Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Soziales
Die Paulus-Kirchengemeinde Lichterfelde sammelt Weihnachtsspenden für Charkiw. | Foto:  K. Rabe

Ein Zeichen des Mitgefühls
Paulusgemeinde bittet um weihnachtliche Hilfe für Charkiw

Die evangelische Paulus-Kirchengemeinde in Lichterfelde ruft angesichts des bevorstehenden dritten Kriegswinters erneut zur Solidarität mit der Ukraine und zur Unterstützung der Partnerstadt Charkiw auf. „Niemand weiß, wie lange Gewalt und Tod aus russischen Überfällen noch andauern werden. Umso mehr wollen wir den Menschen unserer Partnerstadt ein weihnachtliches Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität senden“, erklärt Pfarrerin Rebekka Luther. In Abstimmung mit dem...

  • Lichterfelde
  • 17.12.24
  • 141× gelesen
  • 1
Kultur
Zahlreiche Gäste nahmen an der feierlichen Platzbenennung teil. Unter anderem waren Andreas Nachama (links neben dem Schild) und der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Gideon Joffe (rechts neben dem Schild) dabei.  | Foto:  Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
2 Bilder

Platz nach jüdischem Kantor benannt
Namenlose Grünfläche heißt jetzt Estrongo-Nachama-Platz

Die bisher namenlose Grünfläche zwischen den Straßenführungen „Im Gehege“ vor der Gail-S.-Halvorsen-Schule in Dahlem heißt jetzt Estrongo-Nachama-Platz. Mit der Benennung nach dem Auschwitz-Überlebenden und späteren Oberkantor der Jüdischen Gemeinde zu Berlin wurde ein Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) umgesetzt. Schon im Jahr 2021 hatte die BVV einstimmig beschlossen, mit der Benennung des Platzes in Dahlem an Estrongo Nachama zu erinnern. Nachama war von 1947 bis 2000 erst...

  • Dahlem
  • 23.02.24
  • 390× gelesen
Kultur
Entlang der Grunewaldstraße ist am Zaun zum Charkiw-Park eine Open-Air-Fotoausstellung zu sehen.  | Foto:  K. Rabe
2 Bilder

Bilder aus Charkiw unter freiem Himmel
Open-Air-Fotoausstellung am Charkiw-Park dokumentiert Kriegsgeschehen

Der Charkiw-Park, die kleine Grünanlage hinter der Schwartzschen Villa, ist zur Freiluft-Galerie geworden. Zwei Fotografen der Agentur Ostkreuz zeigen in der Open-Air-Fotoausstellung „Bilder aus der Partnerstadt Charkiw“. Charkiw und der Bezirk Steglitz-Zehlendorf sind seit 1990 über eine Kommunalpartnerschaft miteinander verbunden. Die ukrainische Partnerstadt ist seit dem russischen Angriffskrieg immer wieder schweren Angriffen ausgesetzt. Seit Beginn des Krieges haben sich die...

  • Steglitz
  • 06.09.23
  • 383× gelesen
Soziales
Zum 70-jährigen Verbandsjubiläum übergab die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) dem VdK-Vorsitzenden von Berlin und Brandenburg, Ralf Bergmann, einen Berliner Bären. | Foto:  P. Kalisch
3 Bilder

Starke Stimme für Gerechtigkeit
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg feierte Ende 2022 sein 70-jähriges Bestehen

Er kämpft gegen soziale Ausgrenzung, Armut und ungleiche Chancen, für faire Bezahlung, ein solidarisches Miteinander und soziale Gerechtigkeit: der Sozialverband VdK. Mit 2,1 Millionen Mitgliedern bundesweit ist er der größte sozialpolitische Interessenverband Deutschlands. Zudem mit einer langen Tradition: So feierte der Landesverband Berlin-Brandenburg kürzlich sein 70-jähriges Jubiläum. VdK stand ursprünglich für Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.23
  • 736× gelesen
  • 1
Politik

Solidarisch mit Charkiw
Steglitz-Zehlendorf drückt Solidarität in offenem Brief aus

Das Bezirksamt drückt in einem Schreiben an den Oberbürgermeister der Partnerstadt Charkiw, Ihor Terechow, angesichts der Eskalation in der östlichen Ukraine seine Solidarität mit den Bürgern der ukrainischen Stadt aus. Die Partnerschaft mit der zweitgrößten Stadt der Ukraine, die rund 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt im Nordosten des Landes liegt, besteht seit 1990. Zusammen mit Charlottenburg-Wilmersdorf ist Steglitz-Zehlendorf der einzige Berliner Bezirk, der eine...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 23.02.22
  • 122× gelesen
WirtschaftAnzeige

EDEKA Minden-Hannover startet Solidaritätsaktion
„Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”

Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown trifft viele Branchen hart – so auch die regionale Gastronomie im Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Aus diesem Grund startet vom 1. bis 13. März 2021 die große Solidaritätsaktion „Helfen Sie Ihrem Lieblingsgastronomen!”. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro erhält in diesem Zeitraum jeder EDEKA-Kunde im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover einen Rabattcoupon, den er an seinen „Lieblingsgastronomen“ weitergeben kann. Rabatt-Gutscheine...

  • Charlottenburg
  • 25.02.21
  • 146× gelesen
Soziales

Dankeschön an engagierte Bürger
Das Bezirksamt will Corona-Engagement würdigen

In der Zeit der Corona-Pandemie häufen sich schlechte und weniger schlechte Nachrichten. Die damit einhergehenden Veränderungen und Belastungen für alle Menschen führt auch zu zahlreichen Aktionen der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und des Zusammenhaltes. Für dieses außergewöhnliche Engagement im Bezirk möchte das Bezirksamt „Danke“ sagen. Daher sind alle Bewohner des Bezirks aufgefordert, besonders engagierte Menschen in der Nachbarschaft vorzuschlagen, die ihrer Meinung nach ein...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.05.20
  • 111× gelesen
Politik
Ziemlich süß – und akut bedroht: die Bürstenschwanz-Felskängurus.  | Foto: FBTRW - The Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby

Australiens Tieren helfen
Luftbrücke für Kängurus – Freunde der Hauptstadtzoos rufen zum Spenden auf

Die Freunde der Hauptstadtzoos rufen eindringlich zum Spenden für Australiens Kängurus auf. Deren Lebensräume sind zu einem großen Teil verbrannt. Um die Tiere, die sich vor den Flammen retten konnten, mit dem Nötigsten zu versorgen, werden tausende Kilo Gemüse benötigt. Die Freunde der Hauptstadtzoos unterstützen die australische Initiative „Friends of the Brush-Tailed Rock-Wallaby“, welche die Tiere etwa mit Abwürfen aus der Luft verpflegt. Jeder Euro hilft. „Mit Australien werden vor allem...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.02.20
  • 411× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.