Serie

Beiträge zum Thema Serie

Kultur
Erzählt wird die Geschichte von Tanzschulinhaberin Caterina Schöllack und ihren drei Töchtern, die das Publikum auf eine Zeitreise in die turbulenten 50er-Jahre mitnimmt.  | Foto: Jörn Hartmann/Dominic Ernst
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Ku’damm 56 – Das Musical“

Nach einem Jahr hatte das Warten ein Ende, als das Stage Theater des Westens seine Flügeltüren für das „Ku’damm 56 – Das Musical“ öffnete. Die Berliner Woche verlost Karten. Bereits im Fernsehen wurde die ZDF-Produktion "Ku’damm 56" zu einem der erfolgreichsten deutschen TV-Events aller Zeiten und begeisterte ein Millionenpublikum. Kürzlich feierte die Musical-Adaption mit einjähriger Verzögerung ihre Uraufführung im Theater des Westens. Die in enger Zusammenarbeit zwischen Annette Hess,...

  • Charlottenburg
  • 16.12.21
  • 1.351× gelesen
Leute
Golden-Globe-Gewinner Ryan Wichert in einer Szene aus "Keine Zeit für Piccolo".  | Foto: Jacqueline Wiesner/Prime Time Theater

Weddinger erobert Hollywood
Ryan Wichert mit "Golden Globe" geehrt

Wedding hat einen "Golden Globe"-Gewinner. Er heißt Ryan Wichert und spielt im Prime Time Theater. Für seine Rolle als Schachspieler Hilton Wexler in einer Erfolgsserie bedachte ihn Hollywood jetzt mit dem Filmpreis. Im Prime Time Theater ist Ryan Wichert als Agent "James Worthingbottom" aus dem Kino-Film "Keine Zeit für Piccolo" on Screen. Und auf Netflix spielt der 36-Jährige in der Erfolgsserie "The Queen‘s Gambit" den englischen Schachspieler Hilton Wexler. Jetzt wurde der Produktion in...

  • Wedding
  • 02.03.21
  • 363× gelesen
Kultur
Die ehemalige Nördliche Militär-Arrestanstalt in der Lehrter Straße ist ein Schauplatz in der TV-Serie "Babylon Berlin".   | Foto: KEN
3 Bilder

Düsterer Ort der Geschichte
Die ehemalige Nördliche Militär-Arrestanstalt war Drehort für „Babylon Berlin“

Es ist fast wie in den Siebzigern: Eine Fernsehserie wird zum Straßenfeger. Nach der Premiere auf Sky läuft im Ersten „Babylon Berlin“, das dramatische Gemälde von Berlin im Jahre 1929 und ein wirklich spannender Krimi. Die Vorlage lieferte der Roman „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher. An vielen Originalschauplätzen in der Stadt wurde gedreht. Auch die Moabiter können eine kleine Zeitreise antreten, in die Lehrter Straße. Eines der steinernen Moabiter „Darsteller“ in der Fernsehserie...

  • Moabit
  • 20.11.18
  • 2.290× gelesen
  • 1
Kultur
August Wittgenstein (Rolle "Maximilian") Birte Hanusrichter (Rolle "Jenny") und Regisseur Andreas Menck starten mit den Dreharbeiten zu der Serie "Jenny". | Foto: RTL / Christoph Assmann

RTL-Anwaltsserie "Jenny" (AT) wird in Berlin gedreht

Berlin ist wieder um eine Serie reicher. Seit gestern laufen in der Hauptstadt die Dreharbeiten für die neue RTL-Anwaltsserie "Jenny" (AT). Der Sender lässt die Folgen von TALPA Germany mit Sitz in der Hauptstadt produzieren. Insgesamt hat der Kölner TV-Sender zehn Folgen bestellt, die sich rund um die alleinerziehende Jenny Kramer (Birte Hanusrichter, "Soko Stuttgart", "Seitensprung") drehen. Jenny lässt sich als ungelernte Anwaltsgehilfin von ihrem neuen Chef Maximilian Mertens (August...

  • Mitte
  • 20.04.17
  • 3.583× gelesen
Kultur
Trotz des Streits mit Emily (Anne Menden, r.) versucht Jasmin (Janina Uhse) bei der TV-Produktion mit Moderator Florian Strauß (Martin Tietjen) professionell zu bleiben. | Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Martin Tietjen in Serie: Ex-JOIZ Moderator geht zu GZSZ

Früher war Martin Tietjen am Berliner Postbahnhof, direkt am Bahnhof Ostbahnhof im Team von JOIZ. Nun ist er ab heute täglich bei RTL "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zu sehen. Der in der realen Welt bekannte RTL Backstage Reporter Martin Tietjen sattelt um und übernimmt ab der Folge 6.236, die heute am 19.04.2017 startet, für mehrere Episoden die Gastrolle "Florian Strauß". Die Rolle von "Florian Strauß" spielt in der fiktiven Erzählung eins der Gesichter einer erfolgreichen TV-Castingshow....

  • Mitte
  • 19.04.17
  • 1.585× gelesen
Kultur
Um wieder an den Koffer zu kommen, greift Summer (Julie Engelbrecht, l.) in ihrer Panik zu einem drastischen Mittel und bedroht Oksana (Micaela Schäfer) | Foto: RTL / Guido Engels

Micaela Schäfer in Action bei "Alarm für Cobra 11"

Eine Berlinerin zu Gast bei der erfolgreichsten Action-Serie. Erotikmodel Micaela Schäfer ist sexy, aber neuerdings auch in Lebensgefahr. Huch, diesmal ist ja Micaela angezogen - zumindest an der Seite von Erdogan Atalay und Daniel Roesner, die das Ermittlerteam bei "Alarm für Cobra 11" sind. In der nächsten Folge "Summer & Sharky" spielt die 37-jährige Schäfer in der RTL-Serie eine Kellnerin namens Oksana, die bei einem Streit um einen ominösen Koffer zwischen die Fronten gerät. Micaela und...

  • Mitte
  • 19.04.17
  • 1.891× gelesen
Bildung
Schauspieler Maximilian Meyer-Bretschneider, Alicia von Rittberg, Regisseur Sönke Wortmann sowie Matthias Koeberlin (von links). | Foto: ARD/Nik Konietzny

Historische Serie über Charité-Ärzte: ARD zeigt Sechsteiler

Mitte. Ab dem 21. März läuft an sechs Dienstagabenden in der ARD erstmals eine historische Krankenhausserie. „Charité“ heißt der Sechsteiler von Regisseur Sönke Wortmann, der die Drehbücher von Dorothee Schön und Sabine Thor-Wiedemann verfilmt hat. Die Serie spielt in den Jahren um 1888, einer Zeit der bahnbrechenden medizinischen Forschung an der Charité und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen. Die Charité hat Ende des 19. Jahrhunderts Medizingeschichte geschrieben: Drei spätere...

  • Mitte
  • 16.03.17
  • 3.924× gelesen
Leute
Rosemarie Klugs Geschichte erinnert an die 12 bis 15 Millionen Deutschen, die mit den Folgen des Zweiten Weltkrieges vertrieben wurden. | Foto: Andreas Klug

"Meine Heimat": Unsere neue Serie von und für Leser

Alt-Hohenschönhausen. Unsere Leserin Rosemarie Klug beteiligte sich mit ihrem Beitrag an der Berliner-Woche-Serie "Meine Heimat". In ihrer Geschichte erinnert sie an ihre Flucht im März 1945 von Swinemünde über Dänemark nach Berlin. Ihr Herz hängt bis heute an ihrem Zuhause. In Alt-Hohenschönhausen aber hat sie eine zweite Heimat gefunden. Mehr Geschichten von unseren Lesern und Reportern lesen Sie hier.

  • Friedrichshain
  • 06.10.15
  • 680× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.