Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Wirtschaft

Budenzauber mit Hindernissen: Weihnachtsmarkt hat eröffnet trotz hoher Auflagen

Spandau. An 31 Tagen lockt die Altstadt zum 43. Weihnachtsmarkt. Musik, Kunst, Handwerk, Exotisches und Hausmannskost machen ihn wieder zu einem Erlebnis – trotz vieler bürokratischer Hürden. Die 15 Meter hohe Tanne aus dem Fichtelgebirge ist geschmückt und in den Gassen das Licht angeknipst. Der 43. Spandauer Weihnachtsmarkt hat zum 23. November eröffnet. Rund 400 Stände überraschen die nächsten vier Wochen mit Produkten aus vier Kontinenten, Spezialitäten, Kunsthandwerk, Geschenken und...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 278× gelesen
Bildung

Wachsamer Blick über den Schulhof: Jede Grundschule hat einen Hausmeisterassistenten

Spandau. Der Bezirk hat jetzt an all seinen Grundschulen einen Hausmeisterassistenten. Die Helfer sollen für mehr Sicherheit und Sauberkeit sorgen. Den letzten Arbeitsvertrag hat Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) erst kürzlich unterschrieben. Damit arbeitet jetzt an jeder der 30 Spandauer Grundschulen ein Hausmeister-Helfer. Der erste hatte seinen Dienst bereits zum 1. Januar angetreten. Die Assistenten unterstützen die Hausmeister bei ihren täglichen Aufgaben: Sie sorgen für Sicherheit,...

  • Spandau
  • 29.08.16
  • 167× gelesen
Bildung

Seepferdchen im Glück: Drittklässler holen Abschluss nach

Spandau. Rund 75 Schüler haben in den Ferien die Gelegenheit, ihr Schwimmabzeichen nachzuholen. Im Kombibad-Süd stehen ihnen dabei fachkundige Schwimmlehrer zur Seite. Der Schwimmlernkurs ist im dritten Schuljahr an allen Grundschulen verpflichtend. Er wird mit dem „Seepferdchen“ oder dem Jugendschwimmabzeichen in Bronze abgeschlossen. Doch nicht alle Schüler schaffen den erhofften Abschluss. Darum wurden im Vorjahr extra Ferienschwimmkurse eingerichtet. Die Termine im Kombibad-Süd finden in...

  • Wilhelmstadt
  • 22.07.16
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.