Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Bildung

Digital-Beratung für Senioren

Moabit. Zwei junge Digital Coaches vom Verein Sonay Soziales Leben beantworten vom 3. September bis 17. Dezember einmal die Woche, jeden Dienstag von 16 bis 17.30 Uhr, im B-Laden, Lehrter Straße 30, alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder Internet. Während des Angebots werden Leihgeräte zur Verfügung gestellt, man kann aber auch sein eigenes Gerät mitbringen. Voraussetzung: Sie sind über 60 Jahre und haben Interesse am Umgang mit dem Internet oder einem Tablet. Es ist keine Anmeldung...

  • Moabit
  • 02.09.24
  • 140× gelesen
Bildung

Sprechstunde zu digitalen Geräten

Fennpfuhl. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, am 24. Juli von 14 bis 18 Uhr an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung bei allen Fragen rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Nähere Informationen: 030/902 96 37 73. BW

  • Fennpfuhl
  • 15.07.24
  • 73× gelesen
Bildung

Sprechstunde zu digitalen Geräten

Fennpfuhl. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 am 22. Mai von 14 bis 18 Uhr an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Nähere Informationen: 030/902 96 37 90. BW

  • Fennpfuhl
  • 11.05.24
  • 86× gelesen
Bildung

Sprechstunde zu Smartphone & Co.

Fennpfuhl. Eine offene Sprechstunde zu Smartphones und Tablets bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, am 24. April von 14 bis 16 Uhr an. Einsteiger erhalten hier Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung ihrer Android-Geräte. Die Beratung erfolgt kostenfrei und ohne Anmeldung. Nähere Informationen: 030/902 96 37 73. BW

  • Fennpfuhl
  • 17.04.24
  • 86× gelesen
Bildung

Fit am Computer
Zwei kostenlose Kurse für Ältere im Buckower Stadtteilzentrum

Ohne Internet ist vieles schwierig geworden. Damit ältere Menschen einigermaßen mit der Digitalisierung Schritt halten können, bietet die Volkshochschule zwei kostenlose Kurse im Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, an. Jeden Freitag wird dort nun in die Tasten gehauen. Der erste Kurs findet von 10.30 bis 12.45 Uhr statt und wendet sich an Anfänger. Sie lernen erst einmal die grundsätzlichen Funktionen von Computer und Smartphone kennen. Von 13 bis 15.15 Uhr sind dann...

  • Buckow
  • 14.11.23
  • 237× gelesen
Bildung

Mit Smartphones fotografieren

Neu-Hohenschönhausen. In der Veranstaltungsreihe „Digitale Welt“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stadtkultur findet am 24. Oktober um 16.30 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2, ein Workshop „Schöne Erinnerungen“ statt. Die Teilnehmer erhalten Informationen rund ums digitale Fotografieren mit dem Smartphone. Außerdem gibt es Tipps zum Bearbeiten, Speichern und Versenden von Fotos. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erwünscht unter der Telefonnummer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.10.23
  • 114× gelesen
Soziales

Smartphone einfach erklärt

Friedrichshain. Senioren sind mit Smartphones häufig überfordert: zu viele Funktionen und Programme, zu kompliziert. In der Smartphone-Sprechstunde am 24. Oktober im Bayouma-Haus wird geholfen. Handhabung und Apps werden erklärt, wie man ins Internet kommt und E-Mails beantwortet. Beraten wird von 14 bis 16 Uhr. Das Freizeitzentrum Bayouma-Haus ist an der Frankfurter Allee 110 zu finden. Dort dann in den zweiten Gewerbehof laufen und hoch in die erste Etage fahren. Das Angebot des...

  • Friedrichshain
  • 16.10.22
  • 165× gelesen
  • 1
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren. Der erste Anfänger-Kurs beginnt am 17. August um 14 Uhr und findet bis zum 5. Oktober immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 20. August um 14 Uhr, ebenfalls in der Bibliothek. Er findet bis zum 8. Oktober freitags statt. In beiden Kursen werden die Bedienweise...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.21
  • 127× gelesen
Soziales

Apps als smarte Helfer

Zehlendorf. Um Applikationen auf Smartphones und Tablets, kurz Apps genannt, geht es am Mittwoch, 22. April, in einer Diskussionsrunde in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13. "APPsolut hilfreich - smarte Unterstützung für ein Leben mit Behinderung" heißt die Veranstaltung. Erläutert werden unter anderem Apps, die auf besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind, im Alltag oder bei Orientierung und Kommunikation helfen. Beginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung an...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.