Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sport

Immer in Bewegung bleiben
BIB-Programm im Winter

Der Herbst zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite und auch das BIB-Bewegungsprogramm zieht ab Dezember von den Parks in warme Stuben um. BIB – Kommunale Bewegungsförderung im Bezirk ist ein besonderes Projekt für Menschen ab 65 Jahre zur Gesundheitsförderung. Das Angebot ist kostenlos, man muss sich nur anmelden. Die BIB-Wintersaison geht vom 1. Dezember bis 28. Februar 2025. Bewegungsangebote gibt es dann im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, (Mo 11.30-13 Uhr, Mi 12-13.30 Uhr); in...

  • Bezirk Pankow
  • 17.11.24
  • 218× gelesen
Soziales

Vererben – aber richtig

Prenzlauer Berg. Die Seniorenvertretung Pankow lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "Vererben, Verschenken – aber richtig" am Mittwoch, 20. November, von 14.30 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte Paul-Robeson-Straße 15 ein. Rechtsanwältin Christina Welzel informiert, was alles zu beachten ist. Der Vortrag ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 030/341 32 24 (Frau Meuche). my

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.24
  • 92× gelesen
Soziales

Kostenfreies Angebot für Menschen ab 70
"Berliner Hausbesuche" auch in Pankow

Die Senatsverwaltung für Pflege hat gemeinsam mit den Bezirksämtern und dem Malteser Hilfsdienst das Projekt „Berliner Hausbesuche“ entwickelt. Das präventive Projekt informiert Berliner mit Erreichen des 70. Lebensjahres über Möglichkeiten für ein aktives Leben im Alter. 2021 in zwei Bezirken als Pilotprojekt gestartet, wurde das Konzept wegen der positiven Wirkung für die Zielgruppe auf ganz Berlin ausgeweitet. Seit dem Sommer 2024 sind nun auch in Pankow zwei Lotsinnen unterwegs, um...

  • Bezirk Pankow
  • 05.09.24
  • 229× gelesen
Sport

Fit mit BIB
Bewegungsprogramm für Senioren bis in den November hinein

Das BIB-Bewegungsprogramm ist ein spezifisches Angebot für Menschen ab 65 Jahre. In neun Parkanlagen quer über den Bezirk verteilt können sich Senioren einfinden und sich fit halten – und das auch bis weit in den November hinein. Hier der Überblick über die Zeiten und Orte: Weißer See bis 25. November, jeden Montag 10-11.30 Uhr; Brennerberg/Andreas-Hofer-Platz bis 25. November, jeden Montag 14-15.30 Uhr; Brosepark bis 26. November, jeden Dienstag 14-15.30 Uhr oder 15.40-17.10 Uhr; Schönholzer...

  • Bezirk Pankow
  • 05.09.24
  • 193× gelesen
Sport

Generation 55+ willkommen
Sportfest für Senioren im Stadion Buschallee

Diesen Termin sollten sich alle älteren Pankower vormerken: Der Bezirkssportbund (BSB) veranstaltet am 20. September 2024 das Seniorensportfest 2024. Von 10 bis 13 Uhr sind zu diesem Sportfest Senioren auf dem Sportkomplex an der Buschallee 182/Hansastraße 190 willkommen. Zum Sportfest appellieren die Veranstalter an den Sportsgeist der älteren Pankower und hofft auf eine rege Teilnahme. Veranstaltet wird das Sportfest vom BSB gemeinsam mit dem Bezirksamt, dem Landessportbund Berlin und...

  • Bezirk Pankow
  • 02.09.24
  • 271× gelesen
Sport

Bewegung im Ilsenburggraben

Blankenburg. Das Projekt „BIB – Kommunale Bewegungsförderung für Ältere im Bezirk Pankow“ kann sein Angebot ab August erweitern. Das Team startet am 2. August an einem weiteren, nunmehr neunten Standort im Bezirk sein kostenloses Bewegungsangebot. Bis zunächst zum 29. November sind Menschen über 65 Jahre in der Parkanlage am Ilsenburggraben, nahe dem S-Bahnhof Blankenburg, jeden Freitag von 15.30 bis 17 Uhr willkommen, sich mit Bewegung fit und gesund zu halten. Wer teilnehmen möchte, meldet...

  • Blankenburg
  • 11.07.24
  • 135× gelesen
Soziales

Im Alter richtig trainieren

Prenzlauer Berg. „Fit im Alter – Woher weiß ich, dass ich richtig trainiere?“ Um dieses Thema geht es bei einem Gesundheitsinformationstag, zu dem das BIB-Projekt des Vereins Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow am 28. Mai einlädt. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte an der Husemannstraße 12 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/47 48 87 71 oder bewegung@qvnia.de aber erforderlich. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.05.24
  • 144× gelesen
Soziales

Vortrag über Leben im Alter

Pankow. Zu einem Vortrag „Leben im Alter“ lädt die Seniorenvertretung Pankow am 10. April um 14.30 Uhr in die Begegnungsstätte an der Panke, Schönholzer Straße 10A, ein. Referent ist Wilfried Brexel, Mitglied in der Seniorenvertretung. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/341 32 24 gebeten. BW

  • Pankow
  • 01.04.24
  • 133× gelesen
Blaulicht

Viele Tipps zum Thema Sicherheit

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit findet am 20. März von 13 bis 14.30 Uhr im Alten Waschhaus, Jacobsohnstraße 51H, statt. Mitarbeiter der Zentralstelle für Prävention beim Landeskriminalamt informieren und beraten Senioren, wie sie sich vor Betrugsmaschen und Taschendiebstahl schützen können. Außerdem gibt es Tipps zum Verhalten an der Wohnungstür gegenüber Fremden, Hinweise zu Gefahren im Internet und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten und anderem...

  • Weißensee
  • 01.03.24
  • 168× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Senioren startet

Buch. Ein Tabletkurs für Senioren startet am 26. Juli, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 21. Willkommen sind Senioren, die den Umgang mit einem Tablet erlernen wollen, aber nur wenige Vorkenntnisse haben. In dem Kurs, der bis zum 30. August läuft, erhalten sie einen Einstieg in den Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, aber um verbindliche Anmeldung in der Bliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 13.07.23
  • 99× gelesen
Soziales

Neue Broschüre "Journal 55 plus"

Pankow. Die neue Ausgabe vom "Journal 55 plus: Pankow" ist erschienen. Themen sind unter anderem die Seniorenvertretung, ehrenamtliches Engagement, ein Portrait der "Berliner Seehunde", Sterbebegleitung und vieles mehr. In der Broschüre sind die Begegnungsstätten und Treffpunkte für die Freizeitgestaltung im Bezirk aufgelistet, ebenso Adressen für die gesundheitliche Beratung, Versorgung, Hilfsangebote, Behördenangelegenheiten und medizinische Einrichtungen. Das Journal ist kostenfrei...

  • Bezirk Pankow
  • 08.06.23
  • 217× gelesen
Bildung

Umgang mit dem Tablet erlernen

Buch. Ein Tablet-Grundkurs für Senioren startet am 29. März, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 21. Organisiert wird er vom Projekt Seniorennetz Berlin des AWO Landesverbandes. In diesem Kurs, der über neun Termine bis zum 24. Mai läuft, erhalten Senioren Übung im Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung in der Stadtteilbibliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 16.03.23
  • 119× gelesen
Soziales

Seniorenservice und soziale Angebote

Prenzlauer Berg. In der Reihe „Info-Frühstück“ hat das Frauenzentrum Ewa an der Prenzlauer Allee 6 am 24. Februar um 11 Uhr Jana Kruspe zu Gast. Sie ist die Fachbereichsleiterin Seniorenservice und soziale Angebote im Bezirksamt Pankow. Als solche ist sie unter anderem für die Begegnungsstätten und Kulturangebote für ältere Menschen und auch den ehrenamtlichen Dienst mit den Sozialkommissionen zuständig. Sie wird ihren Fachbereich und dessen Angebote vorstellen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.02.23
  • 215× gelesen
Soziales

Zusätzliche Telefonnummer
Kostenlose Taxifahrten zu den Impfzentren

Berlin. Jetzt gibt es mit der Rufnummer 030/230023 eine weitere, unter der sich Berliner, die einen Impftermin haben, ein Taxi bestellen können. Die bisherige Rufnummer 030/202020 bleibt zudem bestehen. In Berlin können sich Menschen über 80 Jahre mit einem Taxi kostenlos zum jeweiligen Impfzentrum fahren lassen. Das gilt auch für die Heimfahrt nach der Impfung. Dazu hatten die DRK Sozialwerk Berlin gGmbH und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit der Taxi-Innung...

  • Charlottenburg
  • 22.01.21
  • 1.230× gelesen
Sport

"Bewegung im Bezirk" startet

Buch. Der Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) Pankow macht Bucher Bürgern über 65 Jahre ab diesem Monat mittwochs wieder ein Bewegungsangebot im Schlosspark Buch. Dieses Angebot nennt sich BIB. Dahinter verbirgt sich die Bezeichnung „Bewegung im Bezirk“. Die Teilnehmer können sich unter Anleitung auf einen eigens entwickelten Bewegungspfad begeben. Neben der Bewegung geht es auch um das soziale Miteinander der Teilnehmer. BIB ist für alle Teilnehmer kostenlos. Dieses Angebot wird vom...

  • Buch
  • 01.07.20
  • 188× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.