Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Gesundheit und Medizin
Hans-Walter Mente stärkt seine Muskulatur an den Fitnessgeräten. Physiotherapeut Stefan Knels betont, wie wichtig das für die Wirbelsäule ist. | Foto: Umsorgt wohnen

FITNESS
Senioren können sich im Sportstudio voll entfalten

Hans-Walter Mente war immer sportlich aktiv. Der 88-Jährige ist schon gejoggt, als die Sportart noch Dauerlauf hieß. Doch das Laufen ist heute so nicht mehr möglich, denn der ehemalige Verwaltungsangestellte hatte bereits zwei Hüftoperationen und ist auf einen Gehstock angewiesen. Sportlich ist er dennoch geblieben und geht zweimal in der Woche zum Fitnesstraining. Damit tut er viel für den Bewegungsapparat - insbesondere für den Rücken. Die Wirbelsäule ist das zentrale Stütz- und...

  • Mitte
  • 05.07.14
  • 895× gelesen
Tipps und Service
Was? Wie? Wo?  Im Alter haben  viele Katzen  Orientierungsprobleme. | Foto: Jan Dube

Katzen brauchen als Senioren andere Pflege

Bei Katzen ist es wie bei Menschen - sie verändern sich im Alter. Werden aus den Vierbeinern Senioren, sollten Besitzer deshalb versuchen, sich ihren Bedürfnissen anzupassen."Das Altern ist bei Katzen wie bei uns ein individueller Prozess - manche Tiere fangen schon früher an greisenhaft zu werden, vor allem, wenn Krankheiten wie Tumore oder Arthrose hinzukommen", sagt Ursula Bauer. Sie ist Biologin und Geschäftsführerin bei der Aktion Tier in Berlin. "Ich würde sagen, dass Hauskatzen im...

  • Mitte
  • 03.07.14
  • 162× gelesen
Soziales
Die Pflegeversicherung zahlt einen Zuschuss. Es bleibt jedoch immer ein Eigenanteil, den die Betroffenen selbst aufbringen müssen. | Foto: umsorgt-wohnen.de

SOZIALES
Bewährtes System: 20 Jahre Pflegeverschicherung

Vor knapp 20 Jahren konnte der damalige Minister Norbert Blüm den Startschuss für die Pflegeversicherung geben. Inzwischen hat sich das System bewährt und ist zu einer tragenden Säule im Gesundheitssystem geworden. Für das kommende Jahr hat das Bundeskabinett nun zahlreiche Verbesserungen beschlossen. So wird zum Beispiel der Zuschuss der Pflegekasse im Altenheim ab dem 1. Januar 2015 um vier Prozent erhöht. In der Pflegestufe 1 gibt es künftig 1064 statt 1023 Euro, in der Stufe 2 sind es 1330...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 172× gelesen
SonstigesAnzeige

Gemütliches Seniorenpflegeheim in Staaken eröffnet

Das neuen Casa Reha Seniorenpflegeheim "Am Wiesengrund" eröffnet in wenigen Wochen. Im Moment werden bauliche Feinarbeiten im und am Haus abgeschlossen und die Möblierung des Hauses steht kurz bevor. "Wir freuen uns darauf, schon bald unsere ersten Bewohner aufnehmen zu können", so Heimleiterin Katrin Berents-Neumann. Das Haus bietet 147 Pflegeplätze in 117 Einzel- und 15 Doppelzimmern an. Alle Bewohnerzimmer sind hell und haben jeweils ein eigenes Bad und WC. In den lichtdurchfluteten...

  • Staaken
  • 05.06.14
  • 82× gelesen
Sonstiges

Kranke und Senioren finden kaum noch Kurse im Bezirk

Spandau. Weil Bäder geschlossen sind, wird das Schwimmen in Spandau immer schwieriger. Grundschüler müssen in Nachbarbezirke ausweichen. Kurse für Senioren und Kranke sind knapp.Schwimmbäder sind notwendig. Wo sonst sollen Kinder schwimmen lernen. Patienten und Übergewichtige profitieren vom therapeutischen Schwimmen, Senioren bleiben mit Wassergymnastik fit. Doch Schwimmangebote im Bezirk sind rar geworden. Schuld daran ist die Schließung vieler Bäder. 21 gibt es in Spandau. Öffentlich nutzbar...

  • Spandau
  • 05.06.14
  • 126× gelesen
Sonstiges
Falk Rüdiger (rechts) erläutert die Grundlagen der Ansichtskartengestaltung. | Foto: Ralf Drescher

Nach den Ferien gibt es neue Computerkurse für Senioren

Köpenick. Wer am Dienstagnachmittag die Plätze im Computerraum der Emmy-Noether-Schule besetzt, sieht gar nicht aus wie ein Berliner Gymnasiast. Die Computerfans sind im Durchschnitt 70 Jahre alt und gehören zum Kurs der Sozialkommission 31.Initiator war vor vier Jahren der Bereich Soziales im Bezirksamt, der damit älteren Bürgern einen Zugang zum Umgang mit der Computertechnik ermöglichen wollte. Seitdem sind die kostenlosen Kurse, die ehrenamtlich organisiert werden, gut besucht. Rund 100...

  • Köpenick
  • 04.06.14
  • 321× gelesen
Sonstiges

Broschüre zur Demenz neu erschienen

Spandau. In Zusammenarbeit mit dem Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau hat die Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung Soziales und Gesundheit die 7. aktualisierte Auflage der Broschüre mit Informationen rund um das Thema Demenz herausgegeben.Die Broschüre gibt auf 60 Seiten Auskunft zu den Fragen der Demenz und weist Wege zu den Institutionen und Ansprechpartnern in der Havelstadt, die ihre Hilfe anbieten. "Das Heft soll insbesondere den Angehörigen von Menschen mit Demenz wichtige...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 72× gelesen
Sonstiges

Der Klub Stille Straße 10 hofft auf positiven Bescheid der Lotto-Stiftung

Niederschönhausen. Vor zwei Jahren kämpften die Senioren um den Erhalt ihres Klubs Stille Straße 10. Sie konnten die Schließung verhindern, doch die Zukunft der Einrichtung ist bis heute noch nicht gesichert.Als der Bezirk aufgrund von Sparzwängen den Klub am 1. Juli 2012 schließen wollte, besetzten Senioren kurzerhand das Haus. Das Interesse an diesem Fall war groß. Sogar internationale Medien berichteten darüber. Insgesamt 112 Tage hielten die ungewöhnlichen Besetzer durch. Zwischenzeitlich...

  • Niederschönhausen
  • 04.06.14
  • 69× gelesen
Sonstiges

Seit zehn Jahren leben Senioren auf dem früheren Saalbaugelände

Prenzlauer Berg. Mit der Eröffnung eines neuen Projektes feiert die Residenz Ambiente ihren zehnten Geburtstag. Die Seniorenpflegeinrichtung wurde 2004 Am Friedrichshain 18 eröffnet. Dort stand jahrzehntelang der Saalbau Friedrichshain.In ihm fanden Feste und Feiern statt. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg blieb vom Saalbau nicht mehr viel übrig. Aber ein Veranstaltungsgebäude und einen Keller gab es dort noch. Nach 1990 wurden alle Bauwerke abgerissen. Einige Jahre lang nutzten...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.14
  • 2.196× gelesen
Sonstiges
Ali und Emily gestalteten die Kammer mit. In der Vitrine hinter ihnen liegen einige Wunderdinge. | Foto: FiPP-Nische/ FreiRaum

Kinder und Senioren gestalteten Rokoko-Wunderkammer

Weißensee. "Wunderkammer" heißt ein ungewöhnliches Zwei-Generationen-Projekt. Für dieses taten sich Kinder aus der Freizeiteinrichtung "FiPP-Nische/FreiRaum" in der Mahlerstraße 4 mit Senioren aus dem Bischof-Ketteler-Haus in der Gartenstraße 5 zusammen.Vor zwei Jahren wurde bereits gemeinsam ein Film zur "Filmgeschichte Weißensee" gedreht. Dieses Mal nahmen sich die Beteiligten vor, mit Unterstützung zweier Künstler eine "Wunderkammer" zu gestalten. Als Vorbild nahmen sie sich die Zeit des...

  • Weißensee
  • 04.06.14
  • 139× gelesen
SonstigesAnzeige

Alt werden ohne Furcht vor Demenz, Teil 1

Die Angst vor Demenz ist mittlerweile genauso groß wie einst die Angst vor Krebs. Erschreckende Krankheitsberichte verstärken diese Angst. Selten wird über Präventionsmöglichkeiten berichtet. Und noch seltener, dass Vergesslichkeit auch einen Nutzen haben kann. Wir können mit einfachen Maßnahmen das Demenz-Risiko begrenzen, etwas für eine gute Hirnleistung tun. Spaß dabei haben, ist sogar Teil der Prävention. Bin ich dement? Ein Name, Wort fallen nicht schnell genug ein, ein Schlüssel ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.14
  • 95× gelesen
SonstigesAnzeige
Yvonne Wientzek bietet Seniorensport und Stressprävention an. | Foto: Raabe

Seniorensport & Stressprävention

Ganz neu im Norden Berlins ist das Angebot der freiberuflichen Krankenschwester Yvonne Wientzek, die als Trainerin Seniorensport und Stressprävention in kleinen Gruppen anbietet. "In der heutigen Zeit ist der Stress immer mehr spürbar, denn viele Menschen, darunter auch Senioren, leiden unter dafür typischen Symptomen wie Schlafstörungen und fühlen sich gereizt, antriebslos oder ausgelaugt", so Yvonne Wientzek. Ihr Ziel ist es, dass sich die Teilnehmer wieder entspannen und Spaß im Alltag...

  • Waidmannslust
  • 04.06.14
  • 474× gelesen
Bauen und Wohnen

Die Küche barrierefrei planen

Für eine barrierefreie Küche sollten Herd, Spüle und Arbeitsplatte bei Bedarf mit einem Rollstuhl unterfahrbar sein. Darauf weist der Bauherren-Schutzbund (BSB) in Berlin hin.Manche Hersteller bieten auch elektrisch höhenverstellbare Oberschränke an. Küchengeräte sind möglichst einfach zu bedienen, am besten sogar im Sitzen. Wer im fortgeschrittenen Alter den Bodenbelag austauscht, sollte rutschhemmende Materialien einsetzen. Lose Teppiche seien Stolperfallen, genauso wie schrägstehende Beine...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 118× gelesen
Bauen und Wohnen

Seniorengerechter Umbau

Der seniorengerechte Umbau einer Wohnung kann schnell ins Geld gehen. Manchmal genügen aber schon ein paar kleine Veränderungen.Das Hauptaugenmerk sollte dabei laut Heike Nordmann vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) auf die Stolperfallen gelegt werden. "Vor allem der Übergang von Teppich auf Laminat ist schwierig." Die Kante, die bei dem Abschluss mit dem Teppich entsteht, sei eine häufige Sturzursache. Am besten trennen sich Ältere deshalb von dem Läufer. Eine Ausnahme könne man bei sehr...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 62× gelesen
Sonstiges
Foto: Gesangsduo Ulrike und Jürgen rocken bei Vitanas. | Foto: © Vitanas

Duo Ulrike und Jürgen gastiert im Vitanas Am Bäkepark

Lichterfelde. Am Freitag, 6. Juni, 19.30 Uhr, geht es im Vitanas Senioren Centrum Am Bäkepark wieder hoch her. Bereits zum sechste Mal findet in der Lichterfelder Bahnhofstraße 29 eine Ü-70-Party statt. Eingeladen sind alle Bewohner, deren Angehörige und alle feierfreudigen Besucher."Unsere Ü-70 Partys sind der absolute Renner bei Senioren aus Nah und Fern", sagt Becky Fischer-Liebe, Leiterin des Vitanas Senioren Centrums am Bäkepark. Neben flotter Musik zum Tanzen bieten die Partys auch...

  • Lichterfelde
  • 03.06.14
  • 219× gelesen
Sonstiges
Sabine Plümer kümmert sich im Kirchenkreis Steglitz um Freizeitangebote für junggebliebene Senioren. | Foto: K. Menge

Sabine Plümer entwickelt Angebote für Ü50-Jährige

Lichterfelde. Steglitz-Zehlendorf hat berlinweit den größten Anteil an Senioren. Doch viele der Älteren möchten sich nicht in die Senioren-Kategorie stecken lassen. Also meiden sie Angebote in Senioreneinrichtungen. Sabine Plümer plant Aktionen für die Ü50-Jährigen und bringt Generationen zusammen."Senioren wünschen sich mehr Beteiligung und mehr Angebote, bei denen sie aktiv und kreativ sein können", sagt Sabine Plümer. Die 54-Jährige ist im Kirchenkreis Steglitz für die Arbeit mit älteren...

  • Lichterfelde
  • 02.06.14
  • 319× gelesen
Sonstiges

Gefühle in Kunstwerken

Marzahn. Mit einem Fachtag und einer Finissage findet das Projekt "Momente bewahren - Menschen mit Demenz malen" am 4. Juni seinen Abschluss.Das Netzwerk "Gesundheit im Alter" Marzahn-Hellersdorf lädt zum Fachtag "Leben mit Demenz kreativ gestalten" am Mittwoch, 4. Juni, von 9 bis 16 Uhr in der Schule am Pappelhof, Ketschendorfer Weg 21, ein. Seit einem Jahr haben Menschen mit Demenz die Möglichkeit bekommen, kunsttherapeutisch begleitet zu malen. Dabei sind viele Kunstwerke entstanden, mit...

  • Marzahn
  • 28.05.14
  • 55× gelesen
SonstigesAnzeige

Starkes Pflegeteam in Schöneberg!

Bestimmt sind Sie den Mitarbeitern von AKB e. V. schon mal auf der Straße in Schöneberg begegnet. Auf der Roten Insel vielleicht oder im Akazienkiez, wenn sie mit dem Fahrrad an Ihnen vorbeifahren. Seit 1981 ist das Team der AKB e. V. - mit Sitz in der Crellestraße 13 - fest verwurzelt im Schöneberger Kiez. In diesen 33 Jahren haben die Mitarbeiter viele Menschen in ihrem Zuhause gepflegt und betreut, sie bei ihrer selbstbestimmten Lebensführung unterstützt. Das Leben und Arbeiten mit dem...

  • Schöneberg
  • 26.05.14
  • 44× gelesen
Sport

Senioren-Korbjäger sind Deutscher Meister

Charlottenburg. Die Ü 40-Basketballer vom DBV Charlottenburg sind nach einem 57:37-Erfolg im Finale über den UBC Münster Deutscher Meister geworden. Die Korbjäger der Ü 50 hingegen versäumten es, den Titel zum vierten Mal in Folge nach Berlin zu holen: Im Endspiel unterlag man dem Dauerrivalen SG Köln knapp mit 44:46.Für die Ü 40 vom DBV, die ihre Meisterschaft am 24. und 25. Mai in der Sporthalle in der Emser Straße ausgetragen hatten, war das Gruppenspiel gegen Würzburg, in dem es um den...

  • Charlottenburg
  • 26.05.14
  • 89× gelesen
Sonstiges

Schlechte Aussichten für Nahversorgung in manchen Lichtenberger Kiezen

Lichtenberg. Gerade ältere Anwohner fühlen sich wie abgehängt, wenn auch noch der letzte Supermarkt in ihrer Umgebung schließt. In Lichtenberg sind die Menschen in Friedrichsfelde Ost und im Gensinger Viertel besonders betroffen."Die Nahversorgungssituation im Gensiger Viertel ist für ältere Anwohner einfach unzumutbar", sagt der Lichtenberger SPD-Vorsitzende und Abgeordnete Ole Kreins. Seit der Schließung des Rewe-Marktes Ende 2012 müssen die Bewohner des Viertels lange Wege für den Einkauf...

  • Lichtenberg
  • 22.05.14
  • 259× gelesen
Sonstiges
Am Lichterfelder Ring trafen sich zehn 100-Jährige zur Gründungsveranstaltung des "Clubs der 100-Jährigen". | Foto: Ines Meier

In Lichterfelde hat sich ein exklusiver Club gegründet

Lichterfelde. "Willkommen im Club" heißt es seit dem 13. Mai in der Alloheim Senioren Residenz Lichterfelde. Zehn Bewohner legten den Grundstein für einen außergewöhnlichen Zusammenschluss. Sie gründeten den Club der 100-Jährigen."Nur wer mindestens 100 Jahre alt ist, kann unserem Club beitreten", lacht die 100-jährige Elisabeth Schenck aus Lichterfelde. "Das ist doch ein wirklich schönes Ziel!" Durchweg gute Laune herrschte bei der Gründungsversammlung des "Club der 100-jährigen". Die...

  • Lichterfelde
  • 22.05.14
  • 435× gelesen
Sonstiges

Besucher für Alte und Kranke gesucht

Mariendorf. Die "Freunde alter Menschen" brauchen Unterstützung. Der Berliner Verein mit Sitz in Mariendorf organisiert seit rund acht Jahren in allen Ortsteilen des Altbezirks Tempelhof sowie in Steglitz-Zehlendorf ein Besuchsprogramm für Demenzkranke.Die ehrenamtlichen Helfer sollten ihre Patienten regelmäßig, möglichst einmal in der Woche, besuchen. "Wir besuchen Menschen mit Demenz zu Hause oder auch in betreuten Wohngemeinschaften", erklärt die Besuchskoordinatorin Christl Schwarz. Und,...

  • Mariendorf
  • 21.05.14
  • 112× gelesen
SonstigesAnzeige
Sie bieten fexible Versorgung rund um die Uhr.

Immer mit Note "Sehr gut"

Seit 2011 unterstützen wir Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause und wurden seitdem in jedem Jahr bei der Prüfung vom Medizinischen Dienst mit der Bestnote "Sehr gut" bewertet. Unser Personal kommt zu Ihnen nach Hause und hilft sach- und fachkundig bei der täglichen Pflege, sowie Hauswirtschaft. Unsere 24-Stunden-Erreichbarkeit ist an allen sieben Tagen der Woche gesichert. Wir bieten flexible Versorgung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Es liegt uns am Herzen, dass...

  • Wedding
  • 21.05.14
  • 55× gelesen
SonstigesAnzeige

Preisgekröntes Handy für Senioren

Christian Schave hat in seinem O2-Shop ab sofort ein unwiderstehliches Angebot für Senioren: Für kosten- und qualitätsbewusste Telefonierer gibt es das "Doro PhoneEasy" in Verbindung mit dem "Blue all in S"-Tarif für sensationell günstige 19,99 Euro pro Monat, bei einer einmaligen Gerätezuzahlung von 60 Euro. Der Tarif beinhaltet eine "Flatrate" für sorgenfreie Telefonie in alle deutschen Fest- und Mobil-Netze und ersetzt einen Festnetzanschluss. Das "Doro PhoneEasy" ist ein elegantes und...

  • Schmargendorf
  • 16.05.14
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.