Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bildung

Tablet-Kurs für Senioren

Weißensee. In der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“ beginnt ein neuer Kurs für Senioren. Unter fachkundiger Anleitung können Senioren in die digitale Welt eintauchen, den Umgang mit Laptop, Smartphone und Apps lernen. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Einfach Handy oder Laptop mitbringen. Der Kurs findet dienstags von 10 bis 12 Uhr in der Seniorenbegegnungstätte „Quasselstube“, Romain-Rolland-Straße 138, statt. Die Teilnahme kostet drei Euro. Infos unter der...

  • Weißensee
  • 05.09.24
  • 142× gelesen
Bildung

Tag der offenen Tür
Deutscher Senioren-Computer-Club lädt ein

Lichtenberg. Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Aktiv und fit bis ins hohe Alter“ lädt der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) am 17. April von 10 bis 15 Uhr ein. Zu finden ist der DSCC in der 5. Etage an der Einbecker Straße 85. Wer den Umgang mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet lernen oder verbessern möchte, sich die Neugier bewahrt hat, sich neue Horizonte eröffnen möchte und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft sucht, ist herzlich willkommen. Auch wer selbst...

  • Lichtenberg
  • 08.04.24
  • 280× gelesen
Bildung
Christa Engl und Hendrik Nietz unterstützen mit weiteren Ehrenamtlichen im Café Weltenbummler Senioren beim Umgang mit PCs, Tablets, Smartphones & Co. | Foto: Bernd Wähner

Tipps zu Smartphone Tablet & Co.
„Weltenbummler“ unterstützt Senioren

Für viele Pankower Senioren ist das Projekt „Weltenbummler“ inzwischen eine wichtige Adresse, wenn sie Fragen rund um Computer, Tablets, Smartphones & Co. haben. Antworten auf ihre Fragen erhalten sie von Ehrenamtlichen unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Sie organisiert seit nunmehr zehn Jahren im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das...

  • Pankow
  • 29.02.24
  • 441× gelesen
Bildung

Was das Handy so alles kann

Weißensee. Eine Handy-Schulung für ältere Menschen bietet das Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23, an. Wer mehr über den Gebrauch seines Handy wissen will, meldet sich bei Beatrix Zimmermann unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 oder per E-Mail an b.zimmermann@frei-zeit-haus.de. Für die Beratung wird um acht Euro gebeten. BW

  • Weißensee
  • 18.03.23
  • 109× gelesen
Bildung

Hilfestellung bei Tablets & Co.

Karow. „Keine Angst vor der Digitalisierung“: Unter diesem Motto bietet das Stadtteilzentrum im Turm an der Busonistraße 136 für ältere Menschen Unterstützung an, die Berührungsängste oder Probleme bei der Nutzung digitaler Geräte haben. Beratung zum Umgang mit Laptop, Tablet oder Smartphone gibt es montags und freitags von 10 bis 12 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/94 38 00 97. BW

  • Karow
  • 07.01.23
  • 117× gelesen
Bildung

Fit am Tablet und Smartphone

Berlin. Für Berliner Senioren, die sich mit den vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten ihres Smartphones oder Tablets vertraut machen wollen, bietet die Computerschule des Sozialwerks Berlin im Käte-Tresenreuter-Haus, Humboldtstraße 12, in Grunewald Kurse und Hilfestellungen an. In kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen werden die Teilnehmer geschult. Termine, Kursinhalte und Gebühren erfährt man auf der Website des Sozialwerks. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel....

  • Grunewald
  • 15.06.21
  • 154× gelesen
Bildung

Kurs für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe, der sich auf den jeweiligen Wissensstand der Teilnehmer einstellt. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind...

  • Weißensee
  • 19.02.20
  • 101× gelesen
Bildung

Fitter werden am eigenen Laptop

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet auch dieses Jahr wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit Laptop, Smartphone und Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung, um E-Mails, WhatsApp...

  • Weißensee
  • 04.01.20
  • 85× gelesen
Soziales

Was das Handy so alles kann

Weißensee. Eine „Handy-Schulung“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses, Pistoriusstraße 23, an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen sowie Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler berät einzeln und individuell. Anmeldung unter Tel. 25 09 10 01 oder per E-Mail an info@ehrenamt-pankow.berlin. BW

  • Weißensee
  • 19.09.19
  • 41× gelesen
Kultur

Laptop, Smartphone, Internet

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet in diesem Monat wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs...

  • Weißensee
  • 18.09.19
  • 126× gelesen
Bildung

Noch fitter am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet erneut „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse geben die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen wird die Arbeit mit Programmen und Apps geübt. Es geht um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe, der sich auf den...

  • Weißensee
  • 03.07.19
  • 94× gelesen
Soziales
Christa Engl engagiert sich mit Leib und Seele bei den Pankower Weltenbummlern. Hinter ihr ist auf dem großen Bildschirm ein Bild von Ingrid Syré zu sehen, das im Fotoclub entstand. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Unterwegs in digitalen Welten
Die Weltenbummler im Stadtteilzentrum Pankow beraten Senioren zu Computer & Co.

Die Weltenbummler sind für viele Senioren inzwischen die erste Anlaufstelle, wenn sie Fragen und Problemen rund um Computer, Tablet, Smartphone & Co. haben. Antworten bekommen sie von einem Team Ehrenamtlicher unter Leitung der Projektkoordinatorin Christa Engl. Diese organisiert seit vier Jahren im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 Kurse, Workshops und Einzelberatungen. Bei den Weltenbummlern handelt es sich um ein Projekt des Humanistischen Verbandes, das Senioren beim Umgang mit...

  • Pankow
  • 15.05.19
  • 294× gelesen
Soziales

Das Smartphone effektiver nutzen

Weißensee. „Smartphone- und Handy-Schulungen“ für ältere Menschen bietet das Frei-Zeit-Hauses an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Nachrichten lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder auch Fotos machen und verschicken möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Smartphones wissen möchten. Diese Hilfe erfolgt in Einzelberatung und ganz individuell. Wer an einer Schulung interessiert ist, der...

  • Weißensee
  • 27.12.18
  • 78× gelesen
Bildung

Neue Kurse für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden, außer an Feiertagen, jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung,...

  • Weißensee
  • 10.12.18
  • 130× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein Smartphone sind erforderlich. Interessierte melden sich mittwochs um 12 Uhr in der Bibliothek bei...

  • Weißensee
  • 31.03.18
  • 71× gelesen
Soziales

Was das Handy alles kann?

Pankow. Älteren Menschen fällt es nicht immer leicht, mit ihrem Handy oder Smartphone umzugehen. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 eine Handy- und Smartphone-Schulung für Senioren an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler bietet diese Schulung allen an, die mehr über die Möglichkeiten ihres Handys wissen möchten. Diese Hilfe...

  • Pankow
  • 31.12.17
  • 90× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Bildung

Sicherer mit dem Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet neue „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden jeden zweiten Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um Bildbearbeitung, E-Mails, WhatsApp und Betriebssysteme. Geleitet werden die...

  • Weißensee
  • 20.05.17
  • 69× gelesen
Soziales
Christa Engl ist Koordinatorin des Pankower Weltenbummler-Cafés. Ehrenamtlich berät sie Senioren und organisiert Kurse. | Foto: Bernd Wähner

Digitalfotoclub und Computerkurse: „Weltenbummler“ helfen Senioren beim Einstieg

Pankow. Senioren den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern, dieser Aufgabe hat sich das Projekt „Weltenbummler“ verschrieben. „Unser Weltenbummler-Internetcafé in Pankow hat ein breit gefächertes Angebot“, sagt Christa Engl, Koordinator des Projektes, das vom Humanistischen Verbandes Berlin getragen wird. Ehrenamtliche Kursleiter ermöglichen dabei Interessierten einen Einstieg in die Welt des Computers, des Smartphones und des Internets. Etwas Fortgeschrittene erfahren indes, wie sie...

  • Pankow
  • 15.05.17
  • 467× gelesen
Bildung

Sicherer am Laptop werden

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet mit Beginn des neuen Jahres wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Laptop und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Geleitet werden die Kurse von Olaf Kolbe. Ein eigener Laptop beziehungsweise ein...

  • Weißensee
  • 28.12.16
  • 73× gelesen
Soziales

Was mein Handy alles kann

Pankow. Älteren Menschen fällt es nicht leicht, mit ihrem Handy oder Smartphone umzugehen. Deshalb bietet das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 jetzt eine Handyschulung für Senioren an. Teilnehmen kann, wer mit seinem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch SMS lesen und schreiben, nach Telefonnummern suchen oder Adressen eintragen möchte. Juliane Erler berät die Senioren einzeln und individuell. Anmeldung unter  499 87 09 20 oder per E-Mail an freiwillig@stz-pankow.de....

  • Pankow
  • 26.09.15
  • 157× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.