Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Kultur

Poetry-Slam und Theater

Neu-Hohenschönhausen. Das Schutzengel-Kunsthaus 360°, Prerower Platz 10, lädt in den Sommerfeien zu Tanz und Theaterspielen ein. Es geht um kreative Bewegung, Poetry-Slam und natürlich ums Theater. Die Termine sind am 15., 22. und 29. August, jeweils von 11 bis 26 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 0176/16 46 77 37 oder per E-Mail kunsthaus@schutzengelwerk.de. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.24
  • 114× gelesen
Soziales

Sommerküche für Ferienkinder

Neu-Hohenschönhausen. Zur kreativen Sommerküche sind Kinder am 9., 16. und 23. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr, ins Schutzengel-Kunsthaus 360° am Prerower Platz 10 eingeladen. Sie können Hamburger brutzeln, Cupcakes backen, Sandwiches belegen und Smoothies zubereiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Mädchen und Jungen können einfach vorbeikommen. uma

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.08.24
  • 92× gelesen
Bildung

Raketenflug und Seifenblasen

Friedrichsfelde. In der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, gibt es spannende Mitmach-Experimente des Forschergarten-Teams für Kinder. Am Montag, 5. August, geht es „Rund ums Fliegen“. Die Geheimnisse des Fliegens werden erkundet, außerdem wird eine Rakete gestartet. Am Montag, 12. August, heißt das Thema „Die schillernd bunte Welt der Seifenblasen“. Kinder sind dazu eingeladen herauszufinden, warum die Seifenblasen bunt sind und in der Luft schweben. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.07.24
  • 131× gelesen
Kultur
Auch der Bettina Berggruen Garten mit Skulpturen „United Enemies“ (2011) von Thomas Schütte öffnet zum Sommerfest. | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn, 2023, Foto: Dr. Elke Cwiertnia

Kunst, Forschung, Sammlung
Sommerfest der Museen an der Schloßstraße

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, findet das inzwischen schon zur Tradition gewordene gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und der Sammlung Scharf-Gerstenberg der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg in der Schloßstraße erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Führungen und Mitmachaktionen Im Bröhan-Museum gibt es Führungen durch die Sonderausstellungen „Das...

  • Charlottenburg
  • 21.07.23
  • 469× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 824× gelesen
Kultur

Malen auf der Schlosswiese

Charlottenburg. Während der Sommerferien – also bis zum 19. August – können Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren einen kostenlosen Mal- und Zeichenworkshop besuchen. Das offene Angebot findet wochentags von 10 bis 16 Uhr auf der Wiese am Schloss Charlottenburg statt. Die Mädchen und Jungen werden von Profis bei Natur- und Architekturstudien oder künstlerischen Experimenten mit Bleistift, Kreide oder Farbmaterialien unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch sind die Plätze...

  • Charlottenburg
  • 11.07.22
  • 80× gelesen
Kultur

Spaß in den Sommerferien

Mitte. Mit den Sommerferien sind in der ganzen Stadt zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche gestartet. Vom Hula-Hoop-Workshop in Tiergarten bis zum Backen einer Lehmofenpizza in Gesundbrunnen ist auch im Bezirk allerlei Spaßiges dabei. Die Aktionen finden in den Jugendfreizeiteinrichtungen statt und sind gratis. Ausgewählte Angebote stehen hier: sommerferienkalender-berlin.de/. uk

  • Tiergarten
  • 07.07.22
  • 106× gelesen
Kultur

Blaumachen in den Ferien

Britz. Gemeinsam mit den Parkhausmeistern können Interessierte am Freitag, 25. Juli, von 15 bis 17 Uhr mit Pflanzenfarbe ihre Textilien blau einfärben. Treff ist im Park am Buschkrug, nahe dem Café, Buschkrugallee 110, an den Tischtennisplatten. Es sollten weiße oder helle Kleidungsstücke mitgebracht werden, die bereits mehrmals gewaschen worden sind. Die Färber können beobachten, wie der Stoff erst gelb, dann grün und später, wenn die Arbeit getan ist, blau wird. Es ist auch möglich, einfache...

  • Britz
  • 04.07.22
  • 57× gelesen
Kultur

Miniaturwelt in den Ferien bauen

Westend. Die Evangelische Friedensgemeinde Charlottenburg lädt Kinder zur Ferienwoche ins Gemeindehaus, Tannenbergallee 6, ein. Vom 2. bis 8. August stehen Miniaturwelt bauen, eine Radtour und Kochen ohne Müll auf dem Programm. Die Angebote in der letzten Sommerferienwoche laufen täglich von 9 bis 16 Uhr. Bezahlen muss man nichts, allerdings sind die Plätze rar. Anmeldung unter www.friedensgemeinde.berlin.de. uk

  • Westend
  • 20.07.21
  • 38× gelesen
Bildung

Ferienspaß in der Bibliothek

Charlottenburg. In Zusammenarbeit mit Wortlaut und den Berliner Ferienschulen wird es in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, in den letzten beiden Sommerferienwochen vom 27. Juli bis 7. August ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder von zehn bis 13 Jahren geben. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Sport und Spiel, VR-Brillen kennenlernen und Sprachkenntnisse verbessern. Der Anmeldeschluss ist der 22. Juli. Ausführliche Informationen dazu finden sich auf...

  • Charlottenburg
  • 03.07.20
  • 151× gelesen
Kultur
Kreativ werden wie hier im Atelier der Jugendkunstschule heißt es für die Kinder des Bezirks in den Sommerferien.  | Foto: Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf

Abwechslung garantiert
Jugendkunstschule bietet buntes Ferienprogramm

Pläne für die Stadtbegrünung, ein eigenes Museum aufbauen, sich in ein Fantasiewesen verwandeln: Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet während der Sommerferien wieder Workshops für Kinder und Jugendliche. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bei der Aktion "Abtauchen in den Stein" beispielsweise driften Kids ab acht Jahren beim Behauen von Kalkstein in die Unterwasserwelt von vor 203 Millionen Jahren ab. Zusammen verewigen sie Pflanzen und Meeresbewohner in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.06.20
  • 273× gelesen
Sport
Trainer Murat Tan und Trainerin Liudmila Ziangirova mit Ella aus der Süd-Grundschule.  | Foto: Sportkinder Berlin e. V.

Ballschule oder Turnen?
Kostenloser Kindersport in der Süd-Grundschule

Der Verein Kindersport lädt zum Sport in den Ferien in die Süd-Grundschule, Claszeile 56, ein. Mitmachen können Mädchen und Jungen im Alter von einem bis zu acht Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Montags und donnerstags stehen Kinderturnen und Kindertanz für vier- bis Sechsjährige um 16 Uhr, für Sechs- bis Achtjährige um 17 Uhr auf dem Programm. Dienstags beginnt um 9, 10 oder 11 Uhr die Bewegungsbaustelle für Ein- bis Achtjährige. Eltern-Kind-Turnen ist mittwochs und sonntags um 16 oder 17...

  • Zehlendorf
  • 20.06.19
  • 734× gelesen
Kultur

Natur klingt gut: Kostenloser Kinder-Workshop im Park

Britz. Es geht um Natur und Klänge: Zu einem fünftägigen Workshop am Ende der Sommerferien sind Kinder bis 14 Jahre eingeladen. Ort des Geschehens ist der Britzer Garten. Unter dem Motto "Natur klingt gut" werden die Mädchen und Jungen durch den Park streifen, auf der Suche nach spannenden Geräuschen, die sie mit dem eigenen Körper oder mit Objekten in der Umgebung erzeugen können. Mit Fundstücken bauen sie Musikinstrumente zum Mitnehmen. Zum Schluss kommt dann die von ihnen entwickelte...

  • Britz
  • 15.08.17
  • 132× gelesen
Soziales

Von Drachen und Piraten: Ferienprogramm in den Bibliotheken

Lichtenberg. Abenteuerliches, Lustiges, Spannendes und Gruseliges: Die Lichtenberger Bibliotheken laden bis zum 2. September alle Kinder zum kostenlosen Ferienprogramm ein. In der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, können die Mädchen und Jungen vormittags – jeweils von Dienstag bis Donnerstag – auf Schatzsuche gehen und spannende Abenteuergeschichten zum Mitmachen erleben. Nachmittag können X-Box-Spiele ausprobiert werden. Eine Anmeldung ist erbeten unter  92 79 64 14 30. „Eine Reise in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.07.16
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.