Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Bildung

Handys lenken ab: Geräte sollen an Grundschulen verboten werden

Die Mehrzahl aller Berliner Grundschüler hat ein Handy. Bislang gibt es kein Gesetz, das die Nutzung in der Schule verbietet. Smartphones sind auch für Schüler sehr praktisch. Sie können sich melden, wenn sie früher oder später als vereinbart nach Hause kommen. Sie können sich schnell und einfach mit Freunden verabreden oder sogar Hausaufgaben gemeinsam digital erledigen. Genau deshalb gibt es in Bayern – dem einzigen Bundesland mit einem Handyverbot im Schulgesetz – nun Diskussionen darüber,...

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 621× gelesen
  • 1
Ausflugstipps

VERKEHR
Bahn-App mit schönen Touren

Die App "DB Ausflug" informiert über 100 detaillierte Touren durch Brandenburg und rund 50 Touren in Mecklenburg-Vorpommern und macht das Smartphone zum Reiseführer. Neben Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und umfangreichem Kartenmaterial haben die Nutzer auch die aktuelle Fahrplanauskunft für die Anreise mit den „Öffentlichen“, Tariftipps sowie Serviceinformationen wie Adressen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Wetterdaten parat. Sie ist kostenlos im App Store und im Google Play Store...

  • Mitte
  • 27.09.17
  • 51× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Bildung

Smartphone oder Handy?

Zehlendorf Was ist für mich besser geeignet: Handy oder Smartphone? Diese Frage versucht ein Smartphone-Seminar im Kiezladen der Ladenzeile Nord, U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte, ab Montag, 3. Juli, zu ergründen. Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Montagen jeweils von 15.30 bis 17 Uhr unter der Leitung von Ingrid Hancke statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro und ist nur nach Anmeldung im Mittelhof bei Bettina Zey unter  80 19 75 39 oder per E-Mail anzey@mittelhof.org möglich. gw

  • Zehlendorf
  • 26.06.17
  • 63× gelesen
Verkehr

Zu wenig WLAN: Berliner S-Bahnfahrer müssen weiter das Mobilfunknetz nutzen

Berlin. Anders als in Hamburg wird es in der Berliner S-Bahn vorerst kein flächendeckendes WLAN geben. Mit dem Smartphone unterwegs im Internet zu surfen. Das ist für viele Berliner Standard, während sie auf den Zug warten oder in der Bahn sitzen. Schön, wenn man dafür ein kostenfreies WLAN nutzen kann. Ein gutes öffentliches Netz anzubieten, sehen viele Städte schon heute als wichtig an – ebenso die Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs oder von anderen öffentlichen Einrichtungen. Auch in...

  • Charlottenburg
  • 21.02.17
  • 306× gelesen
  • 1
Kultur
Der neue Internetauftritt des Alliierten-Museums ist nicht nur auf dem PC gut lesbar, sondern auch an Smartphones angepasst. | Foto: Ulrike Martin

Das Alliierten-Museum startet Werbeoffensive

Dahlem. Das Alliierten-Museum hat eine Kampagne zur besseren Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit gestartet. Dazu gehören neue Druckerzeugnisse, ein überarbeiteter Internetauftritt und eine klarere Besucherführung. Gemeinsam mit einer Berliner Werbeagentur hat das Museum seine Kommunikationsmittel grafisch und inhaltlich überarbeitet sowie eine Broschüre und eine Postkartenkampagne entworfen. Unter dem Motto „Wer Berlin verstehen will, geht ins Alliierten-Museum“ sollen die Werbemittel die...

  • Dahlem
  • 13.09.16
  • 154× gelesen
Soziales

Apps als smarte Helfer

Zehlendorf. Um Applikationen auf Smartphones und Tablets, kurz Apps genannt, geht es am Mittwoch, 22. April, in einer Diskussionsrunde in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13. "APPsolut hilfreich - smarte Unterstützung für ein Leben mit Behinderung" heißt die Veranstaltung. Erläutert werden unter anderem Apps, die auf besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind, im Alltag oder bei Orientierung und Kommunikation helfen. Beginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung an...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 77× gelesen
Soziales

Elternabend zum Medienkonsum

Lichterfelde. Wie sich die neuen Medien auf die kindliche Entwicklung und das Familienleben auswirken und womit sich Kinder beschäftigen, wenn sie am Computer oder Smartphone aktiv sind, ist Thema eines Elternabends am Dienstag, 31. März, 20 bis 22 Uhr, in der evangelischen Paulusgemeinde, Hindenburgdamm 101. Digitale Spielwelten und Kommunikation sind für Kinder und Jugendliche faszinierend und durchdringen mittlerweile den gesamten Alltag. Dabei prallen oft kindliche Bedürfnisse und...

  • Lichterfelde
  • 23.03.15
  • 72× gelesen
WirtschaftAnzeige
Gabriel Schmargon ist ein Vodafone Service Friends.

Der Technikfreak von nebenan

Der Telekommunikationsriese Vodafone bietet seinen Nutzern eine neue Art des technischen Supports. Kunden, die technische Hilfe benötigen, können auf www.mila.com/vodafone sogenannte "Vodafone Service Friends" in ihrer Nähe finden und buchen. Die Friends - allesamt technikversierte Vodafone Kunden - helfen bei technischen Belangen wie dem Einrichten des WLAN. Die Mehrheit der Vodafone Service Friends sind junge Leute, die sich gut mit Smartphones, Internet, Computern und TV-Geräten auskennen....

  • Mitte
  • 04.12.14
  • 830× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.