Sibyll Klotz

Beiträge zum Thema Sibyll Klotz

Soziales
Das ehemalige „Hotel Lichtenrade“ wird zu einer Einrichtung für suchtkranke Frauen umgewandelt. | Foto: P.L.

Hilfe für Frauen aus der Sucht

Lichtenrade. Wie jetzt auf Anfrage des CDU-Bezirksverordneten Patrick Liesener bestätigt wurde, wird das frühere „Hotel Lichtenrade“ am Bornhagenweg 24 in eine Einrichtung für begleitetes Wohnen umgewandelt. Demnächst sollen suchtmittelabhängige Frauen einziehen. Laut Antwort des zuständigen Stadtrats Oliver Schworck (SPD) werden insgesamt zwölf Plätze für Frauen, vier davon für eine Wohngemeinschaft und acht für Betreutes Einzelwohnen bereitgestellt. Die Einrichtung wird vom Verein...

  • Lichtenrade
  • 22.03.17
  • 869× gelesen
Kultur

Manche Bezirkspolitiker halten wenig vom neuen Street-Art-Museum

Schöneberg. Nicht allen im Bezirk passt das „Urban Nation Museum for Urban Contemporary Art“ in einem Gewobag-Wohn- und Geschäftshaus an der Bülowstraße. Die Linke und Politik ohne Partei (PoP) sprechen von einer „wundersamen Metamorphose von Wohnraum in ein Museum“. Stadtentwicklungsdezernentin Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne) nannte Anfang Juni in der Sitzung des Präventionsrats für den Schöneberger Norden das Museum ein „Ufo, das hier gelandet ist“. Graffiti- und Street-Art-Künstler aus dem...

  • Schöneberg
  • 23.06.16
  • 274× gelesen
  • 1
Politik

Anwohner beklagen Bordelle, Wettbüros und Spielhallen

Schöneberg. Anwohner stören sich zunehmend an Billigläden, Bordellen, Spielhallen und Sexshops um die Dominicus- und Hauptstraße. Der Bezirk findet das auch nicht gut, sieht aber wenig Handlungsspielraum.Die Bürger würden eine Diskussion begrüßen, meint ein Anwohner. "Vor allem, weil der Lärm von den Wettbüros und Sexshops abends und die Vermüllung auf den Straßen zunehmen." In der Tat sei insbesondere zwischen Dominicusstraße und Innsbrucker Platz, ein "Trading-down-Effekt" zu beobachten,...

  • Schöneberg
  • 16.03.15
  • 228× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.