Sommerferienprogramm

Beiträge zum Thema Sommerferienprogramm

Bildung
In der FEZitty können Kinder in diesem Jahr viel Wissenswertes über Hühner erfahren. | Foto: FÖL e. V.

In der FEZitty studieren Kinder Hühnerhaltung
Sommerferienprogramm in der Wuhlheide lädt zum Mitmachen ein

In der FEZitty, dem jährlichen Sommerferienprogramm des Kinder- und Jugendfreizeitzentrums in der Wuhlheide, sind bis zum 30. August Kinder im Alter zwischen sieben und 14 Jahren zum Mitmachen, Mitgestalten und Studieren eingeladen. Ganz neu dabei ist der Studiengang „Artgerechte Hühnerhaltung“. Der wurde von der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) im Rahmen ihrer Stiftungsprofessur für die Kinder-Uni konzipiert. Von Dienstag bis Donnerstag lernen die Kinder in...

  • Oberschöneweide
  • 01.08.24
  • 303× gelesen
Kultur

Ferienspaß im Technikmuseum

Kreuzberg. Das Technikmuseum Berlin lädt Familien zum spannenden Ferienprogramm ein. Vom 7. Juli bis 21. August stehen zahlreiche Aktionen auf dem Programm. Im Museum und dem zwölf Hektar großen Museumspark können bei einer Familienführung Technik und Stadtnatur entdeckt werden. Kinder drucken Pflanzenmotive, steuern Roboter, basteln Sockenhandpuppen oder probieren den Verkehrsparcours aus. Dazu begeistert eine neue Science-Show. Alle Aktionen im Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, finden sich...

  • Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 108× gelesen
Kultur

Sommerferienspaß in Berlin

Berlin. Endlich sind Sommerferien! Im Veranstaltungskalender des Familienportals unter www.berlin.de/familie finden Familien viele Ferienangebote für Kinder und Jugendliche, um die schönste Zeit des Jahres interessant und spannend zu gestalten. Wie wäre es als Bürgermeister eine Kinderhauptstadt zu regieren, mit der Familie einem selbstgebauten Roboter das Tanzen beizubringen oder mit einem Ausflug ins Umland? Bei vielen Ferienangeboten können wieder die Vorteile des neu erschienenen...

  • 20.06.19
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.