SenUMVK

Beiträge zum Thema SenUMVK

Verkehr
Gewohntes Bild seit Monaten: In der Bahnhofstraße Richtung S-Bahnhof Köpenick staut sich der Verkehr. Für die Busse der BVG besteht oft keine Chance, den Fahrplan einzuhalten. Immer wieder wird der Linienbetrieb sogar vorübergehend eingestellt. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Mittel gegen das Verkehrschaos müssen her
In der Bahnhofstraße sollen verschiedene Maßnahmen gegen den Stau helfen

Viele Wochen lang mussten sich die Köpenicker erstmal in der Bahnhofstraße Richtung Mahlsdorf an dieses Bild gewöhnen: An der Ampel vor der S-Bahnbrücke staut sich der Verkehr weit zurück. Busse und Bahnen der BVG stecken fest, können ihren Fahrplan nicht einhalten oder werden kurzfristig ganz aus dem Verkehr gezogen. An der Haltestelle gegenüber vom Forum Köpenick atmen genervte Fahrgäste Abgase ein. Seit im März der Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick zum Regionalbahnhalt begonnen hat, benötigen...

  • Köpenick
  • 01.06.23
  • 1.138× gelesen
Bauen
Laut der Deutschen Bahn AG ist auf Berliner Bahnhöfen nur an der Marzahner Station Springpfuhl Asbest verbaut worden. Der beabsichtigte Abriss des Daches wurde erst einmal gestoppt. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Asbestverseuchtes Dach bleibt
Deutsche Bahn AG verschiebt Abriss am S-Bahnhof Springpfuhl auf unbestimmte Zeit

Das Dach des S-Bahnhofs Springpfuhl sollte Mitte Oktober abgerissen werden. Weil die Deutsche Bahn AG bei vorbereitenden Untersuchungen jedoch feststellte, dass Asbest im Dach verbaut wurde, untersagte das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin (LAGetSi) den Abriss. Wie steht es jetzt um die Gesundheit der Fahrgäste und wann erfolgt der Abriss? Einen neuen konkreten Zeitplan wollte die Bahn kürzlich auf eine Anfrage der Berliner Woche nicht nennen. Eine...

  • Marzahn
  • 25.11.22
  • 1.089× gelesen
Bauen
Sieben Jahre wird es dauern, um die Infrastruktur für alle Verkehrsarten am Marzahner Knoten zu modernisieren. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Großbaustelle bis 2029
Neubau des Marzahner Knotens beginnt in Kürze

Nach jahrelanger Planung beginnt in Kürze der Neubau des Marzahner Knotens. Bis Ende 2029 werden die Bauarbeiten dauern. Drei Straßenbrücken mit den dazugehörigen Rampen- und Verbindungsfahrbahnen werden neu errichtet, ebenso wie die Straßenbahnbrücke der BVG. Zudem wird der Fußgängertunnel instandgesetzt. Als Verkehrsknoten Marzahn wird der Kreuzungsbereich der Landsberger und der Märkischen Allee mit den Fern- und S-Bahn-Gleisanlagen der Deutschen Bahn bezeichnet. Die dortigen Brücken sind...

  • Marzahn
  • 07.11.22
  • 4.339× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.