Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Blaulicht

Bei Rot gefahren, schwerer Unfall

Köpenick. Weil er eine rote Ampel ignoriert hat, hat ein 77 Jahre alter Autofahrer auf dem Müggelheimer Damm einen schweren Unfall verursacht. Der Senior war am 22. September gegen Mittag mit seinem Opel in Richtung Wendenschloßstraße unterwegs. Nach Zeugenaussagen soll er trotz roter Ampel in die Kreuzung Müggelheimer Damm/Salvador-Allende-Straße eingefahren sein. Dort stieß er mit dem Pkw eines 60-Jährigen zusammen. Dessen Fahrzeug wurde gegen einen Motorroller geschleudert. Dessen Fahrerin...

  • Köpenick
  • 25.09.19
  • 342× gelesen
Kultur

Herbstball für Senioren

Köpenick. Der traditionelle Herbstball für Senioren und Seniorinnen findet in diesem Jahr am 1. November von 17 bis 23 Uhr im Pentahotel Köpenick, Grünauer Straße 1, unter dem Motto „Die 70er Jahre“ mit der Liveband Music& Voice statt. Veranstalter ist das Amt für Soziales. Der Kartenvorverkauf in den zehn Kiezklubs in Treptow-Köpenick läuft. Der Eintritt inklusive Buffet beträgt 20, ermäßigt zehn Euro. Weitere Informationen unter www.berlin.de/kiezklubs-tk. sim

  • Köpenick
  • 23.09.19
  • 225× gelesen
Bildung

Auch im Alter fit am Computer
TJP-Seniorenakademie bietet ab November neue Kurse an

Ab November bietet die Seniorenakademie des TJP e.V. in Johannisthal, Friedrichshagen und Grünau neue Computergrundkurse an. In ruhiger Atmosphäre wird der Umgang mit modernen Medien vermittelt. In 90-minütigen Kursen können sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen ausprobieren und Fragen stellen. In behutsamen Schritten und mit vielen praktischen Übungen werden die Grundlagen des Betriebssystems Windows 10, die Handhabung mit Dateien, Ordnern und Programmen sowie Maus und Tastatur aufgezeigt....

  • Treptow-Köpenick
  • 16.09.19
  • 556× gelesen
Soziales

Sommerfest im Seniorenheim

Köpenick. Das Vitanas Senioren Centrum Bellevue lädt am 26. Juli ab 14 Uhr in die Parrisiusstraße 4-14 ein. Bei freiem Eintritt gibt es Musik vom Saxophon, Bauchtanz und einen Alleinunterhalter. Höhepunkt ist ein rollender Streichelzoo im hauseigenen Garten mit Lama, Minischwein und anderen tierischen Freunden. Im Rahmen des Tags der offenen Tür können Besucher auch einen Blick hinter die Kulissen der Senioreneinrichtung werfen. RD

  • Köpenick
  • 23.07.19
  • 53× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.310× gelesen
Soziales

Olympiade für Senioren geplant

Adlershof. Am 1. Oktober soll es die 1. Sport- und Freizeitolympiade für Senioren im Bezirk geben. Veranstalter sind das Amt für Soziales und die AG Städtepartnerschaft. Einrichtungen, Gremien und Vereine, die sich für Senioren engagieren, sollen bereits in die Vorbereitungen einbezogen werden. Dafür gibt es am 9. Mai um 15 Uhr im Bürgersaal der Alten Schule, Dörpfeldstraße 54, eine Informationsveranstaltung, in der Hinweise und Ideen eingebracht werden können. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 24.04.19
  • 43× gelesen
Sport

Fit bleiben auch mit über 50 Jahren

Grünau. Der SC Berlin-Grünau hat freie Plätze im Gesundheitssport 50 plus. An drei Tagen in der Woche treffen sich Akteure mit erfahrenen Übungsleitern zum vielseitigen und altersgerechten Training in der Turnhalle, Zur Uferbahn 10: montags, dienstags und donnerstags jeweils 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, dienstags 15.30 Uhr auch mit Prellball. Auch Sauna ist möglich. Informationen unter info@scbg.de oder www.scbg.de. Zum Reinschnuppern kann man einfach vorbeikommen. sim

  • Grünau
  • 31.01.19
  • 140× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Tagespflege Haus Zur Brücke

Tagespflege Haus Zur Brücke: Am 13. Dezember eröffnete das Haus Zur Brücke der Stephanus gGmbH die neue Tagespflege für Senioren. Wendenschloßstraße 35, 12559 Berlin, Telefon: 654 84 80, zur-bruecke@stephanus.org Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 17.12.18
  • 659× gelesen
Kultur

Herbstball für Senioren

Treptow-Köpenick. Der traditionelle Herbstball für Senioren findet in diesem Jahr am 16. November von 17 bis 23 Uhr im Köpenicker Pentahotel, Grünauer Straße 1, unter dem Motto von Swing bis Schlager mit der Liveband "Music & Voice" statt. Veranstalter ist das Amt für Soziales. Der Kartenvorverkauf findet in allen Kiezklubs statt. Der Eintritt inklusive Buffet beträgt 15, ermäßigt fünf Euro. Weitere Informationen im Amt für Soziales, Telefon 902 97 61 53. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 25.10.18
  • 31× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Johanniter-Quartier Johannisthal

Johanniter-Quartier Johannisthal: Die neue Einrichtung bietet eine Tagespflege, ambulante Pflege, Servicewohnen für Senioren und eine Physiotherapie. Straße am Flugplatz 46, 12487 Berlin, Telefon: 63 22 26 70 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Johannisthal
  • 24.10.18
  • 62× gelesen
Bauen
Blick in die Tagespflegestation der Johanniter. | Foto: Johanniter

Johanniter engagieren sich
Vivacity Adlershof ist fertig

Seit Mai 2016 wurde am Eisenhutweg mit Vivacity Adlershof quasi eine Stadt in der Stadt errichtet. Deren Schlussstein ist nun gesetzt. Die neue Anlage mit Wohnhäusern, Kita und Pflegeeinrichtungen der Johanniter ist auf einem 16 000 Quadratmeter Areal am Eisenhutweg errichtet worden, nur wenige Schritte von der Wissenschaftsstadt Adlershof entfernt. Mit 114 Wohnungen, einer Kita mit 129 Plätzen, einer stationären Pflegeeinrichtung mit 99 Einzelzimmern und vier betreuten Wohnungen sowie einer...

  • Johannisthal
  • 23.10.18
  • 519× gelesen
Soziales

Ernährungstipps für Senioren

Friedrichshagen. Am 12. Oktober lädt der Pflegestützpunkt Myliusgarten zum Thementag „Ernährung im Alter“ ein. Schwerpunkte sind unter anderem körperliche Veränderungen bei Älteren, der Ernährungszustand im Alter und Veränderungen bei Verdauung, Muskeln und Knochen. Auch Risiken, die durch Fehlernährung bestehen, werden besprochen Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr im Kiezklub Vital, Myliusgarten 20, statt. Information und Anmeldung: Telefon 25 92 82 45. RD

  • Friedrichshagen
  • 19.09.18
  • 31× gelesen
Verkehr

Verkehrsschulung für Leute ab 50

Oberschöneweide. Eine gute Gelegenheit, um Wissen aufzufrischen, bietet der kostenfreie ADAC-Seminarzyklus „Sicher mobil“. Das Programm richtet sich an Verkehrsteilnehmer über 50 Jahre, die sich über neue Verkehrsregeln, technische Entwicklungen und rechtliche Neuerungen informieren möchten. In kleinen Gruppen können die Teilnehmer mit einem Fachexperten auch Themen wie Gesundheit und Leistungsfähigkeit, altersgerechte Ausstattung von Fahrzeugen sowie individuelle Anliegen besprechen. Drei...

  • Oberschöneweide
  • 30.08.18
  • 107× gelesen
Sport

26. Lok-Sport-Treff für Senioren

Niederschöneweide. Zum 26. Senioren-Sport-Treff lädt der ESV Lok Schöneweide am 5. September auf die Sportanlage am Betriebsbahnhof Schöneweide, Adlergestell 105, ein. Beginn ist 10 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. Wie immer ist das Angebot - das sind 16 Sportstationen - mit einer Tombola verbunden, für die man nach der Teilnahme an sechs Wettbewerben einen Gewinn erhält. Alle Übungen sind so ausgewählt, dass sie problemlos von jedermann ausgeführt werden können. Die Einteilung in zwei Altersgruppen...

  • Niederschöneweide
  • 25.08.18
  • 76× gelesen
Soziales
Marion Möller, Koordinator Denny Schlüter und die frühere Stadträtin Helga Walter. | Foto: Ralf Drescher

Unterstützung für das Ehrenamt
Projekt „Leben im Kiez“ jetzt unter dem Dach vom Verein Offensiv 91

Seit 2007 gibt es das Netzwerk „Leben im Kiez“. Nun erhalten die Ehrenamtlichen um die frühere Sozialstadträtin Helga Walter Unterstützung durch Profis. Dafür ist das Netzwerk unter das Dach des sozialen Trägers Offensiv 91 geschlüpft und wird vom Sozialamt des Bezirks gefördert. „Am Anfang mussten wir ohne finanzielle Unterstützung durch den Bezirk auskommen, hatten uns dann Gelder über die Bezirksverordneten besorgt. Trotzdem musste ich auf Betteltour gehen, wenn wir Büromaterial kaufen...

  • Treptow-Köpenick
  • 04.08.18
  • 1.029× gelesen
Soziales

Seniorenvertreter einbeziehen

Treptow-Köpenick. Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde in der BVV-Sitzung im Mai beschlossen, dass die bezirkliche Seniorenvertretung an der Planung und inhaltlichen Ausgestaltung der geplanten Stelle einer Seniorengesundheitskoordination im Bezirksamt beteiligt wird. Diese soll die älteren Bürger über Angebote informieren und die Akteure, wie Ärzte und Vereine, stärker miteinander vernetzen. Voraussichtlich wird die neue Stelle noch in diesem Sommer geschaffen. Die...

  • Treptow-Köpenick
  • 31.05.18
  • 44× gelesen
Bildung

ADAC-Schulung für Senioren

Oberschöneweide. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub bietet wieder kostenlose Schulungen für ältere Menschen an. In den vierteiligen Kursen unter dem Motto „Sicher mobil“ geht es um technische Entwicklungen und rechtliche Neuerungen rund um den Straßenverkehr. Aber auch Fragen wie Gesundheit, neue Verkehrsregeln und altersgerechte Ausstattung von Fahrzeugen werden besprochen. Der Kurs mit vier Terminen richtet sich an Leute ab 50 Jahre. Er findet am 28. Februar sowie 1., 7. und 8. März...

  • Oberschöneweide
  • 16.02.18
  • 84× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Bauen
Das 1989 fertiggestellte Gebäude ist marode und wird in den nächsten Monaten abgerissen. | Foto: Ralf Drescher

Heimruine wird abgerissen: Degewo plant 126 Seniorenwohnungen

Das marode frühere Pflegewohnheim Altglienicke wird abgerissen. Das Wohnungsunternehmen Degewo plant an gleicher Stelle 126 Seniorenwohnungen mit ein bis zwei Zimmern. Außerdem soll in dem Neubau in der Venusstraße 28 eine Wohngemeinschaft für Demenzpatienten Platz finden. Der Abriss des maroden Altbaus soll im zweiten Quartal 2018 beginnen, Baubeginn ist für 2019 geplant. Nach derzeitigen Plänen sollen Ende 2020 die ersten Senioren ihre neuen Wohnungen beziehen. Im September 2016 hatte ein...

  • Altglienicke
  • 30.12.17
  • 1.976× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Soziales
Die Senioren Marianne Wambutt, Gudrun Hindemith, Charlotte Krause, Helga Ehrhardt und Sepp Müller freuen sich über die neue Bank am Spreeufer. | Foto: Ralf Drescher

Senioren engagieren sich für Bänke am Uferweg

Köpenick. Vom Eiscafé an der Salvador-Allende-Brücke bis zum Spreetunnel sind es mehrere Kilometer. Am Ufer entlang spaziert es sich gut, leider fehlen aber Sitzmöglichkeiten zur Rast. „Vor allem Senioren haben dann Probleme, den schönen Weg zu nutzen“, berichtet Marianne Wambutt aus dem Allende-Viertel. Dort wohnen aber eben viele ältere Mitbürger, die den Uferweg an der Spree oft seit Jahrzehnten nutzen. Der Uferbereich bis zur kleinen Zugbrücke am Ordnungsamt gehört zu den Grünflächen des...

  • Köpenick
  • 13.09.17
  • 649× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Soziales

Sommerfest der Sozialstiftung

Friedrichshagen. Das Jahresfest der Sozialstiftung Köpenick am 15. Juli im Seniorenzentrum, Werlseestraße 37-39a, ist ein Sommerfest für die Bewohner und für die Friedrichshagener Nachbarn. Es ist zugleich wie ein Tag der offenen Tür für diejenigen, die sich die Einrichtung anschauen möchten. Das Programm beginnt um 13.30 Uhr und endet 18 Uhr. Es gibt Kindertanz, Folklore und den Auftritt eines Elvis-Doubels. sim

  • Friedrichshagen
  • 07.07.17
  • 49× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.