Seniorensicherheit

Beiträge zum Thema Seniorensicherheit

Blaulicht

Polizei informiert zum Trickbetrug

Weißensee. Eine Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit steht am 16. Dezember in den Räumen des Betreuungsvereins Pankow, Parkstraße 113, an. Um 16 Uhr klärt ein Mitarbeiter der Polizei über Abwehrstrategien gegen Gefahren für Senioren auf. Im Mittelpunkt stehen Trickbetrügereien an der Wohnungstür und Telefonbetrug. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu klären. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis zum 13. Dezember telefonisch unter der 030/40 36 61 183 oder...

  • Weißensee
  • 05.12.24
  • 163× gelesen
Blaulicht

Senioren im Visier
Polizei warnt vor Trickbetrügern

In den vergangenen Tagen und Wochen stellte die Polizei Berlin im gesamten Stadtgebiet eine erhöhte Zahl von Trickbetrugstaten fest. Die Trickbetrüger suchten hauptsächlich Senioren an deren Wohnanschriften auf, um dort unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Einlass in die Wohnungen zu erhalten. Dabei behaupteten die Täter, dass es im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers gekommen sei. Sie betonten die besondere...

  • Westend
  • 28.06.24
  • 1.247× gelesen
Blaulicht

Beratung zum Thema Sicherheit

Buch. Eine Bürgersprechstunde mit dem Präventionsbeauftragten des Polizeiabschnitts 14 findet am 7. Mai von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 statt. Es wird zu Themen wie online Anzeigen erstatten, Seniorensicherheit, Schutz vor Diebstahl und Einbruch beraten. BW

  • Buch
  • 29.04.24
  • 87× gelesen
Blaulicht

Beratung zum Thema Sicherheit

Buch. Eine Bürgersprechstunde mit dem Präventionsbeauftragten des Polizeiabschnitts 14 findet am 3. April von 10 bis 12 Uhr im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 statt. Es wird zu Themen beraten wie online Anzeige erstatten, zu Seniorensicherheit, Schutz von Diebstahl und Einbruch und allem, was Ratsuchenden sonst am Herzen liegt. BW

  • Buch
  • 25.03.24
  • 90× gelesen
Blaulicht

Sicherheitstipps für Senioren

Friedrichsfelde. In ihrer Reihe ExpertenRat lädt die Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9 am 21. März um 10 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema „Sicherheit für Senioren“ ein. Mitarbeiter der Polizei Berlin informieren über die neuesten Tricks von Dieben und Betrügern am Telefon, an der Haustür und unterwegs. Die Teilnehmer erhalten unter anderem Informationen über den Enkeltrick und andere kriminelle Maschen, damit sie sich davor schützen können. Die Veranstaltung findet in...

  • Friedrichsfelde
  • 07.03.24
  • 162× gelesen
Blaulicht

Polizist gibt Sicherheitstipps

Weißensee. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Seniorensicherheit lädt der Betreuungsverein Pankow am 4. Dezember um 16 Uhr in die Parkstraße 113 ein. Ein Polizeibeamter wird mögliche Gefahren für Senioren erläutern und zu Methoden zur Vermeidung und zur Abwehr von Gefahren informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird aber um Anmeldung per E-Mail an katja.becker@volkssolidaritaet.de oder unter der Telefonnummer 030/40 36 61 183 gebeten. BW

  • Weißensee
  • 22.11.23
  • 225× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert zu Trickbetrügern

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Seniorensicherheit – Die Berliner Polizei informiert“ findet am 25. Oktober von 9 bis 12 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2 statt. Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind Hinweise, wie man Trickbetrüger an der Wohnungstür und am Telefon erkennt und abwehrt. Organisiert wird diese Veranstaltung von den Lichtenberger Pflegestützpunkten. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten unter der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.10.23
  • 171× gelesen
Blaulicht

Senioren war Opfer
Trickbetrüger festgenommen

Am 3. August nahmen Polizeikräfte einen mutmaßlichen Trickbetrüger in Prenzlauer Berg fest. Zuvor habe nach ersten polizeilichen Ermittlungen gegen 11 Uhr ein Telefonat stattgefunden, bei dem eine vermeintliche Polizistin und ein Staatsanwalt einer 82-jährigen Dame vorgaben, dass ihre Tochter einen schweren Autounfall verursacht und dabei ein Kind getötet habe. Außerdem soll ihr Schwiegersohn bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt worden sein und eine dringende Operation benötigen. Gegen eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.23
  • 268× gelesen
Blaulicht

Falsche Telekom-Mitarbeiter auf frischer Tat ertappt

Am 27. Juni klickten die Handschellen für zwei mutmaßliche Trickdiebe in Prenzlauer Berg. Gegen 14 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte des Landeskriminalamts die beiden einschlägig bekannten Tatverdächtigen beim Klingeln an mehreren Wohnhäusern. In der Hanns-Eisler-Straße wurden die Tatverdächtigen eingelassen. Als falsche Telekom-Mitarbeiter getarnt, wurden die 22 und 23 Jahre alten Männer in die Wohnung eines 80-Jährigen eingelassen. Während einer der beiden mit vermeintlichen Arbeiten an...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.23
  • 450× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt
Achtung, Trickdiebstahl!

Sie kündigen sich telefonisch an, täuschen kurz darauf Handwerksleistungen in den betroffenen Wohnungen vor und mit Ihrem Verschwinden fehlen Wertgegenstände wie Bargeld und Schmuck. Vor wenigen Tagen erst meldete sich eine angebliche Mitarbeiterin ihrer Hausverwaltung bei einer 87-jährigen Wilmersdorferin, um das kurzfristige Erscheinen zweier Handwerker anzukündigen. Selbige sollen die Wasserleitungen ihrer Wohnung überprüfen. Unmittelbar nach dem Gespräch klingelte es an der Wohnungstür....

  • Wilmersdorf
  • 08.02.23
  • 383× gelesen
Blaulicht

Tipps zum Schutz vor Betrügern

Neu-Hohenschönhausen. „Tricks an der Haustür und am Telefon. Wie verhalte ich mich richtig gegenüber Fremden?“ ist der Titel einer Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle PflegeEngagement am 22. Juni 17 bis 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, stattfindet. Das Seniorensicherheitsteam der Berliner Polizei gibt Tipps, wie sich ältere Menschen vor Betrügern schützen können. Um Anmeldung wird unter Telefon 92 79 64 10 gebeten. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.05.22
  • 68× gelesen
Blaulicht

Die Polizei warnt
Vorsicht vor Trickdieben!

Sie geben sich als Handwerker und Polizisten aus, täuschen eine Notlage vor und bitten um einen Stift mit Zettel oder um ein Glas Wasser oder wollen etwas an der Wohnungstür verkaufen: Auch am 16. März waren wieder Trickdiebe in verschiedenen Ortsteilen der Stadt unterwegs, denen es gelang, älteren Menschen Wertgegenstände aus den eigenen vier Wänden zu stehlen. In Westend traf es eine 81-Jährige in der Ahornallee, bei der gegen 10 Uhr ein vermeintlicher Handwerker vor der Tür stand und angab,...

  • Westend
  • 17.03.22
  • 166× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert über Trickbetrüger

Siemensstadt. Wie können sich ältere Menschen besser davor schützen, Opfer eines Verbrechens zu werden? Darüber informiert die Polizei am Montag, 15. November, bei einer Veranstaltung speziell für Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen. Sie findet ab 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, statt. Der Schwerpunkt liegt bei Taten an der Wohnungstür oder am Telefon. Die Beamten informieren über den Enkeltrick, falsche Polizisten oder Abzocke vermeintlicher Handwerker....

  • Siemensstadt
  • 09.11.21
  • 97× gelesen
Blaulicht

Haftbefehle gegen falsche Polizisten erlassen

Drei Heranwachsenden aus Berlin, denen vorgeworfen wird, als falsche Polizeibeamte agiert und teils hochbetagte Opfer um ihre Vermögen gebracht zu haben, wurden am 9. Juni von einer Richterin am Amtsgericht Tiergarten die zuvor erlassenen Haftbefehle verkündet. Die intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Berlin führten zur Namhaftmachung der drei 19-jährigen Tatverdächtigen. Sie sollen nach derzeitigem Erkenntnisstand mit der Telefonnummer (030) 000110 bei...

  • Marienfelde
  • 10.06.21
  • 129× gelesen
Blaulicht

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen
Soziales
Wenn ein Polizist vorgibt, Geld von Senioren in Sicherheit bringen zu wollen, handelt es sich garantiert um einen Trickbetrüger.  | Foto: Polizei

Vorsicht vor falschen Polizisten
Info-Veranstaltung im Rathaus Steglitz will Senioren über Trickbetrüger aufklären

Immer wieder werden Senioren Opfer von Trickbetrügern. Neben dem Enkeltrick nehmen Fälle zu, bei denen vor allem ältere Menschen von angeblichen Polizeibeamten reingelegt werden. Mit einer gemeinsamen Präventionskampagne wollen Bezirksamt und Polizei vor solchen Betrügern schützen. Es war im Juli, als eine 83-jährige Seniorin einen Anruf von einem Polizeibeamten Namens Müller erhielt. Er informierte die Dame, dass sie im Fokus einer Einbrecherbande gestanden habe. Das ginge aus Notizen hervor,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 16.08.19
  • 501× gelesen
Blaulicht

Festnahmen nach versuchtem Trickdiebstahl
Die Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten

Umfangreiche Ermittlungen der Ermittlungsgruppe "Hermelin" beim Landeskriminalamt Berlin und der Staatsanwaltschaft Berlin führten in der Nacht zum 15. Juli zur Festnahme einer im Phänomenbereich „falscher Polizeibeamter“ tätigen Abholerin in Charlottenburg. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt eine 69-Jährige am 14. Juli gegen 23.30 Uhr in ihrer Wohnung in Charlottenburg einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser soll der Frau erklärt haben, dass ihr Schmuck und ihr Geld in das...

  • Charlottenburg
  • 17.07.19
  • 311× gelesen
Blaulicht
Wenn die 110 auf dem Display erscheint, ist es garantiert nicht die Polizei. | Foto: Foto: Polizei Berlin

Wachsamkeit ist gefragt
Polizei warnt: Senioren fallen immer wieder auf Trickbetrüger rein

In den ersten beiden Monaten des Jahres wurden in Berlin 22 Personen nach Trickdiebstahl oder Trickbetrug in Wohnungen vorläufig festgenommen. Opfer der Straftaten sind meist Senioren. Im Januar und Februar sind 132 Fälle, davon 94 vollendete Trickdiebstähle in Wohnung angezeigt worden. Es entstand ein Schaden von rund 570 000 Euro. Beim Enkeltrick waren die Täter in zwölf von 89 angezeigten Fällen erfolgreich und verursachten dabei einen Schaden von knapp 340 000 Euro. Falsche Polizeibeamte...

  • 28.03.19
  • 280× gelesen
Blaulicht

Festnahme nach versuchtem Enkeltrick

Am 5. Februar nahmen Einsatzkräfte der Direktion 2 eine mutmaßliche Trickbetrügerin in Wilmersdorf fest. Nach den bisherigen Ermittlungen erhielt ein 74-jähriger Mann zunächst gegen 16.15 Uhr mehrere Anrufe eines Unbekannten, der sich als sein Neffe ausgab und um Geld bat. Da der aufmerksame Senior den Betrugsversuch erkannte, ließ er sich zum Schein auf die Forderung ein und vereinbarte, wie der Anrufer wünschte, eine Geldabholung in der Öffentlichkeit durch eine vermeintliche Sekretärin einer...

  • Wilmersdorf
  • 06.02.19
  • 109× gelesen
Blaulicht
Martha Krause hat der Trickbetrügerin Zugang zu ihrer Wohnung gewährt. Jetzt geht alles ganz schnell: Während die Frau den Sichtbereich mit einem Tuch verdeckt, räumt ihr Komplize die Kommode der Rentnerin aus. | Foto: Matthias Vogel

Polizei sensibilisiert Senioren für Trickbetrug

Die Zahl der Senioren wächst, die der Trickbetrügereien nimmt nicht ab. Die Berliner Polizei hat deshalb 2018 zum Seniorensicherheitsjahr erklärt. Zum Auftakt einer Reihe von Präventionsveranstaltungen begrüßte Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers 80 Senioren im Theater Coupé am Hohenzollerndamm. Martha Krause, die Frau aus dem Ein-Zimmer-Appartement im Machandelweg, ist eine liebenswerte Rentnerin: hilfsbereit, gutgläubig und ein wenig sorglos. Das macht sie zum perfekten Opfer für...

  • Charlottenburg
  • 17.02.18
  • 493× gelesen
Blaulicht

Präventionsbeamte der Polizei beraten Senioren in der Vorweihnachtszeit

Zum Thema Seniorensicherheit beraten die Polizeiabschnitte des Bezirks am 30. November vor und in mehreren Banken des Bezirks. Die Tage werden kürzer, und die Vorweihnachtszeit rückt näher. Das bedeutet aber leider nicht nur Vorfreude auf heimelige Stunden und die Suche nach Geschenken. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen. Geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die vermutlich mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen, werden die Täter...

  • Pankow
  • 21.11.17
  • 110× gelesen
Bildung

Die Berliner Polizei informiert

Spandau. Auf dem Vorplatz der Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3 lädt die Berliner Polizei am 16. Juli von 10 bis 15 Uhr zum Besuch ihres Informationsstands ein. Der Polizeiabschnitt 21 informiert zu den Themen „Taschendiebstahl, Wohnungseinbruch und Seniorensicherheit“, bei Mitarbeitern des Bereichs Werbung und Einstellung der Polizei Berlin erhalten potentielle Bewerber umfassende Auskünfte über Voraussetzungen und Inhalte zur Ausbildung oder zum Studium bei der Polizei. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 09.07.15
  • 217× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.