Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Soziales
Der Tegeler See und die Greenwichpromenade sind beliebte Ausflugsziele. | Foto: Alexander Schultze
5 Bilder

Ferien- und Freizeittipps für die ganze Familie
In Reinickendorf kommt keine Langeweile auf

Wir sind inzwischen in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Viele Menschen fahren, aus nahe liegenden Gründen, in diesem Jahr nicht oder nur wenige Tage in den Urlaub. Sie können aber auch Zuhause Abwechslung finden. Hier einige Anregungen. Baden: Das ist an vielen Stellen möglich, allerdings gab es zuletzt Ärger an manchen Badeplätzen. Zu viele Besucher, Distanz halten war schwierig. Weil das Strandbad Tegel auch diesen Sommer geschlossen ist, sorgt das für zusätzlichen Zulauf an anderen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.07.20
  • 529× gelesen
Soziales

Reise für Kinder und Jugendliche

Neukölln. Für Kurzentschlossene: Kinder und Jugendliche, die zwischen zwölf und 17 Jahren alt sind, können sich noch bis zum 22. Juli für eine einwöchige Reise nach Werneuchen (Barnim) anmelden. Los geht es am 25. Juli. Das Programm wird gemeinsam beschlossen, zur Auswahl stehen Diskoabende, Lagerfeuer, Baden, Grafitti, Paintball, Body-Painting und mehr. Anbieter der Reise ist der Humanistische Verband, dank einer Förderung des Bezirksamts zahlen Eltern nur 80 Euro. Anmeldungen sind möglich...

  • Neukölln
  • 12.07.20
  • 107× gelesen
Politik

Wieder baden in der Wuhlheide

Oberschöneweide. Seit dem 8. Juli hat das Sommerbad Wuhlheide an der Treskowallee 211 wieder geöffnet. Alle notwendigen Vorkehrungen zum Schutz von Besuchern und Personal vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus wurden getroffen. Beim Besuch sind nun bestimmte Regeln einzuhalten, so müssen Gäste etwa im Voraus ein Onlineticket kaufen, das einheitlich 3,37 Euro kostet; Kinder unter 5 Jahren baden gratis. Auf dem gesamten Gelände soll ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Was sonst noch...

  • Schöneberg
  • 11.07.20
  • 300× gelesen
Sport
Dajana Elsté, Leiterin von Cabuwazi Treptow, Trainerin Sofie Neuer und Linda Quick, die ihren Bundesfreiwilligendienst dort absolviert (v.l.n.r.), führen Kinder in die Zirkuswelt ein. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Training ohne Körperkontakt
In diesen Sommerferien ist im Zirkus Cabuwazi alles anders

Mit Clownsnasen verkleidet zeigen die Trainer des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi in Treptow, wie es richtig geht. Damit auch die kleinen Kinder die Abstands- und Hygieneregeln verinnerlichen, haben sie ein Erklärvideo gedreht, das trotz der ernsten Situation nicht zu ernst wirkt. Diese Sommerferien sind einmalig, das ist sicher. Wie lässt sich ein sportliches Training in der Manege organisieren, ohne dass es zu einem Körperkontakt unter den Teilnehmern kommt? Dajana Elsté, Leiterin des...

  • Alt-Treptow
  • 07.07.20
  • 647× gelesen
Bildung
Neuer Amtsleiter. Rafael Pick (hier links, zusammen mit Bürgermeister Helmut Kleebank) ist seit Juni neuer Leiter des Schul- und Sportamtes.  | Foto: Bezirksamt Spandau

Wo in den nächsten Wochen in Spandau gebaut wird
Schularbeiten in den Ferien

Nach einem turbulenten Schulhalbjahr ist jetzt Sommerpause. Zumindest für die Schülerinnen und Schüler. An mehreren Standorten gibt es dafür Bauarbeiten. Das ergibt Sinn, denn kein Unterricht sorgt für mehr Baufreiheit. Gerade lärmintensive Tätigkeiten können dann besser durchgeführt werden. Allerdings sind in den meisten Fällen die Handwerker auch noch nach den Ferien zu Gange. Etwa an der Paul-Moor-Schule in der Adamstraße, wo es noch bis voraussichtlich Ende 2021 Trockenbau-, Maurer-, Maler-...

  • Bezirk Spandau
  • 06.07.20
  • 500× gelesen
Sport

Spandauer Vereine können Sporthallen in den Sommerferien nutzen

Spandau. Die bezirklichen Sporthallen können auch während der Sommerferien im Rahmen der Corona-Vorgaben von den Vereinen genutzt werden. Zumindest die, in denen keine Bauarbeiten stattfinden oder kein Bedarf angemeldet wurde. Welche Halle ein Verein belegen möchte, hatte das Sportamt zuvor durch Abfrage ermittelt. Grundsätzlich gilt das für die Zeit zwischen 29. Juni und 31. Juli. An einigen Standorten kann der Beginn aber auch erst später erfolgen oder muss zwischendurch wegen einer...

  • Bezirk Spandau
  • 05.07.20
  • 120× gelesen
Bildung

Ferienspaß in der Bibliothek

Charlottenburg. In Zusammenarbeit mit Wortlaut und den Berliner Ferienschulen wird es in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, in den letzten beiden Sommerferienwochen vom 27. Juli bis 7. August ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder von zehn bis 13 Jahren geben. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Sport und Spiel, VR-Brillen kennenlernen und Sprachkenntnisse verbessern. Der Anmeldeschluss ist der 22. Juli. Ausführliche Informationen dazu finden sich auf...

  • Charlottenburg
  • 03.07.20
  • 150× gelesen
Bildung
In der Wilma-Rudolph-Oberschule stellte Bildungssenatorin Sandra Scheeres am 1. Juli das Angebot der Berliner Sommerschule vor und ließ sich von Julian (13) sein Sommerschul-Arbeitsheft zeigen.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Zur Schule in den Ferien
Bildungssenatorin Scheeres gibt den Startschuss für die Berliner Sommerschule

Mit Beginn der Sommerferien ist auch die Berliner Sommerschule gestartet. Schüler können in kleinen Unterrichtsgruppen Lernrückstände abbauen, die in der Corona-Zeit entstanden sind. Am 1. Juli besuchte Bildungssenatorin Sandra Scheeres die Wilma-Rudolph-Oberschule und stellte das Angebot vor. Die Sommerschule richtet sich an Schüler der Klassenstufen 1, 2, 7, 8 und 9 sowie an Willkommensschüler und konzentriert sich auf die Kernfächer Deutsch, Mathe und eine Fremdsprache. Julian hat seinen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.07.20
  • 516× gelesen
Sport

Schulen zu, Hallen auf
Vereine können wieder zu festen Zeiten trainieren

von Susanne Schilp Der Vereinssport kann wieder losgehen: Das Bezirksamt hat zwölf Hallen zur Nutzung in den Sommerferien freigegeben. Das teilt der zuständige Stadtrat Oliver Schworck (SPD) mit. Die Anträge der Vereine seien weitgehend bewilligt worden, sie alle hätten Trainingszeiten bekommen, so Schworck. Zwar müssten einige Sportler auf fremde Hallen ausweichen, er habe aber darauf geachtet, dass vor allem Kinder und Jugendliche in ihren Stammstätten bleiben können. Die Kritik der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.07.20
  • 162× gelesen
Bildung

Radfahrprüfung in den Ferien ablegen
Grundschüler können sich in der Jugendverkehrsschule anmelden

Die Beschränkungen wegen der Pandemie führten dazu, dass Grundschüler in diesem Jahr keine Radfahrprüfungen in den Jugendverkehrsschulen (JVS) des Bezirks absolvieren konnten. Nach den inzwischen zugelassenen Lockerungen können auch die beiden Jugendverkehrsschulen wieder öffnen. Schüler, die in den Sommerferien ihre Radfahrprüfung ablegen möchten, sind dazu am 14., 15. oder 16. Juli in der Jugendverkehrsschule am Malchower Weg 66 willkommen. Die Prüfung dauert etwa eine Stunde und erfolgt...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.07.20
  • 271× gelesen
Bildung

In den Ferien einen Film drehen

Lichtenberg. Unter dem Motto „Unser Leben in Berlin“ veranstalten das Medienprojekt Berlin und der Verein Gangway in den Sommerferien einen Filmworkshop für Lichtenberger Kinder und Jugendliche. Willkommen sind sowohl Zwölf- bis 18-Jährige, die in Berlin aufgewachsen sind, als auch Teilnehmer, die nach Fluchterfahrung noch nicht so lange hier leben. Gemeinsam werden kurze Spielfilme, Dokumentationen, Musikvideos oder ein Trickfilm gedreht. Der Workshop findet vom 3. bis 7. August im Café Maggie...

  • Lichtenberg
  • 01.07.20
  • 118× gelesen
Kultur

Für kleine Entdecker
Ferien mit dem Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf

Eine Rallye mit dem Smartphone? Ein begehbares Theaterstück und ein Zaun, an dem jeden Tag etwas Neues wächst? Erkunden können Kinder das alles in den Sommerferien. Die spannenden Aktionen für kleine Entdecker hat der Evangelische Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf in zehn Kirchengemeinden organisiert. Eine davon ist die „Entdeckerkiste“ in der Kirche Am Hohenzollernplatz mit ihren regenbogenfarbenen Fenstern. Die Lindenkirche lädt zu einer Fotoaktion ein, und am Zaun des Evangelischen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.07.20
  • 105× gelesen
Kultur

Von Improtheater bis Upcycling
Die Gärten der Welt veranstalten ein großes Ferienprogramm

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben die Gärten der Welt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Kinder und Jugendliche können sich in insgesamt 31 Workshops austoben und kreativ sein. Jeden Dienstag gibt es beispielsweise einen Musikkurs, in dem unter Anleitung Instrumente gebaut und ausprobiert werden. Fußball spielen und Improvisationstheater sind in den Gärten der Welt ebenfalls möglich. Im Forschergarten können Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren...

  • Marzahn
  • 30.06.20
  • 300× gelesen
Kultur
Aktion 3 Bilder

Familienabenteuer für die Region
Gewinnen Sie den Familienpass Brandenburg 2020/21

Bereits zum 15. Mal ist der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 zu haben – ein Jahr Rabatte oder freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin. Brandenburgs Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Brandenburger Tourismus-Marketing-Gesellschaft (TMB), stellten den neuen Familienpass vor. „Für viele Familien ist in diesem Sommer alles anders, wegen Corona musste der Urlaub umgebucht oder sogar abgesagt werden. Darum freue ich mich,...

  • Charlottenburg
  • 30.06.20
  • 1.017× gelesen
Soziales

Ferienworkshop im Museum

Neukölln. Wer residierte im Herrenhaus? Wie lebte es sich in einer kleinen Hinterhauswohnung? Um diese Fragen geht es bei einem kostenlosen Ferienworkshop für Acht- bis Zwölfjährige, den das Museum Neukölln, Alt-Britz 81, anbietet. Die Kinder erforschen Objekte rund ums Thema Wohnen, stöbern im Archiv und richten ihr Traumhaus im Schuhkartonformat ein. Der Workshop läuft vom 27. bis 29. Juli von 10 bis 14 Uhr. Anmeldungen sind bis zum 20. Juli unter julia.dilger@museum-neukoelln.de möglich....

  • Britz
  • 28.06.20
  • 88× gelesen
Bildung

In den Ferien nicht nur relaxen
Netzwerk Großbeerenstraße holt mit 280 Schülern Lernrückstände auf

Aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen konnten in der Zeit des Homeschoolings nicht alle Schüler gleiche Lernfortschritte erzielen. Das Netzwerk Großbeerenstraße möchte diese „Corona-Lernrückstände“ in der "Netzwerk-Sommerschule 2020" nachholen. Für Vorstandsmitglied René Mühlroth ist Wissen ein unschätzbarer Rohstoff in Deutschland. "Daher muss uns hier jeder Rückschlag zur Bildungsgerechtigkeit schmerzen, nicht nur als Unternehmen im Hinblick auf zukünftige Fachkräfte, sondern auch...

  • Mariendorf
  • 28.06.20
  • 274× gelesen
Soziales

Hier können Kinder nähen

Weißensee. Einen Sommerferien-Workshop „Nähen für Kinder“ veranstaltet der Charlotte-Treff an der Mutziger Straße 1 am 16. und 23. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Kinder können in diesem Workshop von der Damenmaßschneiderin Ines Bialas mehr zu den Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine erfahren. Eine Nähmaschine wird gestellt. Wer einen besonderen Stoff verwenden möchte, sollte diesen mitbringen. Es kann aber auch in der Flickenkiste gewühlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs...

  • Weißensee
  • 27.06.20
  • 106× gelesen
Kultur
Der Lichtenberger Leseclub findet auch in diesen Sommerferien statt.  | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Abenteuer im Leseclub

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr laden die Lichtenberger Bibliotheken zum Sommerleseclub ein. Er bietet Mädchen und Jungen Abenteuer, Spaß und Kreativität während der Sommerferien. Teilnehmen können alle Altersgruppen, allein oder in Familien-Teams mit bis zu fünf Personen. Die Anmeldung ist kostenlos und an allen vier Standorten möglich. Im Lese-Logbuch dokumentieren die Kinder und Jugendlichen ihre gelesenen Bücher und sammeln dafür Stempel. Die bekommt, wer seine Zusammenfassungen,...

  • Lichtenberg
  • 27.06.20
  • 247× gelesen
Soziales

Schwimmen, klettern, radeln

Steglitz-Zehlendorf. Die Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm zusammengestell, um vor allem Kindern und Jugendlichen tolle Erlebnisse zu bescheren, die möglicherweise wegen der Corona-Krise nicht in den Urlaub fahren können. Auf der runderneuerten Ferien-Homepage www.schulferiensz.de sind für jeden Tag viele interessante Angebote für jeden Geschmack aufgelistet. Planschen im Garten, Fahrradtouren, Ausflüge, Airhockey, Klettern...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.06.20
  • 104× gelesen
Umwelt
Welche Pflanzen könnten wohl im nächsten Salat enden? Der Vierfelderhof klärt auf. | Foto: Vierfelderhof

Lernen, staunen, helfen
Sommerferien auf dem Vierfelderhof

Der Vierfelderhof lädt alle Kinder zu etwas anderen Sommerferien ein. Immer mittwochs und freitags heißt es dann Mitlernen, Mithelfen und Mitstaunen. Jetzt geht’s los mit den Sommerferien! Wer nicht verreisen kann oder will, der kommt auf den Vierfelderhof in Gatow. Denn der hat ein tolles Kinderferienprogramm auf seinem Bauernhof aufgelegt. In den nächsten sechs Wochen starten immer mittwochs und freitags aufregende Exkursionen. Ob Krabbeltiere, Wiederkäuer, Wildtiere, Kaninchen, Hühner,...

  • Gatow
  • 26.06.20
  • 169× gelesen
Soziales

Ferienangebote im Phoenix

Zehlendorf. In den Sommerferien finden im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, Spiel- und Spaßwochen statt. Unter anderem läuft wieder ein Talent-Campus, in dem Kinder und Jugendliche in verschiedenen Workshops ihre Talente entdecken und fördern können. Infos und Anmeldung unter https://bwurl.de/158d. uma

  • Zehlendorf
  • 25.06.20
  • 32× gelesen
Umwelt

Den Wald erforschen
Ferienzeit in der Waldschule Spandau

Die Waldschule Spandau hat sich für die Ferienzeit ein abenteuerliches Programm für Familien und Kinder überlegt. So geht es am 2. Juli los mit der Fahrradtour "Dreiwasser". Die führt über 20 Kilometer die malerische Kuhlake im Spandauer Forst entlang – mit Besuch der Wildgatter und fachkundigen Einblicken in Wald und Forst. Start ist um 16.30 Uhr. Kinder, die mitradeln wollen, sollten mindestens acht Jahre alt sein, denn die Tour dauert bis 20 Uhr. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder 2,50 und...

  • Hakenfelde
  • 25.06.20
  • 166× gelesen
  • 1
Kultur

Kalender für die Sommerferien

Berlin. Ein Baumhauscamp in Storkow, Rap-, Theater- oder Film-Workshops oder eine Radtour nach Teltow: Rund 100 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de zum Start in die Berliner Sommerferien. Die Angebote haben sechs Organisationen der Jugendarbeit - Corona zum Trotz - in ihren Netzwerken gesammelt, darunter der JugendKulturService gGmbH, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, der Landesjugendring Berlin, jup!...

  • Charlottenburg
  • 24.06.20
  • 268× gelesen
  • 2
Kultur
Am germanischen Gehöft lernen Kinder traditionelles Handwerk.  | Foto: Claudia Wasow-Kania, Museum Reinickendorf

Brot backen und Schnitzeljagd
Museumsangebote für Kinder

In den Sommerferien sind Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren zu Angeboten und Aktivitäten des Museums Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, eingeladen. „Feuer, Flachs und Flechtwerk“ – unter diesem Motto wird das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus im Museumsgarten zum Leben erweckt. Kinder erfahren, wie die Menschen hier früher gelebt haben, können ausprobieren, selbst Feuer zu machen, Mehl zu mahlen und Brot zu backen. Auf dem Hof sind die Kinder eingeladen, einer...

  • Hermsdorf
  • 24.06.20
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.