Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik

Neuer Kurs für Schulmediatoren

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 8. Juni bis 27. Juli eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden in dem zweimonatigen Kurs auf ihren Einsatz an Berliner Schulen nach den Sommerferien vorbereitet. In der Schule können sie, wenn es die Pandemie zulässt, an einem Vormittag in der Woche Schülern helfen, durch Mediation eine Lösung für Probleme zu finden und im persönlichen Gespräch ihr...

  • Weißensee
  • 28.04.21
  • 84× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Unter dem Titel "Aktiv älter werden in Spandau" ist die Seniorenbroschüre 2021 erschienen. Sie enthält eine Übersicht der Senioreneinrichtungen im Bezirk und ihrer Angebote. Wegen der Corona-Krise sind alle Freizeitstätten jedoch derzeit geschlossen. Die Broschüre gibt es bis Ende April im Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a, (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-13 Uhr) und in den Seniorenklubs Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 190 und Südpark, Weverstraße 38, donnerstags und freitags jeweils...

  • Spandau
  • 16.04.21
  • 133× gelesen
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 513× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
Sport

FitnessTV mit dem Sport Club Siemensstadt
Wasserflasche statt Hantel

Fitnessstudios und Sportvereine haben geschlossen. Wie die Spandauer diese Zwangspause sportlich überstehen können, zeigt der Sport Club Siemensstadt. Wasserflasche statt Hantel, Liegestütz im Bad, Treppensteigen statt Cardio-Gerät: Mit viel Kreativität findet jeder auch zu Hause das passende Fitnessgerät. Übungen, die sich daheim gut machen lassen, hat der Sport Club Siemensstadt zusammengestellt. „Digitaler Sport mit SCSTV“ heißt das Zauberwort in der Corona-Zeit. Dahinter verbergen sich...

  • Siemensstadt
  • 16.04.20
  • 214× gelesen
Blaulicht

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.962× gelesen
  • 1
Bildung

Senioren besser gegen Betrug schützen

Siemensstadt. Die Polizei lädt am 10. März zu einem Vortrag rund um Seniorensicherheit ein. Landeskriminalbeamte informieren über die unterschiedliche Betrugsmaschen wie den Enkeltrick oder den falschen Polizisten und klären über das richtige Verhalten auf. Auch der Schutz vor Taschendiebstahl, Handtaschenraub und die Risiken im Umgang mit Bargeld und Scheckkarten werden thematisiert. Dazu gibt es nützliche Tipps zur Nachbarschaftshilfe. Los geht es um 14 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt an...

  • Siemensstadt
  • 19.02.20
  • 58× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Verkehr

Das Alter als Unfallrisiko
Senioren sollten Fahrtüchtigkeit regelmäßig testen lassen

Ein Mann fährt rückwärts in eine Parklücke und übersieht, dass seine Frau hinter dem Auto steht. Sie stürzt. Der Mann steigt aus, vergisst aber, die Handbremse anzuziehen. Das Auto überrollt die Frau. Sie wird schwer verletzt. Der Mann wird durch die offene Fahrertür zu Fall gebracht und zieht sich ebenfalls Blessuren zu. Die traurige Pointe: Der Verursacher war 88, seine Frau 89 Jahre alt – was eine wichtige Erklärung dafür ist, dass es zu diesem Unfall kommen konnte. Ab einem gewissen Alter...

  • Mitte
  • 21.10.19
  • 1.356× gelesen
  • 11
  • 2
Bildung

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 140× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.310× gelesen
Soziales

Infoveranstaltung Seniorensicherheit
Info-Veranstaltung der Polizei zum Thema Seniorensicherheit

Das Landeskriminalamt Berlin informiert an diesem Termin über Formen von Kriminalität, die insbesondere ältere Menschen betreffen. Themen sind u.a. das Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, der Schutz vor Taschendiebstahl und Handtaschenraub oder die Risiken im Umgang mit Bargeld und Scheckkarten. Es werden auch nützliche Tipps zur Nachbarschaftshilfe gegeben. Das Informationsangebot richtet sich an ältere Menschen, sowie Angehörige, betreuende Personen und andere Interessierte....

  • Siemensstadt
  • 13.03.19
  • 125× gelesen
Bildung

Keine Angst vor der digitalen Welt

Siemensstadt. Ältere sind mit der digitalen Welt oft überfordert. PC, Laptop oder doch lieber ein Tablet oder Smartphone? Welches Gerät das richtige für einen ist, um im Netz zu surfen, E-Mails zu schreiben oder Tabellen zu erstellen, können Senioren in einem Workshop herausfinden. Den bietet der Verein Casa an. Erstes Treffen ist am 10. September von 16.30 bis 18 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt am Rohrdamm 23. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: 81 72 45 70. Weitere Termine werden dann...

  • Siemensstadt
  • 02.09.18
  • 72× gelesen
Blaulicht

Wenn der falsche Polizist anruft: Kriminalamt warnt vor Betrügern

Die Berliner Polizei warnt vor Anrufen falscher Polizeibeamter. Mit diesem Trick versuchen die Täter Geld vor allem von Senioren zu holen. Das Telefon klingelt, im Display wird die 110 angezeigt. Der Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus und erkundigt sich nach Bargeld, Schmuck oder anderen Wertsachen. In so einem Fall kann der Angerufene sicher sein, dass es sich nicht wirklich um einen Anruf der Polizei, sondern um Betrug handelt. Trotzdem warnt die Berliner Polizei davor, denn stadtweit...

  • Spandau
  • 08.03.18
  • 188× gelesen
Soziales

Broschüre für Senioren

Spandau. Die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau 2018“ ist erschienen. Sie informiert über kulturelle und sportliche Angebote, Weiterbildungskurse und Veranstaltungen im Bezirk. Zudem finden Senioren hier Adressen und Ansprechpartner zu allen Fragen rund um das Thema Soziales. Auch ehrenamtliche Aktivitäten wie den Gratulationsdienst stellt die Bezirksbroschüre näher vor. Sie liegt kostenlos im Rathaus Spandau, in der Außenstelle Galenstraße 14 sowie in allen Seniorenklubs des...

  • Spandau
  • 17.02.18
  • 94× gelesen
Politik
Sargon Lang engagiert sich für ein Spandau, das niemanden mehr behindert. | Foto: Ulrike Kiefert

"Für ein Spandau, das niemanden behindert": Sargon Lang im Interview

Sargon Lang (44) hat als Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderung vor allem die Barrierefreiheit im Blick. Mit Reporterin Ulrike Kiefert sprach er über „spandau inklusiv“, die erste barrierefrei berollbare Bushaltestelle, und über das, was 2018 so ansteht. Das Projekt „spandau inklusiv“ geht ins sechste Jahr. Welche Aktionen für dieses Jahr geplant sind, werden Sie beim Inklusiven Neujahrsempfang am 15. Februar vorstellen. Einige können Sie aber sicher heute schon nennen....

  • Wilhelmstadt
  • 10.02.18
  • 658× gelesen
  • 1
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Straftaten: Polizei klärt am "Bankentag" auf

Die Berliner Polizei führt stadtweit am 30. November den "Bankentag" durch. Vor ausgewählten Geldinstituten auch in Spandau geben Polizeibeamte Hinweise zum Schutz vor Straftaten in der dunklen Jahreszeit. Die Vorweihnachtszeit nutzen Kriminielle häufig für Diebstähle von Handtaschen, Geldkarten, Bargeld und andere Straftaten. Der "Bankentag" soll auf mögliche Gefahren hinweisen und Tipps zur Vorbeugung geben. In Spandau machen diverse Geldinstitute mit, darunter die Commerzbank, Breite Straße...

  • Spandau
  • 22.11.17
  • 144× gelesen
Kultur

Senioren in die Urania

Spandau. Das Bezirksamt vergibt auch in diesem Jahr wieder ein begrenztes Kartenkontingent an Senioren fürs Varieté in der Urania. Bis zu den Veranstaltungen bleibt zwar noch ein bisschen Zeit. Die Karten können aber bereits ab dem 11. Oktober täglich von 9 bis 12 Uhr im Ehrenamtsbüro im Rathaus, Raum 156 gekauft werden. Reservierungen sind nicht möglich, da die Anzahl begrenzt ist. Die Karten gelten für Schlagersängerin Tina York, die im Rahmen der 270. Varieté-Serie am 2. November in der...

  • Spandau
  • 05.10.17
  • 328× gelesen
Bildung

Senioren am PC

Spandau. Senioren tun sich oft schwer mit neuer Technik. Der Computer ist mehr Fluch als Segen. Gebraucht wird er im Alltag aber trotzdem. Die Stadtbibliothek Spandau hilft dabei, sich am PC zurechtzufinden. Jeden Dienstag um 9 Uhr gibt es eine kurze Einführung in die Grundlagen von Texverarbeitung und E-Mail-Programmen. Dann darf ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der nächste Einführungskurs beginnt am 10. Oktober. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, muss man sich anmelden....

  • Spandau
  • 10.09.17
  • 83× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.168× gelesen
Wirtschaft

LAIMA

LAIMA, Tagespflege und Sanitätshaus, Halemweg 23, 13627 Berlin, 40 75 15 47 Am 1. Juli eröffnete die Tagespflege für Senioren, die von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung steht. Am selben Standort eröffnete außerdem ein Sanitätshaus. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg-Nord
  • 03.07.17
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.