Teil des Trainings. Zum ersten Treffen müssen die Teilnehmer noch keine Stöcke mitbringen, sie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 327× gelesen
Soziales

Hilfe für Senioren
Verein Al-Huleh bekommt Lottomittel

Ende Juni hat die Lotto-Stiftung mehr als 5,7 Millionen Euro an 17 gemeinnützige Projekte ausgeschüttet. In Neukölln darf sich der Wohltätigkeitsverein Al-Huleh freuen, der vor allem Senioren unterstützt, die vor vielen Jahren in Deutschland eingewandert sind. Knapp 120 000 Euro gibt es für den Verein, der seinen Sitz an der Weisestraße 23 hat. Dsa Geld fließt in das Projekt „Generationentreff – Miteinander – Füreinander!“ Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen, das ältere Migranten bei den...

  • Neukölln
  • 02.07.19
  • 370× gelesen
Soziales

Älteren Menschen helfen
Ehrenamtliche für rechtliche Betreuungen gesucht

Behördengänge, Banküberweisungen oder ein Briefwechsel mit der Krankenkasse lassen sich im hohen Alter schwerer als noch in jungen Jahren bewältigen, gerade wenn Krankheiten oder eine Behinderung einhergehen. Wer diese Aufgaben alleine nicht mehr schafft, braucht Hilfe. Denn für einige Betroffene werden diese persönlichen Angelegenheiten zur unüberwindbaren Hürde. Tritt ein solcher Fall ein, bestellt das Betreuungsgericht eine Betreuerin oder einen Betreuer. Häufig übernehmen Angehörige oder...

  • Neukölln
  • 10.06.19
  • 140× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.310× gelesen
Soziales

Über eine würdevolle Pflege

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen geht es am Donnerstag, 9. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Dann spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung, über das Thema „Würde“. Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 681 60 62 erwünscht. sus

  • Neukölln
  • 29.04.19
  • 38× gelesen
Soziales

Günstigere Tarife für Senioren

Neukölln. Auch Senioren ab dem 63. Lebensjahr und Schwerbehinderte sollen in den Schwimmbädern ermäßigten Eintritt bezahlen. Das wollen zumindest die Bezirksverordneten. Sie haben das Bezirksamt aufgefordert, sich dafür bei den Bäderbetrieben einzusetzen. Bisher gilt der Ermäßigungstarif nur für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen, die Hartz IV, Sozialhilfe oder Grundsicherung erhalten. sus

  • Neukölln
  • 27.02.19
  • 107× gelesen
Kultur

Molkerei oder Museum?
Tagesfahrten für Senioren

Der Sozialverband VdK lädt Neuköllner Senioren zu Bustouren ein. Angesteuert werden unterschiedlichste Zielen. Weil es nicht zu anstrengend werden soll, dauert keiner der Ausflüge länger als acht Stunden. Am Mittwoch, 13. Februar, geht es zur „gläsernen Molkerei“ in Münchehofe. Dort ist alles über die Herstellung von Milch, Käse und Butter zu erfahren. Die Fahrtkosten betragen 18 Euro. Dazu kommen acht Euro Eintritt und sechs Euro für einen Imbiss. Einen Tag später, am 14. Februar, wird das...

  • Neukölln
  • 06.02.19
  • 96× gelesen
Kultur
Der Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln tritt im Oktober immer bei der Gedenkveranstaltung für den Sportler Werner Seelenbinder auf.  | Foto: A. Buttkau

Besondere Tradition
Ein Chor aus der Zeit der Friedensbewegung

Der Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln hat neue Proberäume bekommen. Am 16. Januar treffen sich die Sängerinnen und Sänger zum ersten Mal im Gemeinschaftshaus in der Gropiusstadt. An jedem Mittwoch kommen dort dann Sänger aus ganz Berlin um 18 Uhr zur gemeinsamen Probe zusammen. Das ist schon Tradition. Bisher haben sie immer in unterschiedlichen Senioreneinrichtungen in Rudow geprobt. Aber wegen der Bauarbeiten dort musste sich der Chor neue Räume suchen. „Gegründet wurde der Chor 1986",...

  • Neukölln
  • 14.01.19
  • 690× gelesen
Politik
Eine gute Folge einer bösen Überraschung: Junge und ältere Mieter haben sich in ihrem Protest zusammengefunden, so wie Edeltraud Wude und Elena Poeschl. | Foto: Schilp
3 Bilder

Monopoly an der Thiemannstraße
Dänischer Pensionsfonds kauft 14 Häuser / Neukölln prüft Vorkaufrecht

„Alte Bäume soll man nicht verpflanzen. Sie gehen dann ein“, so hat es Jürgen Lehmann in einem offenen Brief geschrieben. Er ist sich sicher: Verlöre er sein Zuhause, wäre das für ihn das Ende. Allein ist er mit seinen Befürchtungen nicht. Mit ihm bangen rund 300 Mieter an der Thiemannstraße 16-23 und Böhmischen Straße 21 und 23. Denn ihre Häuser wurden an einen dänischen Pensionsfonds verkauft. Etwa 60 Bewohner der denkmalgeschützten Wohnanlage aus den späten 20er-Jahren sind Rentner. So wie...

  • Neukölln
  • 15.12.18
  • 672× gelesen
  • 1
Kultur

Besuch im Atelier eines Künstlers

Neukölln. Der Verein dritter Frühling für Menschen mit Lebenserfahrung organisiert Mittwoch, 21. November, einen Besuch im Nachbarbezirk Treptow, nämlich im Atelierhaus Mengerzeile 1–3. Dort hat der irische Künstler Enda O’Donoghue seinen Arbeitsplatz. Er malt Phänomene, die beim elektronischen Komprimieren von Foto- und Bilddateien entstehen. Der Termin dauert von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Näheres ist zu erfahren unter ¿56 82 62 32 und 3.fruehling@gmail.com....

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 40× gelesen
Soziales

Mehr für Ältere im Kiez tun

Neukölln. Es gibt im Flughafenkiez zu wenige Angebote für Menschen, die 60 Jahre und älter sind. Daran will das Quartiersmanagement etwas ändern. Für die Jahre 2019 und 2020 hat es insgesamt 40 000 Euro zur Verfügung, um gezielt Senioren in Aktivitäten im Viertel einzubeziehen und bestehende Angebote zu verbessern. sus

  • Neukölln
  • 25.08.18
  • 44× gelesen
Verkehr
Mit Stühlen, Rollatoren und einem Trillerpfeifenkonzert blockierten Senioren die Rollbergstraße. | Foto: privat

Senioren können nicht schlafen
Demonstration gegen Umleitungsverkehr auf der Rollbergstraße

Rund 60 Seniorinnen und Senioren machten am 15. August bei einer Demonstration ihrem Ärger Luft: Sie wollen es nicht weiter hinnehmen, dass wegen der Bauarbeiten auf der Karl-Marx-Straße der Umleitungsverkehr durch die Rollberg- und Morusstraße rollt. „Pkw, Lkw, BVG-Gelenkbusse, Transporter, Sattelschlepper fahren seit Anfang Mai 24 Stunden lang durch die beiden kopfsteingepflasterten Seitenstraßen und machen uns das Leben zur Hölle“, sagt Brenda Lee Friberg vom Verein „MoRo...

  • Neukölln
  • 20.08.18
  • 358× gelesen
Soziales

Spaziergänge für Senioren

Neukölln. Die Spaziergruppe des Sozialverbands VdK ist für alle Senioren ab 65 Jahren offen. Jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr steht ein Ausflug auf dem Programm. Treff ist üblicherweise am Zielort. Am 15. August geht es vom Treptower Hafen aus die Spree entlang. Wer nicht alleine anreisen kann, hat die Möglichkeit, sich von Mobilitätshelfern an der Haustür abholen zu lassen. Alle weiteren Infos gibt es unter Telefon 625 10 19. sus

  • Neukölln
  • 10.08.18
  • 51× gelesen
Kultur

Besuch im Prachtwerk

Neukölln. Der Verein „Dritter Frühling“ für Menschen mit Lebenserfahrung lädt Interessierte am Montag, 6. August, um 11 Uhr ins Kulturcafé Prachtwerk, Ganghoferstraße 2, ein. Hier können sie sich umschauen, die Ausstellung „Mo(ve)ments“ der jungen französischen Künstlerin Elise Scheider besichtigen und sich über den besonderen Entstehungsprozess der Arbeiten informieren. Danach ist es möglich, sich selbst spielerisch im Zeichnen zu erproben. Fünf Euro sind zu bezahlen. Infos unter...

  • Neukölln
  • 22.07.18
  • 129× gelesen
Soziales
Renate Gascho und Jana Langbein kennen sich bei allen Fragen rund ums Alter bestens aus. | Foto: Schilp

Vom Wohngeld bis zur Matratze
Kostenlos, neutral und unabhängig: Beraterinnen helfen Menschen ab 60 Jahren

Egal ob es um Sozialleistungen, eine Haushaltshilfe oder Ärger mit der Wohnung geht: Die Mitarbeiterinnen des „Humanistischen Verbands Deutschlands“ stehen Menschen ab 60 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Seit genau zehn Jahren arbeiten sie im Bürgerzentrum Werbellinstraße 42. Im Auftrag des Bezirksamts haben sie seinerzeit die Seniorenberatung übernommen. Dienstags von 9 bis 15 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr kann jedermann zur offenen Sprechstunde vorbeikommen. Aber es werden auch...

  • Neukölln
  • 22.06.18
  • 732× gelesen
Kultur

Senioren fahren in den Leipziger Zoo

Neukölln. Der Seniorenservice des Bezirksamts bietet Donnerstag, 28. Juni, einen Ausflug in den Leipziger Zoo an. Los geht es um 8.30 Uhr am Rathaus Neukölln in der Donaustraße (Eingang zum Bürgeramt). Die Wiederankunft ist um 19 Uhr geplant. Die Kosten betragen 60 Euro, Menschen die einen Bescheid über Sozialleistungen vorlegen können, zahlen nur zehn Euro. Zum Programm: Nach einer kleinen Stadtrundfahrt geht es in den Zoo. Dort wird zu Mittag gegessen. Wer mag, kann neben den klassischen...

  • Neukölln
  • 18.06.18
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.