Solarstrom

Beiträge zum Thema Solarstrom

Umwelt

Vereinbarung mit Stadtwerken
70 neue Solaranlagen in Pankow

Das Bezirksamt Pankow hat mit den Berliner Stadtwerken die Errichtung von insgesamt 70 Solaranlagen auf den Dächern bezirkseigener Gebäude vereinbart. Bis Ende 2024 sollen zunächst sieben Anlagen entstehen. Die restlichen Anlagen sollen nach und nach bis 2028 installiert sein. Vereinbart wurde: Die Berliner Stadtwerke investieren in die Anlagen und der Bezirk nutzt den erzeugten Sonnenstrom für seine Gebäude, wobei Stromüberschüsse bilanziell auch für andere öffentliche Gebäude genutzt werden...

  • Bezirk Pankow
  • 09.02.24
  • 166× gelesen
Umwelt
Schulleiterin Doreen Eccarius (links), Bürgermeister Michael Grunst und Stadtwerke-Geschäftsführerin Kerstin Busch nehmen die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach in Betrieb. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Auf Schuldächern wird Strom produziert
Bezirk möchte auf Gebäuden noch viele weitere Photovoltaikanlagen bauen

Auf den Dächern der Brodowin-Grundschule sind zwei neue Photovoltaikanlagen in Betrieb gegangen. Zur offiziellen Inbetriebnahme konnte Schulleiterin Doreen Eccarius die Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke, Kerstin Busch, und Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) begrüßen. Installiert wurde eine Anlage auf dem Modularen Ergänzungsbau, die andere auf dem Bestandsgebäude an der Liebenwalder Straße 22. „Die neuen Photovoltaikanlagen passen wunderbar zu unserer Schule“, sagt Doreen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.07.20
  • 772× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.