Signa

Beiträge zum Thema Signa

Bauen
SIGNA Real Estate hat die Fertigstellung des Bürohochhauses STREAM an der Mercedes-Benz Arena gefeiert.   | Foto: SIGNA Real Estate
3 Bilder

Mediaspree komplett
SIGNA feiert Fertigstellung des Bürohochhauses STREAM

SIGNA Real Estate hat die Fertigstellung des Bürohochhauses STREAM an der Mercedes-Benz Arena gefeiert und die Flächen an den Mieter Zalando übergeben. „Das STREAM komplettiert den Standort Mediaspree in spektakulärer Weise“, sagt Timo Herzberg, CEO SIGNA Real Estate. „Direkt neben der Mercedes-Benz Arena ist ein aufsehenerregendes Hochhaus entstanden, eine stadträumliche Skulptur mit etwa 2500 Arbeitsplätzen, Konferenzbereichen, öffentlichen Gastronomieflächen. Zalando und seine Mitarbeiter...

  • Friedrichshain
  • 25.03.22
  • 1.026× gelesen
  • 1
Bauen
Das neue Bürogebäude erhält Energie aus Abwasser. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Energie aus dem Kanal für neues Bürogebäude
Wärme und Kälte aus Abwasser

Das größte Wärmetauscherprojekt der Stadt ist jetzt an den Start gegangen. Das neue Bürogebäude am ehemaligen Standort von Galeria Kaufhof in der Koppenstraße 8, errichtet von der Signa-Gruppe, erhält Energie aus Abwasser. Rund 50 Prozent des Wärme- und Kältebedarfs des Gebäudes mit einer Fläche von 50 000 Quadratmetern können so gedeckt werden. Das bedeute eine Einsparung von 4000 Tonnen CO₂ pro Jahr, wie Nikolaus Meyer vom Energieversorger E.ON erläutert. Möglich macht es ein 200 Meter langer...

  • Friedrichshain
  • 18.07.21
  • 245× gelesen
Bauen
Inklusive der beiden Türme soll das Kaufhaus 60 Meter hoch werden. | Foto: Signa-Gruppe
2 Bilder

Karstadt setzt jetzt auf Holz
Signa-Gruppe will Gebäude am Hermannplatz ökologischer umbauen

Das Karstadt-Haus am Hermannplatz soll nicht abgerissen, sondern um drei Etagen aus Holz aufgestockt werden. Diese überraschende Mitteilung hat Timo Herzberg, Geschäftsführer der Signa-Gruppe, am 14. Mai auf einer Pressekonferenz gemacht. Wie mehrfach berichtet, war der ursprüngliche Plan der Karstadt-Eigentümerin, das Gebäude abzutragen und in Betonbauweise in seinen ursprünglichen Ausmaßen von 1929 wieder zu errichten. Nun jedoch sei in Absprache mit Stararchitekt David Chipperfield die...

  • Neukölln
  • 20.05.21
  • 2.862× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Auch die Ausstellung "Kiezgestein" im Gebäude am Hermannplatz ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit. | Foto: Thomas Frey

Aufbau statt Abbau
Karstadt bleibt bei seinen Plänen am Hermannplatz

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will sechs seiner elf Filialen in Berlin schließen. Außerdem wird eine geplante Neueröffnung in Tegel nicht stattfinden. Nicht betroffen von dem Abbau ist der Standort am Hermannplatz. Ganz im Gegenteil. Dort soll es bei den vorgesehenen Umbauplänen bleiben. Wie mehrfach berichtet, will Karstadt-Kaufhof-Eigner Signa das Gebäude im Stil seines ursprünglichen Aussehens aus den Jahren nach 1929 wieder erstehen lassen. Fast parallel mit der bekannt...

  • Kreuzberg
  • 24.06.20
  • 678× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen
Diskussion unter einem Protestplakat. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Kein einseitiger Dialog
Signa eröffnet Hrmnnbox am Hermannplatz

Der Innenhof von Karstadt am Hermannplatz als Treffpunkt für Gespräche und Diskussionsrunden mit der Hrmnnbox im Mittelpunkt: So stellt sich Karstadt-Eigner Signa das angekündigte Dialogverfahren zu seinen Neubauplänen aber auch zu weiteren Fragen vor. Bereits bei der Eröffnung am 26. Oktober zeigte sich: Das wird wahrscheinlich kein einseitiger Dialog. Nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum gab es Argumente pro und contra. Für letztere stand einmal mehr auch Baustadtrat Florian...

  • Kreuzberg
  • 30.10.19
  • 1.005× gelesen
  • 4
Bauen
Treffpunkt Hrmnnbox. | Foto: Signa

Karstadt lädt zum Hoffest ein
Dialog an der Hrmnnbox

Die Neubaupläne von Karstadt am Hermannplatz sollen durch ein Dialogverfahren mit den Anwohnerinnen und Anwohnern begleitet werden. Diese Ankündigung von Karstadt-Eigner Signa wird am Sonnabend, 26. Oktober, zum ersten Mal konkret. An diesem Tag gibt es ein öffentliches Hoffest im Innenhof des Warenhauskomplexes. Es beginnt um 12 Uhr mit der Eröffnung der sogenannten Hrmnnbox. Darunter ist eine Art Tempohome zu verstehen, mit Café und Veranstaltungsfläche. Der von der Rixbox aus Neukölln...

  • Kreuzberg
  • 21.10.19
  • 1.019× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Ramona Pop und Timo Herzberg vor der Kulisse des historischen Karstadt. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Der Kampf um das Kaufhaus
Karstadt zwischen gestern und morgen

Die Ausstellung trägt den Titel "Kiezgestein". Sie ist seit 27. September im vierten Stock bei Karstadt am Hermannplatz zu sehen. Erzählt wird die wechselvolle Geschichte dieses Kaufhauses von seiner Eröffnung vor 90 Jahren bis heute. Und morgen. Denn natürlich war die aktuelle Debatte um die Zukunft dieses Standorts auch das eigentlich beherrschende Thema, als die Schau einen Tag zuvor eröffnet wurde. Und sie selbst bietet dazu einige Anhaltspunkte. Als das Haus im Sommer 1929 eingeweiht...

  • Kreuzberg
  • 30.09.19
  • 1.783× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen

Karstadt-Pläne auf Wiedervorlage

Kreuzberg. Im Streit um den geplanten Neubau des Karstadt-Kaufhauses am Hermannplatz ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Baustadtrat Florian Schmidt (B'90/Grüne) kündigte an, dass es mit Sicherheit weitere Gespräche mit der Signa-Gruppe des österreichischen Investors René Benko geben werde. Schmidt hatte den vom Investor vorgesehenen Wiederaufbau im Stil des 1929 fertig gestellten ursprünglichen Warenhauses eine Absage erteilt. Diese Enscheidung wurde vielfach kritisiert. Auch...

  • Kreuzberg
  • 19.09.19
  • 369× gelesen
Bauen
Der Grundstein wird gesetzt, beobachtet von Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Architekt Henry Pudewill, Staatssekretärin Barbro Dreher und Signa Deutschland-Chef Timo Herzberg (von links). | Foto: Copyright Michael Richmann

Grundstein für Stream-Tower gelegt
Baubeginn für 90-Meter-Hochhaus auf dem Anschutz-Areal

Auf dem Baufeld zwischen Tamara-Danz-Straße und Mercedes-Platz wurde am 10. September der Grundstein für das sogenannte Stream-Hochhaus gelegt. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Wolkenkratzer, der 90 Meter in den Himmel ragen soll. Bauherr ist der Signa-Konzern, Haupt- beziehungsweise nahezu alleiniger Mieter das Onlineversandhaus Zalando. Rund 2500 Arbeitsplätze sollen dort entstehen. Dazu kommen Schulungs- und Konferenzräume sowie im ersten Obergeschoss ein Veranstaltungsbereich. Im...

  • Friedrichshain
  • 11.09.19
  • 1.271× gelesen
Bauen
So ähnlich sollte es wieder werden, wird es aber wahrscheinlich nicht. Modell des früheren Karstadt-Gebäudes. | Foto: Thomas Frey

Karstadt-Pläne ausgebremst
Bezirk lehnt Neubau mit markanter Fassade ab

Kaum ein Gebäude symbolisierte das Berlin der Weimarer Republik so sehr wie das 1929 eröffnete Karstadt am Hermannplatz. Das galt vor allem für seine Außenhülle. Die markante Fassade sollte jetzt wieder entstehen. So sahen es die Pläne von Stararchitekt David Chipperfield für einen Neubau vor. Aber daraus wird wohl nichts. Das Stadtplanungsamt lehnt das ab und setzt keinen Bebauungsplan fest. Die geplante Rekonstruktion sei "nur noch eine Hülle für ansonsten austauschbare Nutzungen", heißt es...

  • Kreuzberg
  • 02.09.19
  • 1.147× gelesen
  • 2
Bauen
Bezugspunkt: der alte Karstadt von 1929, hier als Modell im heutigen Gebäude. | Foto: Thomas Frey

Zurück in die Zukunft
Erste Einblicke in das Karstadt-Vorhaben am Hermannplatz

Die Verantwortlichen für das Projekt hatten anscheinend ihre Hausaufgaben gemacht und vor allem berücksichtigt, wie man dieses Auditorium ansprechen muss. Noch manches offen lassen und anderes anbieten, was gerne gehört wird. Unter diesen Prämissen lief die Präsentation für den geplanten Neubau des Karstadt-Kaufhauses am Hermannplatz. Schon länger ist bekannt, dass der im Stil des einst markanten Gebäudes aus dem Jahr 1929 errichtet werden soll (wir berichteten). Konzipiert unter der Ägide des...

  • Kreuzberg
  • 16.05.19
  • 2.371× gelesen
  • 1
Bauen
Spatenstich für das 90-Meter-Hochhaus. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Spatenstich für "Stream Tower"

Auf dem Grundstück zwischen Tamara-Danz-, Hedwig-Wachenheim- und Wanda-Kallenbach-Straße haben am 6. März offiziell die Arbeiten für den "Stream Tower" begonnen. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Hochhaus, das über 90 Meter in den Himmel ragen soll. Rund 2500 Arbeitsplätze wird es dort geben. Sie kommen fast vollständig vom nahezu alleinigen Hauptmieter – dem Onlineriesen Zalando. Öffentlich zugänglich im Tower ist vor allem ein Gastronomiebereich im ersten Obergeschoss. Bereits 2021 soll...

  • Friedrichshain
  • 12.03.19
  • 1.562× gelesen
Wirtschaft
Ein Modell des einstigen Karstadt-Komplexes ist im heutigen Haus in der vierten Etage aufgestellt. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Neuer alter Karstadt
Kaufhaus soll umgebaut werden und seine ursprüngliche Fassade bekommen

Die Pläne sind in einem sehr frühen Stadium. Es gibt auch noch keinen Bauantrag. Aber sie beschäftigen bereits die Phantasie: Das Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz soll um rund ein Drittel seiner Fläche erweitert werden und seine ursprüngliche Fassade aus den 1920er-Jahren wieder bekommen. Das einstige Gebäude als markant zu bezeichnen, wäre noch untertrieben. Die Hülle im Art-déco-Stil stand für das moderne Berlin der Weimarer Republik. Zwei Türme ragten 71 Meter in die Höhe. Auf ihnen...

  • Kreuzberg
  • 20.01.19
  • 1.837× gelesen
Bauen
Als Modell sieht der Stream Tower wie ein Spielzeug aus. Dabei wird er 90 Meter hoch. | Foto: Thomas Frey

Öffentliche Räume gefordert
Nicht nur der Stream Tower soll Umfeld einbinden

Das geplante 90-Meter-Hochhaus, genannt Stream Tower, auf dem Anschutz-Areal war am 15. Oktober erneut Thema im Baukollegium. Neben mehreren Wünschen zur vorgesehenen Architektur unterstrich das Gremium erneut eine weitere wichtige Vorgabe: nämlich eine zumindest teilweise öffentliche Nutzung im Gebäude. Konkret betrifft das vor allem das Erdgeschoss, wo ein Restaurant oder Café eingerichtet werden soll, außerdem den vorgesehenen Veranstaltungsraum in der ersten Etage. Der Signa-Konzern,...

  • Friedrichshain
  • 19.10.18
  • 2.029× gelesen
Bauen
So sieht das ehemalige Kaufhof-Gebäude am Ostbahnhof inzwischen aus.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Kaufhof wurde entkernt
Umbau zu Bürostandort

Vom ehemaligen Centrum- und Kaufhof-Warenhaus am Ostbahnhof ist inzwischen nur noch ein Torso übrig. Das Gebäude wird mittlerweile entkernt. Übrig bleiben anscheinend erst einmal nur noch die tragenden Fassaden. Das passiert bereits, obwohl die Baugenehmigung für das eigentliche Vorhaben noch aussteht: der Umbau zu einem Bürostandort, dessen Hauptnutzer der Onlinehändler Zalando werden wird (wir berichteten). Außerdem vorgesehen: Gewerbe und Gastronomie in den unteren Etagen. Investor ist die...

  • Friedrichshain
  • 20.07.18
  • 2.092× gelesen
Bauen
Skizze des geplanten Hochhauses. | Foto: Animation Gewerrs Pudewill
2 Bilder

Hochhaus in Falten: Auf dem Anschutz-Areal soll ein 90 Meter hoher Turm entstehen

Das Gebäude hat eine Bruttonutzfläche von rund 50 000 Quadratmetern. Es soll 90 Meter hoch werden. Davon 20 Meter im Sockel, darauf ein 70-Meter-Turm. Der Begriff Wolkenkratzer gilt in Berlin nur für wenige Hochhäuser. In diesem Fall aber schon. Entstehen wird dieser Neubau auf dem Anschutz-Areal, auf dem Grundstück an der Wanda-Kallenbach-, Tamara-Danz- und Hedwig-Wachenheim-Straße. Es befindet sich in südöstlicher Nachbarschaft zur Mercedes Benz-Arena und damit auch vis-a-vis des künftigen...

  • Friedrichshain
  • 21.04.18
  • 6.099× gelesen
Bauen
Die ursprüngliche Fassade des ehemaligen Kaufhaus am Ostbahnhof ist schon jetzt zu großen Teilen abgetragen. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Wenn das Baukollegium urteilt

Die Sitzung hat Anklänge einer Gerichtsverhandlung. Es geht zwar entspannter zu, aber eine gewisse Anspannung bei den Geladenen ist festzustellen. Bei denen handelt es sich um Architekten und Investoren, statt um Angeklagte oder Anwälte. So auch bei der jüngsten Veranstaltung des Baukollegiums am 5. März in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Fehrbelliner Platz. Zwei Bauprojekte aus Friedrichshain-Kreuzberg standen dabei auf der Tagesordnung. Zum einen der Umbau des bisherigen...

  • Friedrichshain
  • 11.03.18
  • 1.796× gelesen
Wirtschaft
Das seit 30. Juni geschlossene Kaufhof-Gebäude wird voraussichtlich ab kommendem Jahr umgebaut. | Foto: Thomas Frey

Zalando als Hauptnutzer: Was aus dem Kaufhof wird

Friedrichshain. Es ist noch nicht bestätigt, aber ein ziemlich glaubwürdiges Gerücht: Der Online-Riese Zalando wird nach dem Umbau Hauptnutzer im bisherigen Kaufhofgebäude am Ostbahnhof. Die Rede ist von mehr als 42 000 Quadratmetern, die das Unternehmen dort anmieten will. Dabei breitet sich Zalando bereits jetzt großflächig im Bezirk aus. Auf dem Anschutz-Areal entsteht der sogenannte Zalando-Campus; außerdem wird das Unternehmen in den Neubau der Cuvry-Höfe ziehen. Der Grund dafür ist die...

  • Friedrichshain
  • 22.07.17
  • 1.664× gelesen
Wirtschaft
Räumungsverkauf bei Kaufhof am Ostbahnhof. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Galerie Kaufhof schließt: Nicht nur die Warenhaus-Ära endet am Ostbahnhof

Friedrichshain. Das nahe Ende kündigt sich durch Schnäppchen an. Preisreduziert, viele Prozente Rabatt, alles muss raus, werben Plakate am Eingang der Galeria Kaufhof am Ostbahnhof. Der traditionsreiche Kaufhausstandort erlebt derzeit seine letzten Tage. Am 30. Juni ist Schluss. Damit endet eine Ära, die 1979 mit der Eröffnung des Centrum-Warenhauses begann. Alles muss raus gilt aber nicht nur für den Kaufhof, der selbst vor gut einem Jahr seinen Auszug ankündigte. Schon seit einigen Jahren...

  • Friedrichshain
  • 02.06.17
  • 3.304× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.