simon hertel

Beiträge zum Thema simon hertel

Politik
Der thailändische Streetfood-Markt lockt jeden Sommer hunderte Fans in den Preußenpark. Sehr zum Ärger von Anwohnern und Naturschützern.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Streit um Zukunft des Thai-Marktes
Zwei alternative Varianten für Street-Food-Markt präsentiert

Seit Jahren wird über den Standort des thailändischen Food-Marktes im Preußenpark gestritten. Anwohner und Naturschützer wollen den Markt, der sich inzwischen zur Touristenattraktion entwickelt hat, aus dem Park verbannen. Freunde des Thai-Marktes und natürlich die Betreiber wollen, dass er bleibt. Jetzt hat das zuständige Umweltamt zwei Varianten für einen alternativen Standort vorgestellt. Um endlich zu einer Lösung für den Thai-Markt zu kommen, stellte Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger...

  • Wilmersdorf
  • 06.02.24
  • 670× gelesen
Umwelt
Peer Mock-Stümer, Thomas Rosenberg und Simon Hertel (v.l.) waren in der Wilhelmsaue unterwegs.  | Foto: Simon Hertel

Missständen auf der Spur
Bezirkspolitiker waren in der Wilhelmsaue unterwegs

Bei einem Rundgang durch den Kiez Wilhelmsaue nahmen der CDU-Kandidat des Abgeordnetenhauses Berlin, Peer Mock-Stümer, der CDU-Bezirksverordnete Simon Hertel und Thomas Rosenberg von der Bürgerinitiative Kiez-Wilhelmsaue die Grünanlage Wilhelmsaue unter die Lupe. Dabei wurden zahlreiche Mängel festgestellt. Herausgekommen sind drei Anträge zur Verbesserung der Zustände in der Wilhelmsaue, die im Januar von der CDU-Fraktion in die Bezirksverordnetenversammlung eingebracht werden. Im ersten...

  • Wilmersdorf
  • 22.01.21
  • 802× gelesen
Kultur
Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) wünscht der Rheingauer Weinbrunnen-Saison einen erfolgreichen Verlauf.  | Foto: Matthias Vogel

Siegfried- und Rheingau-Brunnen plätschern
Auftakt nach Maß

Seit 11. Mai ist es amtlich: Die herbei gesehnte Saison des Rheingauer Weinbrunnens auf dem Rüdesheimer Platz hat mit einer Sause begonnen. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) hatte sie mit einer kurzen Rede eingeleitet. Nach seiner Ankündigung, dass in diesem Jahr der Sonntag als Ruhetag ausprobiert werde, hallte ein kollektiver „Buh-Ruf“ durch das Rheingau-Viertel. Doch der war merklich nicht gegen den Rathaus-Chef gerichtet, sondern vielmehr gegen die Anwohner, die sich durch den Lärm...

  • Wilmersdorf
  • 16.05.19
  • 446× gelesen
Wirtschaft
Treffpunkt für Bekannte und Fremde: An den Tischen treffen sich Nachbarn und Touristen. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Zweifelhafter Kompromiss
Sonntag hat der Rheingauer Weinbrunnen Ruhetag

Der Rheingauer Weinbrunnen am Rüdesheimer Platz eröffnet am Sonnabend, 11. Mai. Um 16.30 Uhr wird das erste Glas Rebensaft über den Tresen gehen. Neu: Sonntags ist Ruhetag. Alt: Der benachbarte Siegfriedbrunnen wird vermutlich wieder nicht plätschern. Es war in der jüngsten BVV, als Simon Hertel seinem Ärger Luft machte. Warum denn seit 2016 immer erst auf seine Nachfrage hin begannt gegeben würde, wann das Eröffnungsfest stattfindet, wollte der CDU-Verordnete wissen. Und ob der...

  • Wilmersdorf
  • 23.04.19
  • 937× gelesen
Verkehr
Im neuen Wartehäuschen: Simon Hertel (li.) und Axel Neukum (4.v.l.) inmitten glücklicher Seniorinnen. | Foto: Regina Friedrich
3 Bilder

Alt und Jung gemeinsam für den Kiez
Neues Wartehäuschen kam schneller als gedacht

Die Mühlen der Verwaltungen mahlen manchmal ziemlich langsam. Wer sich Verbündete sucht, kann aber so einiges beschleunigen. Im vergangenen Jahr wurde gebaut zwischen Teplitzer Straße, Hubertusallee, Hagenstraße und Warmbrunner Straße. Dabei verschwand auch das Wartehaus am Eingang des Sportplatzes an der BVG-Haltestelle Herthastraße. Wahrscheinlich würden die Fahrgäste dort immer noch im Regen auf den Bus warten, wenn Axel Neukum, Mitglied der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf,...

  • Wilmersdorf
  • 02.07.18
  • 619× gelesen
Kultur
Links sprudelt ab 18. Mai der Wein, der Siegfriedbrunnen rechts ist bis dahin wohl noch nicht wieder funktionstüchtig. | Foto: Matthias Vogel

Rheingau-Weinbrunnen wird am 18. Mai eröffnet

Es ist wieder so weit. Der Rheingauer Weinbrunnen wird am Freitag, 18. Mai, eröffnet. Damit wird der Rüdesheimer Platz in seiner Funktion als beliebte Freizeitoase um die Komponente Geselligkeit erweitert. Wermutstropfen: Der benachbarte Siegfriedbrunnen bleibt wohl trocken. Die Empore über dem Rüdesheimer Platz, auf der Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD), sein Amtskollege aus der Stadt Rüdesheim Volker Mosler und Anngret Hansen (SPD), Vorsteherin der BVV, den ersten Schluck Rebensaft...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.18
  • 1.106× gelesen
Politik
"Jetzt läuft alles reibungslos“, berichtet Schulleiter Thomas Knaack, nachdem das Reinigungspersonal an der Robert-Jungk-Oberschule gewechselt hat. | Foto: Matthias Vogel

Ein Drittel der Schulen beschweren sich über den Reinigungsdienst

Ein Drittel aller Schulen im Bezirk beschweren sich über eine mangelhafte Reinigung ihrer Gebäude. Das förderte eine Große Anfrage der SPD-Fraktion bei der vergangenen BVV zutage. Dreckige Böden in den Klassenzimmern, unzureichende Reinigung der sanitären Anlagen, Tische, die mit den gleichen Lappen gewischt worden sein sollen wie die Toiletten – kaum eine Fraktion, die in der Debatte nichts zu sagen hatte. Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) und Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz...

  • Charlottenburg
  • 26.01.18
  • 1.314× gelesen
Politik

Junger CDU-Kreis gegründet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Am 10. Oktober hat sich der "Berliner CDU-Kreis der jungen Bezirksverordneten" gegründet. Ziel des Zusammenschlusses ist es, Perspektiven junger Menschen bei Themen der Kommunalpolitik verstärkt in den Blick zu nehmen. Aus der CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf sind Serdar Bulat, Christoph Brzezinski und Simon Hertel mit von der Partie. „Wir wollen eine hörbare Stimme innerhalb der Berliner CDU sein und uns für unsere Arbeit...

  • Charlottenburg
  • 16.10.17
  • 236× gelesen
Politik
Halt im Namen des Feminismus: Plakate, bei denen offenherzig gekleidete Frauen im Fokus stehen, könnten aus der City West verschwinden. | Foto: Thomas Schubert

Sexy Werbung bald tabu? Linksbündnis plant Verbot von nackter Haut auf Reklame

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bilder von knapp bekleideten Damen gelten als verkaufsfördernd. Aber sind sie auch frauenverachtend? SPD, Grüne und Linke wollen sexistische Werbung verbieten und arbeiten an einem Antrag nach Kreuzberger Vorbild. Andere warnen vor einer Plakatpolizei. Wenn das viele Fleisch den wenigen Stoff als Mode bewirbt, wenn nackte Frauenbeine neben Tischpfosten zum Möbelkauf animieren, wenn der Hormonhaushalt beim Anblick von Werbebildern in Wallung kommt, rüttelt das an der...

  • Charlottenburg
  • 10.05.17
  • 833× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.