Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht
Vorsorge im Akkord: Polizeihauptkommissar Stefan Bonikowski bittet Wilmersdorfer Rentner um ein gesundes Maß an Skepsis. | Foto: Thomas Schubert

Die Tricks der Ganoven: Polizeidirektion 2 warnt Senioren vor Trickbetrügern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie prellen alte Leute um ihr Vermögen, strafen Gutgläubigkeit durch immer neue Spielarten der Gerissenheit. Und damit die Maschen von räuberischen Betrügern nutzlos werden, setzt der Polizeiabschnitt 26 auf einen Mann, der sich Zeit nimmt, mit Rentnern darüber zu reden. Immer wieder aufs Neue. Es sind kurze, eindringliche Botschaften. Oft gehörte Empfehlungen in Endlosschleife. Alles, was Stefan Bonikowski zu sagen hat, passt auf kleine Flugblätter oder an der...

  • Charlottenburg
  • 07.09.15
  • 627× gelesen
Politik

Sicherheit in Spandau

Spandau. Zu einer Informationsveranstaltung über "Sicherheit in Spandau" laden die Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner, Heiko Melzer und Peter Trapp am 26. Februar um 19 Uhr in ihr Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 ein. Gemeinsam mit dem Leiter der Polizei Direktion 2, Ulrich Hauck, geht es bei der Diskussion um die aktuelle Sicherheitslage im Bezirk aus kriminal- und verkehrspolizeilicher Sicht. Mit der Veranstaltung wollen die Abgeordneten mögliche Ängste der Spandauer ernst...

  • Wilhelmstadt
  • 16.02.15
  • 133× gelesen
SozialesAnzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 165× gelesen
Politik
Heiko Melzer kann es nicht fassen: Die Verkehrslenkung Berlin will 45 neue Schilder am Finkenkruger Weg aufstellen. | Foto: privat

CDU-Abgeordneter befürchtet einen Schilderwald

Staaken. Um die Sicherheit von Kindern auf ihrem Weg zur Linden- und Zeppelin-Grundschule zu verbessern, hatte die CDU-Fraktion in der Juni-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine Ampel an der Kreuzung Finkenkruger Weg und Torweg beantragt. Die Stellungnahme der Verkehrslenkung Berlin veranlasste die BVV nun, den Antrag zunächst auf Eis zu legen.Derzeit ist der Finkenkruger Weg vom Brunsbütteler Damm bis zur Stadtgrenze durchgehend als Tempo-30-Zone ausgewiesen. An Kreuzungen und...

  • Staaken
  • 10.07.14
  • 199× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.