Singen

Beiträge zum Thema Singen

Kultur

Inklusives Musikangebot

Die Leo-Kestenberg-Musikschule hat ein neues Angebot für junge Menschen mit und ohne Behinderung, die zwischen 16 und 30 Jahre alt sind. „Impro inclusive“ nennt sich die Gruppe, die sich jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr in der Werbellin-Grundschule, Luitpoldstraße 38, trifft. Im Vordergrund steht der Spaß an der Musik. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden gemeinsam, was in der Stunde geschieht – singen, Instrumente spielen, improvisieren oder sich bewegen. Auch eigene Instrumente...

  • Schöneberg
  • 13.02.25
  • 27× gelesen
Kultur

Winterliche Lieder singen

Mariendorf. Zum gemeinsamen Singen lädt der Familien- und Nachbarschaftstreff in der Britzer Straße 66a ein. Los geht es Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr. Auf dem Prograd es Kaffee und Kuchen. Ende der kostenlosen Veranstaltung ist gegen 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 0155 60 43 55 79 oder der E-Mail-Adresse mobile-stadtteilarbeit@nusz.de. sus

  • Mariendorf
  • 25.11.24
  • 38× gelesen
Kultur

Wer möchte im Chor mitsingen?

Mariendorf. Die „Mariendorfer Lerchen“ suchen Verstärkung: Willkommen sind sangesfreudige Seniorinnen und Senioren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der kleine Chor trifft sich jeden Donnerstag von 16.30 bis 18 Uhr in den Räumen der evangelischen Gemeinde Mariendorf Ost, Liviusstraße 25. Das Repertoire ist breit gefächert. Es reicht von deutschen Volksliedern bis zu englischen und anderen internationales Liedern. Für die Chorleiterin und Material wird um einen monatlichen Beitrag von 15...

  • Mariendorf
  • 04.05.24
  • 210× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt

Singen vor der Bescherung

Schöneberg. Wer sich an Heiligabend auf die Bescherung einstimmen möchte, kann zum Weihnachtssingen am Rathaus Schöneberg kommen. Wie im vergangenen Jahr ist Opernsängerin Nastassja Nass vor Ort, diesmal mit dem Berliner Horn-Tuba-Ouintett. Beginn der rund zweistündigen Veranstaltung auf dem John-F.-Kennedy-Platz ist 16 Uhr. sus

  • Schöneberg
  • 11.12.23
  • 455× gelesen
Kultur

Adventsfest bei den Nilpferden

Lichtenrade. In der John-Locke-Siedlung findet am Sonntag, 10. Dezember, zum ersten Mal ein Winterfest mit Adventssingen statt. Los geht es um 15 Uhr auf dem Nilpferdplatz. Es gibt kostenlose Kreativ- und Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Nachbarn. Getränke und Essen werden kostengünstig angeboten. Gegen 17.30 Uhr steht eine Feuerjonglage-Show auf dem Programm und danach werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. sus

  • Lichtenrade
  • 08.12.23
  • 58× gelesen
Kultur

Singen, tanzen und klatschen

Tempelhof. Zum Adventssingen lädt das Nachbarschaftszentrum in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, am Sonntag, 17. Dezember, von 16 bis 17.30 Uhr ein. Ulrich Stern wird bekannte Lieder spielen und es darf in weihnachtlicher Atmosphäre gesungen, geklatscht und getanzt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen unter Tel. 75 50 31 22 und über den E-Mail-Kontakt treffpunkt@nusz.de. sus

  • Tempelhof
  • 06.12.23
  • 53× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 285× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Soziales

Singen aus Spaß an der Freude

Friedenau. Der Superstar wird nicht gesucht – bei „Singen mit Ilka“ geht es um Spaß und gemeinsames Erleben. Ilka, die Sängerin der ehemaligen Seniorenmusikgruppe „Die Harveys“, leitet die Gruppe in der Seniorenfreizeitstätte in der Stierstraße 20a. Die Treffen finden jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr statt. Angestimmt werden Lieder aller Musikrichtungen. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 22 50 08 03. sus

  • Friedenau
  • 20.02.23
  • 111× gelesen
Bildung

33. Berliner Märchentage
ABSCHIED UND WIEDERKEHR - MÄRCHEN UND GESCHICHTEN VON LEBEN UND TOD

Das Büchereiteam der Katholischen Öffentlichen Bücherei Salvator-Lichtenrade lädt Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren ein zum Zuhören, Singen und Basteln! MÄRCHENNACHMITTAG am Sonntag, 13. November 2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, 12307 Berlin Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  (Die Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regeln ist gewährleistet) Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für Imbiss und Getränke freuen wir uns.

  • Lichtenrade
  • 30.10.22
  • 85× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.399× gelesen
Soziales

Singen für das Wohlbefinden

Friedenau. "Singen macht glücklich!" heißt es am Freitag, 7. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30. Arian Schlesinger, zertifizierte Singkreisleiterin, lädt zum Singen von berührenden Liedern, internationalen Come-Together-Songs und spirituellen Mantren ein. Notenkenntnisse sind nicht nötig. Anmeldung unter selbsthilfe@nbhs.de oder Telefon 859 95 13-30/-33. sim

  • Friedenau
  • 01.10.22
  • 54× gelesen
Kultur
Norbert Wohlan | Foto:  privat

Wer wird der nächste Oldie-Superstar?
Gesangstalente 60 plus können sich bis Ende August bewerben

Ein Gesangswettbewerb der besonderen Art ist die Show „Oldie-Superstar 60 +“. Was Entertainer und Moderator Norbert Wohlan (besser bekannt als NORBI) 2008 erstmals auf die Beine gestellt hat, begeistert Jung und Alt.   Nun wird es eine neue Auflage des Gesangswettbewerbs geben. Am Senioren-Song-Contest können alle Menschen teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Entertainer Norbert Wohlan präsentiert im Herbst in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt...

  • Lichtenrade
  • 19.07.22
  • 517× gelesen
Kultur

Wer singt bei den Mariendorfer Lerchen mit?

Mariendorf. Die Mariendorfer Lerchen brauchen dringend Verstärkung, sonst müssen sie trotz großer Freude am Singen aufgeben. Der kleine Chor aus vorwiegend älteren Mitstreitern trifft sich jeden Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr im Seniorenheim "Marie", Mariendorfer Damm 106. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer Interesse hat, erfährt mehr bei Charlotte Klaue unter Telefon 50 96 99 48. sim

  • Mariendorf
  • 27.06.22
  • 48× gelesen
Kultur

Gemeinsames Weihnachtssingen

Marienfelde. Die Weihnachtsausgabe des virtuellen Mitsingwunschkonzerts der Marienfelder Kirchengemeinde steht vor der Tür: Am kommenden Montag, 20. Dezember, von 19 bis 21 Uhr treffen sich Interessierte wieder per Zoom-Konferenz und stimmen festliche und fröhliche Lieder. Wer mitmachen möchte, der meldet sich an unter david.menge@marienfelde-evangelisch.de. sus

  • Marienfelde
  • 13.12.21
  • 44× gelesen
Kultur

Märchenzeit auf der Bahnhofstraße

Lichtenrade. „Im Kaufland der Wünsche“ heißt es an allen Aventssonnabenden in der Bahnhofstraße. Dann stehen zwischen 15 und 16 Uhr Weihnachtsmärchen und -lieder auf dem Programm. Ort ist nahe der Ecke Steinstraße, zwischen Sitzmöbel und Bücherbox. Gastgeber ist der Schauspieler und Geschichtenerzähler Gerhard Moses Heß. Auskünfte erteilt er unter Telefon 0163/341 70 53. sus

  • Lichtenrade
  • 15.11.21
  • 26× gelesen
  • 1
Kultur

32. Berliner Märchentage
"Die purpurrote Blume - Märchen von Lust und Leid" oder "Von roten Rosen und braunen Bären"

Das Büchereiteam der Katholischen Öffentlichen Bücherei Salvator-Lichtenrade lädt Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren ein zum Zuhören, Singen und Basteln! MÄRCHENNACHMITTAG am Sonntag, 7. November 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, 12307 Berlin Eine Anmeldung bis zum 05.11.2021 ist wegen der eingeschränkten Personenzahl erforderlich (Tel.: 030 - 746 69 09 oder 030 - 745 59 78). Die Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regeln wird kontrolliert. Der Eintritt ist frei....

  • Lichtenrade
  • 24.10.21
  • 186× gelesen
Kultur

Mitsingen vor dem Bildschirm

Marienfelde. Die virtuellen Mitsingwunschkonzerte der Kirchengemeinde Alt-Marienfelde gehen in die nächste Runde. Am Montag, 26. April, von 19.30 bis 21 Uhr dreht sich alles um die Hits der 90er-Jahre. Die Teilnehmer sind per Zoom-Konferenz verbunden. Wer mitmachen möchte, schreibt einfach eine Mail an david.menge@marienfelde-evangelisch.de. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 13.04.21
  • 15× gelesen
Kultur

Mitsingen über Video

Marienfelde. Weil das Singen in der Dorfkirche Marienfelde seit Wochen ausfallen muss, lädt David Menge nun zum zehnten Mal zu einem virtuellen Mitsingwunschkonzert ein. Am Donnerstag, 19. November, von 19.30 bis 21 Uhr lautet das Thema „Licht und Schatten“. Wer per Zoom-Konferenz dabei sein möchte, meldet sich bitte unter David.menge@marienfelde-evangelisch.de. sus

  • Marienfelde
  • 14.11.20
  • 38× gelesen
Kultur

Gemeinde singt am Bildschirm

Marienfelde. Normalerweise wird regelmäßig in der Dorfkirche Marienfelde gemeinsam gesungen, doch das ist in diesen Monaten nicht möglich. Also lädt die Kirchengemeinde wieder zum virtuellen Mitsingwunschkonzert ein. Los geht es am Donnerstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr. Das Motto lautet „Love Songs“. Wer bei der Zoom-Konferenz dabei sein möchte, schreibt eine E-Mail an David.menge@marienfelde-evangelisch.de. sus

  • Marienfelde
  • 22.10.20
  • 95× gelesen
Kultur

Für Kinder, die gerne singen

Tempelhof. Die Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, veranstaltet Donnerstag, 15. Oktober, einen Chorschnuppertag. Zwischen 9 und 12 Uhr sind Fünf- bis Achtjährige eingeladen, gemeinsam zu singen. Von 14 bis 17 Uhr sind Kinder ab neun Jahren willkommen. Bitte anmelden unter kantorin.wolf@kimu-tempelhof.de. sus

  • Tempelhof
  • 08.10.20
  • 31× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur

Gewerbehöfe für Chorproben gesucht
Macht Chören den Hof

Berlin. Singen ist gesund und macht glücklich – für die mehr als 11.000 Sänger im Chorverband Berlin war das in den vergangenen Monaten nur digital möglich. „Doch auch mit den neuen Lockerungsmaßnahmen sind die meisten Probenräume zu klein, um den Hygienekonzepten zu entsprechen“ so Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Chorverbandes Berlins. Deshalb bietet der Verband neue Partnerschaften für Firmen an. „Wir bringen Musik in die Unternehmen und suchen dafür Flächen“, führt der Geschäftsführer...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 596× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.